Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Gehörst du auch zu den Menschen, denen immer am 30.
[7] November einfällt, dass sie eigentlich noch Adventskalender für die ganze Familie brauchen?
[8] Ich gehöre leider zu diesen Menschen und bin deswegen in den letzten Jahren dazu übergegangen, hochwertige Adventskalender zu kaufen und diese nicht selber zu basteln.
[9] Besonders schön ist hier der Adventskalender von Braineffect, den es in einer Basic - und in einer Premium -Version gibt.
[10] Hier bekommst du die Originalprodukte von Braineffect, die dich in einem guten Lebensstil und einer hervorragenden Gesundheit unterstützen.
[11] in dem Adventskalender verpackt.
[12] Du kannst ihn jetzt schon bestellen.
[13] Mit meinem Code DSK bekommst du 20 % auf den Adventskalender, solange es ihn gibt.
[14] Ansonsten bekommst du jeweils immer 20 % auf die gerade aktuelle Kategorie und 10 % auf alle anderen Produkte.
[15] Schau mal rein bei Braineffect.
[16] Hervorragende Produkte für einen guten Lebensstil und Gesundheit wie Kaffee, MCT -Öl, aber auch wie...
[17] Vitamin -Gummis, Sleep -Gummis, das hervorragende Melatonin -Sleep -Spray und vieles andere mehr.
[18] Es wird Herbst die Blätter fallen und unser Immunsystem ist umso mehr angewiesen auf eine hervorragende Basisversorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
[19] All dieses stellt das hervorragende All -in -One -Produkt AG1 zur Verfügung, welches ich selber jetzt schon seit drei Jahren eigentlich jeden Tag nutze und welches auch alle meine Familienmitglieder bekommen.
[20] AG1 enthält 75 verschiedene Inhaltsstoffe.
[21] bei dem sich unterschiedlichste Antioxidantien aufeinander aufbauen und damit den Körper in der Funktion des Immunsystems der Energiebereitstellung hervorragend unterstützen.
[22] Gleichzeitig habe ich auch eine Basisversorgung von Vitaminen und Mineralstoffen und allem, was man sonst noch so benötigt.
[23] Natürlich ist ALG1 kein Ersatz für eine gute Ernährung, aber es kann ein bisschen eine Beruhigung sein, wenn man mal einen schlechten Tag hat.
[24] Mit meinem Link www .athleticqueens .com slash Simone bekommst Du im Abo ein Jahresvorrat an Vitamin D und 5 praktische Travel Packs sowie ein Gefäß und einen schönen Löffel gleich noch mit dazu.
[25] Athletic Queens sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
[26] Das Abo ist jederzeit kündbar.
[27] Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des phoenix -Podcasts.
[28] Hier bin mal wieder ich, Dr. Simone Koch.
[29] Ich hoffe, ihr kennt mich, aber falls jemand uns noch nicht kennt, herzlich willkommen.
[30] Wir freuen uns besonders über neue Gäste.
[31] Und neben mir sitzt natürlich die wundervolle, großartige Maria.
[32] Hallo.
[33] Wir haben gestern meinen Geburtstag gefeiert.
[34] Das bedeutet bei uns jetzt nicht so ausschweifend.
[35] Also wir haben um 10 Uhr morgens angefangen und zumindest ich habe auch um kurz nach 10 Uhr geschlafen.
[36] Ich weiß nicht, wie es bei dir so war.
[37] Die Ringe der Macht angefangen gestern.
[38] Und da waren schon sechs Folgen draußen.
[39] Und deswegen wurde es, boah, ich müsste in meinen Schlaftracker gucken.
[40] Aber später auf jeden Fall, ja.
[41] Wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt, als Hardcore -Tolkien -Fan habe ich natürlich alle sechs Folgen schon gesehen.
[42] Tatsächlich auch die meisten Folgen zweimal.
[43] Nerd -Alarm.
[44] Und habe das Ganze als Herausforderung genommen, um nun dann doch mal das Silmarillion zu lesen.
[45] Und es hat mir viel Spaß gemacht.
[46] Und das Witzige war, wir haben gestern Abend geguckt, der Hobbit, den letzten Teil, die Schlacht der fünf Jahre.
[47] Und ja, also ich hatte ja Geburtstag und die haben halt alle, also es war noch Tim und Hüsbett bei uns und da haben gefragt, was wollen wir heute Abend so machen?
[48] Und dann, du darfst sie alles wünschen und dann habe ich sie gezwungen, das mit mir zu gucken, obwohl sie alle den ersten und den zweiten Teil noch nicht gesehen haben.
[49] Aber sie fanden es trotzdem super und haben gesagt, sie haben jetzt, nachdem sie diese Heeresschlacht gesehen haben, verstehen sie meine Analogien mit den Trollen und so besser.
[50] Also insofern, wer da nicht gut mit klarkommt.
[51] Herr der Ringe und der Hobbit und dann auch noch die Macht der Ringe.
[52] Da war halt eine Szene, wo dann die Trolle irgendwie so als Rambocke benutzt werden und dann voll gegen die Stadtmauer laufen.
[53] dann, also die Stadtmauer halt auch zusammenfällt, aber der Troll dann halt umfällt.
[54] Und ich weiß nicht, ob der dann tot ist oder nur bewusstlos.
[55] Aber was halt so ein bisschen halt einfach, warum ich die Trolle halt immer benutze, als die, die halt saudumm sind, aber halt krassen Schaden anrichten können im Körper.
[56] Und ja, also da wurde dieses Bild nochmal sehr klar und deutlich dargestellt.
[57] Genau.
[58] Ja, ansonsten haben wir gestern dann intensiv unsere, die Murasko -Forge mal so richtig eingeweiht.
[59] Also in der Praxis ist die jetzt ja schon lange da.
[60] Wir hatten aber ein bisschen...
[61] Technische Schwierigkeiten mit der Eisproduktion, also ich habe mich vor die Moversco Forge als Kälteeinheit entschieden, weil es aktuell weltweit noch die einzige Kälteeinheit ist, die TÜV geprüft ist und in der Praxis betrieben werden darf und so weiter, die wirklich Eis produziert.
[62] Und ich persönlich finde, es ist nochmal was anderes, wenn man wirklich zwischen Eisschollen eintaucht ins Wasser.
[63] Auch wenn die Temperatur gleich ist, also auch wenn man ein Grad oder um und bei null Grad hat.
[64] Auch in anderen Kälteeinheiten ist es für mich einfach immer was anderes.
[65] Ich weiß nicht, wie geht dir das?
[66] Ich finde das auch geil.
[67] Also ich finde das auch sehr, sehr nett, wenn man da durchgehen kann.
[68] Und das Durchbrechen wäre noch nett gewesen.
[69] Ich war ja die Erste, die gestern drin war, aber ich hatte nur so ein paar Schildchen.
[70] Ja, Julian hatte schon durchgebrochen.
[71] Ja, danke.
[72] Danke, Julian.
[73] Weißt du, er kann keine Rezepte aufschreiben für diese unfassbar guten Maniokbrötchen, die der Mann macht.
[74] Und dann raubt er mir auch noch, das ist, weißt du, wenn man halt sehr gesund lebt, dann hat man nicht mehr diese, wie heißen diese kleinen Törtchen, wo man oben die Kruste so.
[75] Weißt du, mit einem Löffel?
[76] Creme Brulee.
[77] Creme Brulee, genau.
[78] Das wäre meine Creme Brulee gewesen.
[79] Danke.
[80] Danke.
[81] Tatsächlich hat er das mit einem Eispickel gemacht.
[82] Also es war richtig dickes Eis.
[83] Also somit einfach nur so.
[84] Also das kann man nicht mit dem Körper kaputt machen.
[85] Wobei ich, also jetzt kommt schon der erste Tipp.
[86] Also jetzt habt ihr vielleicht schon so ein bisschen rausgekriegt, worum es heute gehen soll.
[87] Nämlich nochmal wieder um Kälte und um Eisbaden.
[88] Und wer tatsächlich, also weil ganz oft für den Winter gefragt wird.
[89] Wenn es dann wirklich friert, wie kriege ich dann das Eis kaputt und was kann ich da machen?
[90] Und da kommt jetzt schon gleich der erste Tipp, weil das ist nämlich was, was wir eventuell jetzt auch machen werden in der Forge.
[91] Man kann dem ganzen Epsom -Salz zufügen und je nachdem, wie viel Wasser ihr habt, also für eine Wanne quasi, also für eine körpergroße Wanne, so wie so eine hausübliche Wanne, ich weiß gar nicht, wie viele Liter sind da drin, 150 oder so.
[92] So Maria weiß es auch nicht.
[93] Aber auf jeden Fall ist die Empfehlung, dafür sollen es drei Kilo sein.
[94] Also unsere Tonne zu Hause hat ja 1400 Liter Wasser.
[95] Da würde ich tatsächlich dann deutlich mehr reinmachen.
[96] Also da würde ich dann 20, 30 Kilo.
[97] Salz reinmachen.
[98] Ja, wir können das Salz ausrechnen.
[99] Also wer den Dreisatz beherrscht, rechnet es euch selber zusammen.
[100] Vielleicht ist es auch noch mehr.
[101] Ich habe es jetzt nicht ausgerechnet.
[102] Wie heißt das Salz?
[103] Epsom?
[104] Epsom -Salz.
[105] Das ist Magnesium -Sulfat.
[106] Also für alle, die das...
[107] Aber wenn ihr Epsom -Salz bei Google oder bei Amazon eingebt, kriegt ihr gleich diverseste Vorschläge.
[108] Und das ist auch nicht teuer, Epsom -Salz.
[109] Und also 5 Kilo kosten, glaube ich, 20 Euro.
[110] Und also klar, wenn man so eine Tonne befüllen will, wie wir das hat, dann...
[111] kommen da halt schon irgendwie 100er, 200 Euro zusammen.
[112] Aber das hält dann halt ja auch den ganzen Winter.
[113] Was ist der Vorteil?
[114] Also warum sollte man das tun?
[115] Das Eis wird dadurch weich.
[116] Also es wird weiches, brüchiges Eis.
[117] Und dann ist es halt viel, viel leichter, das dann einfach wirklich auch einfach mit dem Fuß oder so klein zu machen.
[118] Weil letzten Winter war es zwischendurch ja doch richtig kalt.
[119] Und dann hat Julian das halt erst immer mit der Kettlebell klein gekloppt morgens.
[120] Und als das nicht mehr ging, dann wirklich mit der Axt.
[121] Und ja, wer jetzt auch keinen starken Mann zu Hause hat, der das für ihn erledigt und vielleicht halt auch keinen Spalthammer.
[122] Ich habe gehört, das soll in vielen Haushalten so sein, dass der Spalthammer jetzt nicht unbedingt zum...
[123] Ich wüsste auch nicht, wo der bei uns liegt gerade.
[124] Ja, da müsste ich auch nachfragen.
[125] Aber bei uns wird es ja auch nicht so kalt.
[126] Also meine Wanne wurde letztes Jahr, das kälteste waren glaube ich 6 Grad.
[127] Weil die auf dem Balkon steht.
[128] Weil sie so dicht am Haus steht, ja.
[129] Also das bei uns war schon schön gefroren.
[130] Und also die tiefste Periode in Berlin war ja letztes Jahr um Weihnachten rum.
[131] Und da waren es halt dann minus 10 Grad.
[132] Und da war dann halt ordentlich Eis drauf.
[133] Also dann hatten wir 10 Zentimeter Eis oder so.
[134] Und da musste man dann wirklich halt auch mit dem Spalthammer ran.
[135] So, und das passiert nicht, wenn ihr halt entsprechend Epsom -Salz im Wasser habt.
[136] Plus, wer da dran glaubt, Spoiler, ich tue es nicht, dass man Magnesium über die Haut...
[137] Ja.
[138] kann vielleicht dann was für seinen Magnesiumspiegel tun.
[139] Ist das schlecht für die Umwelt, wenn ich das Wasser wieder rauslasse?
[140] Nein, es ist nicht.
[141] Es ist komplett unproblematisch.
[142] Also einfach ein hoher Magnesiumanteil dann.
[143] Also das würde ich jetzt nicht damit die Pflanzen gießen.
[144] Wobei es auch sein kann, dass die das auch mögen.
[145] Also dass das halt dann auch so Düngung ist.
[146] Aber wir lassen das Wasser dann ja eh immer direkt in Abfluss aus sozusagen.
[147] ins Abwasser und dann mischt sich das damit und dann hat man einfach einen höheren Magnesiumanteil, was grundsätzlich eigentlich, glaube ich, sogar gut ist, weil unsere Böden sind ja total Magnesium -deplädiert.
[148] Also insofern ist das, was an sich, glaube ich, eine gute Sache ist.
[149] Aber also wenn du jetzt da draußen Agrarwissenschaftler bist und du weißt das genauer und sagst, nee, das ist nicht so gut, dann sag bitte nochmal Bescheid.
[150] Also da kenne ich mich nicht genug aus, um das genau zu wissen.
[151] Aber ich weiß halt, dass das so empfohlen ist für die Kälteeinheiten in Praxen und so weiter.
[152] Und uns hat auch niemand gesagt, dass wir irgendwie mit dem Wasser vorsichtig sein müssen, wenn wir das austauschen oder so.
[153] Insofern vermute ich mal, es ist kein Problem.
[154] Aber ich weiß es nicht so genau.
[155] Ja, und das ist halt der Tipp fürs Eis, weil das ist auch was, was tatsächlich ganz, ganz, ganz oft gefragt wird.
[156] Was mache ich dann, wenn es richtig kalt wird?
[157] und ich da nicht mehr reinkomme.
[158] Und da kann es eben tatsächlich helfen, viel Magnesiumsalz dem Magnesiumsulfat dem Wasser zuzufügen, weil dann wird das Eis eben ganz brüchig und dann ist es ganz einfach, das Eis zu brechen und dann hat man eben viel so auch weichere Schollen drin, an denen man sich auch weniger schneiden kann.
[159] Also es hat dann halt nicht diese Glas.
[160] sondern eher so eine etwas weicher, brüchige Struktur.
[161] Lässt sich anders schwer beschreiben, ist einfach so.
[162] Es ist genauso kalt.
[163] Im Gegenteil, es wird sogar noch einen Ticken kälter.
[164] Also weil das Wasser ist dann ja salzig sozusagen, also mineralstoffhaltig.
[165] Und dadurch kann man das Wasser noch weiter runterkühlen und kommt dann im Zweifelsfall, wenn draußen so minus 14 Grad oder irgendwas sind, sogar ein bisschen unter Null, was man sonst nicht erreicht.
[166] Aber das Eis wird eben nicht mehr so hart.
[167] Noch, weil jetzt ganz viele bestimmt Fragen werden zu der Magnesium -Geschichte.
[168] Es gab halt so einen Trend mal so vor zehn Jahren, dass halt, ja, Magnesium topisch über die Haut aufnehmen und das wäre so toll und mit Magnesiumöl einreiben und so weiter.
[169] Und super effektiv und weiß nicht, gab es auch Bücher zu.
[170] Es gibt dazu tatsächlich, also ich habe das damals recherchiert, überhaupt nichts Wissenschaftliches, ob das funktioniert und nicht funktioniert.
[171] Aber es gibt halt einfach viele Therapeuten, die behaupten, ja, und krasser Effekt und weiß ich nicht.
[172] Und ich habe deswegen selber, weil ich halt auch ganz schlechte Magnesiumspiegel damals noch hatte, für mich ganz intensiv ausprobiert.
[173] Und ich habe wirklich dreimal am Tag mich komplett mit Magnesiumöl eingerieben und alle zwei Tage oder so in Magnesiumsalz in der Badewanne gebadet.
[174] An meinem Magnesiumspiegel hat sich gar nichts verbessert, nur meine Haut ist furchtbar...
[175] scheiße geworden, weil Magnesium ganz doll die Haut austrocknet.
[176] Nee, super.
[177] Nee, super.
[178] Großartig.
[179] Und das habe ich dann auch beim ganzen Teil Patienten probiert.
[180] Auf freiwilliger Basis.
[181] Also ich habe vorher darüber aufgeklärt, dass mein Eigenversuch nicht so gut war.
[182] Aber die halt magnesiummäßig nicht nach oben kommen.
[183] Und auch da, wir haben keine Verbesserung des Magnesium festgestellt.
[184] Ich rate deswegen nicht mehr dazu, sondern würde halt einfach zu nah.
[185] Supplementationen mit verschiedenen Magnesiumsalzen, Raten.
[186] Anderes Thema, machen wir vielleicht ein andermal.
[187] Jetzt reden wir weiter über Kälte.
[188] Also das war unser erster Kältetipp.
[189] Magnesiumsulfat ins Wasser, macht das Eis weich.
[190] Dann kommt man in die Wanne, auch wenn es richtig, richtig kalt ist.
[191] Und nächstes Mal darf man hier auch das Eis kaputt.
[192] Ja, oder halt eine Creme Brulee.
[193] Dachte ich jetzt so, in der Wanne eine Creme Brulee essen.
[194] Ich muss ja immer wieder, als wir die ersten Folgen gemacht haben, wo wir darüber gesprochen haben, war ja immer dieses Thema mit dem...
[195] Nika ist dann am besten in der Wanne essen für den Blutzuckerpull.
[196] Wer sie jetzt fragt, für was?
[197] Genau darüber reden wir ja heute.
[198] Aber genau, also back to topic.
[199] Das Thema ist ja Abnehmen und Kälte.
[200] Also was kann sozusagen das Thema Kalt, Kälte, Kälte baden, Tiefenkälte, Flächenkälte zum Thema Stoffwechsel, Insulin?
[201] Dopamin, das kann da helfen irgendwie bei Süchten.
[202] Ich habe das ja schon öfter mal erzählt, dass ich mit dem Rauchen aufgehört habe, dank dem Eisbaden, weil ich auf einmal morgens gar keinen Bock mehr hatte auf Zigarette, sondern auf Dopamin.
[203] 250 -fach erhöht durch den Dip ins kalte Wasser.
[204] 250 Prozent.
[205] Leute, ihr wisst es.
[206] Ich bin Vertrieblerin, Simone.
[207] Ich verkaufe das halt gut.
[208] Das ist einfach gut verkauft.
[209] Merkt euch einfach 250 ins Geil.
[210] Und darüber reden wir heute.
[211] Das soll also so das grobe Thema sein.
[212] Und ich habe ja in meiner Abnehmreise erst relativ spät.
[213] Nee, ich lüge.
[214] Das ist ja Bullshit.
[215] Ich habe im November angefangen, Kalorien zu zählen.
[216] Und im Januar habe ich dann auch Eisbaden dazu genommen.
[217] Ich habe relativ am Anfang auch Eisbaden mit dazu genommen.
[218] Und auf jeden Fall hat das mein, denke ich, Insulin -Thema total schnell mit beeinflusst.
[219] Simona, jetzt mal das Mikro wieder an dich.
[220] Thema Abnehmen und Kälte.
[221] Was sind dann so die Prozesse, die wir da nutzen?
[222] Und warum ist das schlau?
[223] Und wieso kriegen wir das vielleicht eben ...
[224] Nur mit einem Kältebad hin.
[225] Also ich finde tatsächlich das Erste, was du gesagt hast, schon super wichtig, Dopamin.
[226] Weil für viele, also gerade einfach bei Menschen ist halt eins der ganz, ganz großen Themen, ist Zuckersucht tatsächlich.
[227] Also diese Dopaminausschüttung durch Zucker hatten wir auch.
[228] In einer der letzten Folgen, ich weiß nicht mehr in welcher, aber über Appetit und Histamin und keine Ahnung.
[229] Also hatten wir mehrmals.
[230] Der Konsum von Zuckerhaltigem schüttet halt krass viel Dopamin aus.
[231] Und das ist der erste ganz, ganz wichtige Punkt.
[232] Und deswegen hilft es tatsächlich vielen.
[233] Also der Vorteil bei Kälte ist, dass es auch so einen hohen Dopamin -Push macht.
[234] Nämlich eben, dass Dopamin um das zweieinhalbfache erhöht.
[235] 250 Prozent.
[236] Ist egal, das ist der Vertrieb.
[237] Er spricht halt der Erhöhung, die auch Zucker macht in etwa.
[238] Und er spricht tatsächlich auch der Erhöhung in etwa, die Kokain macht.
[239] Was ich halt auch spannend finde.
[240] Und...
[241] Es macht aber einen sehr hohen Push und dann so ein ganz langsames Ween -Out.
[242] Und das ist auch das, was man merkt, dass man eigentlich den ganzen Vormittag über und auch sogar noch ein bisschen länger einfach sehr guter Stimmung ist und so.
[243] Und das war gestern halt auch, wir hatten gestern, also Julian hat geschrieben, Jungfern -Dips, das fand ich irgendwie ganz süß.
[244] Also viele, die noch nie im Eis waren, die das gemacht haben.
[245] Überzahl, oder?
[246] Überzahl, ja.
[247] Überzahl haben noch nie drin gewesen.
[248] Und ihr müsst euch vorstellen, wir saßen halt um zehn, haben ja erstmal fett gefrühstückt, irgendwie die Maniokbrötchen.
[249] hefefreies, glutenfreies Brot und irgendwie hier dann noch so einen agenparaguayanischen und also tolle Sachen, ja, lauter Dips und lalala.
[250] Und dann so richtig schön vollgefressen kam es dann so zum Thema, ja, wer geht denn heute eisbaden?
[251] Und da war natürlich die Mehrheit.
[252] Nö.
[253] Also jetzt irgendwie gerade gar nicht so Bock, ja.
[254] Aber dann festzustellen oder zu beobachten.
[255] Gruppenzwang.
[256] Genau, Gruppenzwang.
[257] Deswegen, ich habe es auch gestern noch mal kurz auf Instagram so ein bisschen geteilt mit dem Umfeld, wie wichtig das halt einfach ist.
[258] Also Janni, ihr kennt ja vielleicht das Video von mir von Instagram, wo Jan da so ein bisschen.
[259] An der Hodengrenze tänzelt.
[260] Als ich dieses Foto von gestern nicht gesehen habe.
[261] Wir versuchen das ja irgendwie, ob man das in die Show -Notes mit irgendwo anhängen kann.
[262] Ja, super süß.
[263] Egal, erzähl weiter.
[264] Genau, genau.
[265] Und gestern waren die Jungs und Mädels dann teilweise zu zweit in der Wanne.
[266] Und dann ist ja da natürlich nochmal so ein Zug drin.
[267] So, okay, der geht jetzt auch.
[268] Dann gehe ich jetzt auch rein.
[269] Okay, wie lange bleibt die Person drin?
[270] Okay, es ist noch drin, es ist noch drin.
[271] Ich bleibe auch noch, ich bleibe auch noch.
[272] Und dann war er am Ende irgendwie zwei Minuten in.
[273] Wir hatten zu Hause 15 Grad das letzte Mal.
[274] Und jetzt waren es irgendwie eins, genau.
[275] Und dann direkt zwei Minuten drin geblieben.
[276] Und ich sage dir, der Mann hatte bis ...
[277] Zum Einschlafen gute Laune.
[278] Also das war echt schon allein die Gesichter.
[279] Also klar, für einige war das Eintauchen wirklich schwierig.
[280] Also ich finde, Jan und Marcel war für beide der Jungferndipp.
[281] Die haben sich dann halt auch gegenseitig echt krass gepusht, wie das bei Männern so ist.
[282] Und Julian hat sie halt richtig schön gecoacht.
[283] Also dass sie mit dem Atmen runterkommen und Schultern runterbringen hat Jan bis zum Schluss nicht so gut hingekriegt.
[284] Aber es war wirklich okay.
[285] Eine Mädelsgruppe, also die sind alle zu zweit gegangen, hatte schon ein bisschen mehr Schwierigkeiten am Anfang, aber als die dann drin waren, war es dann halt auch wirklich super und waren auch echt lange drin, also ich glaube viereinhalb Minuten oder so.
[286] Und du kanntest halt schon über die Zeit, also während die Leute noch drin waren, dass sich so ein Strahlen auf dem Gesicht entwickelt hat und so.
[287] Und das war wirklich beeindruckend, wie krass positiv, also dass alle beschrieben haben, dass sich das auf die Stimmung auswirkt und dass es halt einfach so ein Hochgefühl macht.
[288] Und ja, das macht Eisbaden und dieses Hochgefühl hält wirklich lange auf, an und macht keinen Afterdrop.
[289] Und das ist halt was.
[290] Viele haben halt dieses Jahr, ich bin quasi eisbadenabhängig und freuen sich halt immer total schon.
[291] Also ich habe einige Freunde, die haben so einen Gebirgsbach am Haus, wo sie wohnen.
[292] Komm schon, was ist los mit euch?
[293] Und warum habe ich die Freundin nicht?
[294] Wer ist das genau?
[295] Wo muss ich hinfahren?
[296] Nico und Michaela.
[297] Okay, alles klar, ihr wisst Bescheid.
[298] Ich komme vorbei.
[299] Stell dir mal vor, morgens nackt in so einem Gebirgsbach.
[300] Ja, das ist toll.
[301] Ich freue mich auch jedes Mal, wenn ich da bin.
[302] Ja, aber du wolltest ja eh nächstes Mal mal mit.
[303] Max, Maria kommt nächstes Mal mit.
[304] Hallo Max.
[305] Ja, also das ist halt, und der ist immer kalt.
[306] Der ist selbst im Hochsommer, also wir waren jetzt ja im Juli das letzte Mal eine Woche in Ruhrpolding.
[307] Und da hatte der Bach noch 8 Grad.
[308] Also kalt und ist dann halt richtig schön.
[309] Und die sagen halt dann, also als wir zum Beispiel in Spanien zusammen waren, war irgendwie so bei der Abschlussrunde so, was hat dir besonders gefallen und was wirst du vermissen und worauf freust du dich, dass dann halt immer, komm, ich freue mich auf zu Hause auf meinen eiskalten Bach.
[310] Also und das ist was, was ich halt auch merke, also jetzt auch über diesen Sommer.
[311] Dass ich mich immer, also ich war ja auch viel unterwegs, immer echt krass schon wieder auf die Forge hier gefreut habe, dass ich halt in meine Wanne gehen kann, weil es wirklich auch, das auch im Sommer machen zu können, war echt ein totaler Luxus und super toll.
[312] Ja, also und ich finde, das ist halt eine Abhängigkeit, die ist nicht schlimm und es ist halt auch nicht so, wenn man es nicht macht, dass man dann krass schlecht drauf kommt oder so.
[313] Jetzt habe ich Leute von euch in meinen DMs, die mir dann schreiben, ich könnte am Tag dreimal gehen.
[314] Ist das dann schlimm?
[315] irgendwann?
[316] Also kann man das übertreiben?
[317] Ja, kann man. Also es ist halt jedes Mal auch ein Stressreiz für den Körper, definitiv.
[318] Und es ist halt wie mit allem, also wenn man halt zu viel Stress aufeinander schaufelt sozusagen, dann kann es halt auch irgendwann für den Körper zu viel werden.
[319] Also tatsächlich gibt es ja diese Untersuchung, ich glaube, das hatten wir schon in der letzten Folge, dass man eben, wenn man fünf Minuten starken Stress am Tag hat, dass man damit die Auswirkungen von chronischem Stress negiert.
[320] rückgängig macht.
[321] Und das ist halt super.
[322] Und wenn man dreimal am Tag irgendwie kurz geht, glaube ich, ist es sowieso voll okay.
[323] Also was es halt eben macht, es entleert, wenn man lange drin bleibt, vollständig die Glykogen speichert.
[324] Das kann für einen stabilen Blutzucker und so auch super sein.
[325] Aber es eben, also zum Beispiel, da ist halt immer, welche Grundvorratsversetzung habe ich?
[326] Das ist wie beim Abnehmen.
[327] Also habe ich 30 Kilo Übergewicht und habe halt noch total viel zuzusetzen und ist null Risiko, dass mein Körper sich an meinem Protein bedient.
[328] Und bin ich dann auch noch, und das hatten wir gestern halt auch, so, dass ich mich wirklich gut der Kälte hingeben kann.
[329] Und das halt nicht als ...
[330] Challenge sehe und als krasse, ich muss jetzt da durch und ich quäle mich da, hier das jetzt zu schaffen und so, diese Neigung haben Männer bisweilen.
[331] Das war gestern übrigens auch auffällig, also die Frauen haben sich wieder viel leichter getan mit den ersten Badeversuchen als die Männer, das ist immer so.
[332] Also Frauen können dieses sich der Kälte hingeben, meiner Erfahrung nach und das geht auch fast allen Kältecoaches so.
[333] viel, viel leichter drauf einlassen, als Männer das können.
[334] Aber ...
[335] Jetzt bin ich völlig vom Weg abgekommen.
[336] Worauf wollte ich eigentlich hinaus?
[337] Wir waren bei mehrmals Dippen.
[338] Genau.
[339] Und wenn man halt sich aus dem Dip halt massiv Stress macht, dann kann es halt sein, dass es dann eben zu viel wird.
[340] Und wenn man eben sonst auch schon sehr, sehr viel Stress hat und wenn man vielleicht gleichzeitig dann auch noch fastet und super viel Sport macht und dann kann es halt eigentlich zu viel sein.
[341] Aber ich würde sagen, dreimal am Tag so kurz mal da rein ist halt überhaupt kein Problem.
[342] Also was halt krass für den Körper ist, sind Langzeitbelastungen.
[343] Also so Dinger, wie ich schon gemacht habe, wie Tim schon gemacht habe, so 45 Minuten in halt wirklich richtig krass kaltem Wasser zu sitzen.
[344] Also das kann einen schon hart crashen.
[345] Da kann man dann auch hinterher, da geht der Körper in eine Gegenregulation, da kann man krass Fieber hinterher kriegen.
[346] Das kann wirklich das Hypothalamus -Hypophysen -Nebennierensystem völlig in die Knie zwingen.
[347] Don't try that at home.
[348] Also das ist einfach, das ist keine gute Idee.
[349] Nein, das ist eigentlich nicht mal sinnvoll für die Hardcore -Leute.
[350] Du hast halt eine Macke.
[351] Ich hab mir auch schon mal eine Wäscheklammer so weit in die Nase geschoben, bis ich halt unendliches ...
[352] Fünf oder so.
[353] Aber bis ich halt krasses Nasenbluten hatte, weil ich gucken wollte, ob ich bis zum Gehirn komme.
[354] Das war so meine Idee der fünfjährigen Simone.
[355] Also nur so ein bisschen, damit ihr versteht, wie mein Gehirn so tickt und wie ausgeprägt mein Forscherdrang ist.
[356] Und ich wollte halt auch wissen, wie lange kann ich in dem Eiswasser bleiben.
[357] Zunächst danach war es halt eigentlich ganz geil.
[358] Aber so 20 Minuten später bin ich halt komplett zusammengebrochen und hab einfach nur noch unkontrolliert gezittert und konnte gar nicht mehr laufen und so.
[359] Ja, einfach nicht empfehlen.
[360] Don't try that at home.
[361] Und wer sich jetzt fragt, okay, wo spüre ich dann aber die Hingabe, wenn ich mich da reinbegebe?
[362] Simone hat es gerade schon erzählt, dass Janni die Schultern bis zum Schluss an den Ohren kleben hatte.
[363] Also die Schulterblätter sind entspannt.
[364] Der ganze Atemrhythmus funktioniert nicht abgehackt, sondern im besten Fall atmest du ein, gehst rein in die Wanne und beim Hinlegen, dich hingeben der Kälte, atmest du aus und versuchst dann in einen ruhigen Atemrhythmus zu kommen.
[365] Wichtig ist, länger ausatmen als einatmen, weil es ist immer eine parasympathische Atmung.
[366] Ich versuche tatsächlich, ich atme dann durch den Mund aus, während ich in der Wanne bin und gegen die sogenannte Lippenbremse.
[367] Das heißt, man atmet ein und atmet dann halt ganz lange.
[368] über die Lippenbremse aus und dadurch hat man sehr langen Ausatmen.
[369] Und das ist auch was, also weil immer gefragt wird, wie lange, wenn das Wasser halt so ein, zwei Grad hat, Maria kann auch mal diese Tabelle mitteilen, aber dann sind es halt in etwa zweieinhalb Minuten und 23 so lange Atemzüge sind in etwa zweieinhalb Minuten.
[370] Und das funktioniert dann halt auch sehr, sehr schön.
[371] Genau, das ist der erste Punkt, über den wir jetzt schon echt 20 Minuten geredet haben.
[372] Dopamin halt.
[373] Dopamin, genau, genau.
[374] Und nächster ganz, ganz wichtiger Punkt ist, das hatte Maria vorher schon oder hast du es eben schon gesagt, also Insulinsensitivität.
[375] In dem Moment, in dem ich in der Kälte bin, brauche mein Körper, um sich tatsächlich am Leben zu erhalten, Glucose, beziehungsweise wenn im Zweifelsfall auch Ketonkörper, wenn er halt sonst keine Glucose zur Verfügung hat.
[376] Und ich zwinge ihn dadurch mit der Kälte erstmal die Glucose, die ich noch in der Leber habe und die ich in den Muskeln habe, halt sehr, sehr schnell zu.
[377] verheizen und ich erhöhe dadurch massiv die Insulinsensitivität.
[378] Gibt es ein paar sehr schöne Studien zu an Typ -2 -Diabetikern, die man dann tatsächlich, ich frage mich immer, wie findet man Freiwillige für so eine Studie?
[379] Aber die wurden halt echt zwei Wochen bei 16 Grad, ich sage jetzt mal, gehalten.
[380] Also die durften halt überhaupt nicht irgendwie in wärmere Temperaturen und haben dadurch halt eine massive Verbesserung der Insulinsensitivität erzielt.
[381] Zwei Wochen lang Tag und Nacht.
[382] Ja, Tag und Nacht.
[383] Und war nach diesen zwei Wochen erstmal quasi von ihrem Diabetes Typ 2 geheilt.
[384] Und also das ist halt schon sehr beeindruckend.
[385] Sorry, aber Typ 2 ist nicht angeboren.
[386] Das ist weil Krankheit.
[387] Das ist Insulinresistenz.
[388] Also die Endform sozusagen, wenn die Insulinresistenz halt eben nicht behoben wird.
[389] Irgendwann kriegt man dann Typ 2 Diabetes und ist dann ein metabolisches Syndrom.
[390] Also es ist halt zu dick, zu entzündet, zu lange insulinresistent.
[391] Dann kriegt man Typ 2 Diabetes.
[392] Typ 1 ist halt eine Autoimmunerkrankung, wo der Körper...
[393] Leider die Bauchspeicheldrüse zelligt.
[394] Und Typ 1 ist, ich produziere kein Insulin mehr und habe deswegen einen Diabetes.
[395] Und Typ 2 ist, ich produziere eigentlich viel zu viel Insulin, aber es kann an den Zellen nicht wirken.
[396] Und das ist der massive Unterschied bei den beiden Typen.
[397] Genau.
[398] Willst du vielleicht an der Stelle nochmal kurz erklären, was macht denn eigentlich Insulin im Körper?
[399] Das ist ja, glaube ich, auch was dieses ...
[400] in den Zellen nicht wirken, was heißt das genau?
[401] Also ich kann keine Glucose in meine Zellen aufnehmen, deswegen schwimmt die Glucose dann halt frei im Blut herum.
[402] Glucosespitzen können diverse Dinge machen, machen also vor allen Dingen im Nervensystem viel kaputt, können Brainfog auslösen, können Nervengewebe schädigen, können da dann langfristig...
[403] Ja, also das hat damit auch ganz, ganz stark zu tun mit Blutzuckerspitzen und Insulinresistenz und so, aber ja, also das spielt damit eine Rolle, ist aber nicht das, was halt langfristig schadenmäßig ein Problem ist.
[404] ist.
[405] Insulin macht aber auch ganz viel Anabolie, also dass man halt Muskeln aufbauen kann, das Gewebe regeneriert werden kann und so.
[406] Das macht auch alles Insulin.
[407] Insulin hat viel Funktion im Gehör, also im Ohr, dass da der Mineralstoffaustausch vernünftig funktionieren kann und so.
[408] Das ist was, was viele nicht wissen.
[409] Also ich hatte in der Zeit, als ich noch insulinresistent war und da Probleme hatte, hatte ich zum Beispiel immer, dass ich bei krassem Sport nichts mehr hören konnte.
[410] Also dass ich dann so ein Rauschen auf den Ohren hatte und so.
[411] Und ich dachte immer, das ist ein Zeichen, ich werde gleich ohnmächtig.
[412] Aber es war eigentlich ein Zeichen, dass halt mein Körper keine Glucose im Ohr zur Verfügung hatte, weil mein Ohr, Innenohr insulinresistent war.
[413] Insulin macht viel im Hormonstoffwechsel, also macht viel im Östrogen - und Androgenstoffwechsel.
[414] Und eine Insulinresistenz des Eierstocks führt zu einer übermäßigen Androgenproduktion.
[415] Also da sind wir bei PCOS und so.
[416] Wenn euch das interessiert, da haben wir ganz viele Folgen zu.
[417] Also da hört gerne nochmal rein.
[418] Aber ist auf jeden Fall da eben ein Riesenproblem.
[419] Und Kälte zwingt den Körper.
[420] aus der Insulinresistenz, zumindest für den Moment.
[421] Und das ist halt super toll, wenn man fasten will und halt auch 24 Stunden fasten will.
[422] Und Insulinresistente kommen eben nicht in Ketose.
[423] Ach so, das ist auch noch ganz, ganz wichtig.
[424] Wenn Insulin wirkt, sorgt es dafür, wenig bis kein Insulin mehr zu haben und trotzdem gut insulinsensitiv zu sein, sorgt dafür, dass Glykogen aus der Leber freigesetzt werden kann, dass Glykogen aus der Muskulatur freigesetzt werden kann.
[425] Das findet bei Insulinresistenz nicht statt.
[426] Und dass dann eben auch Ketonkörper produziert werden können.
[427] Und Leute, die halt stark insulinresistent sind, können das alles nicht.
[428] Das heißt, wenn sie fasten, haben sie überhaupt keinen Brennstoff mehr zur Verfügung.
[429] Und das führt dann eben zu super schlechten Befindungen.
[430] sich grippig fühlen, zum Teil zu erbrechen, zu Kopfschmerzen des Todes, genau, sich einfach ultra schlecht und sluggy fühlen, keine Energie für gar nichts haben und so weiter.
[431] Und hier kann Eisbaden wirklich ein Game Changer sein, weil wenn man halt gleich zu Beginn, also wenn man das da schafft, was Maria halt auch echt von Anfang an gemacht hat, fünf Minuten da drin sitzt, dann zwingt man den Körper, dass er die Zellen insulinensensitiver machen muss.
[432] um ja nicht zu sterben.
[433] Das ist halt tatsächlich da einfach der Punkt.
[434] Und dann eben auch viel schneller in die Ketose zu kommen und das Glykogen aus den Speichern zu verheizen, um dann eben wirklich die Vorteile des Fastens voll nutzen zu können und die Insulinresistenz zu bekämpfen.
[435] Und das ist ein weiterer Vorteil von Kälteinduktion, freiwilliger Kälteexposition, wie immer man das nennen möchte, bei dem Wunsch, Gewicht zu verlieren.
[436] Wenn wahrscheinlich da eine Insulinresistenz mitspielt oder würdest du sagen auch, also keine Ahnung, wir haben jetzt hier Maggie, Maggie hört zu und hat 30 Kilo Übergewicht, auch schon sehr lange und ist vermutet bei sich jetzt irgendwie Insulinresistenz, haben wir verstanden, Maggie geeisbaren könnte.
[437] es dir leichter machen, auch wenn da erstmal eine riesen Überwindung dahinter steckt.
[438] Michaela hat vier Kilo Übergewicht und wird die irgendwie nicht so richtig los, würdest du sagen, ist same same?
[439] Ja, also same same auf jeden Fall auch Vorteil, einfach weil sie halt auch ihre Glykogenspeicher super schnell entleeren kann durch das Eisbaden und dann verbrennt sie sofort Fett.
[440] Und das ist halt das, was wir ja wollen.
[441] Ach, das ist tatsächlich was, was funktioniert?
[442] Also die Fettverbrennung wird...
[443] Ja, weil es ist kein anderer Brennstoff mehr da.
[444] Krass, ich habe gerade Richard gesehen in meinem Gesicht, wie ich gerade so einen Haken im Kopf hatte.
[445] Irgendwas habe ich mal, dass so Fettverbrennen ja eh nicht funktioniert, weil viele das ja mit Kardiosport versuchen.
[446] Am Kardiogerät gibt es ja immer diese Anzeige mit, jetzt bist du in einer Fettverbrennung.
[447] Solange dein Körper Glykogen zur Verfügung hat, brennt der Glykogen.
[448] logischerweise, was der wesentlich schneller verfügbare Brennstoff.
[449] Und das ist halt auch, dafür sind diese Speicher da.
[450] Das macht halt auch total Sinn.
[451] Das heißt wirklich von Moment 1 an in der Fettverbrennung hat nichts mit dem Puls zu tun, wie ja beim Cardio gemessen wird, sondern wäre zum Beispiel möglich durch...
[452] ich setze mich in die Eiswanne.
[453] Genau.
[454] Oder du machst halt, was ja viele auch machen, aber was halt wiederum für den Muskelaufbau schlecht ist, aber du machst Cardio nach dem Krafttraining, weil dann hast du ja das Glykogen aus der Muskulatur schon beim Krafttraining verheizt.
[455] Also wenn du vorher Squats gemacht hast oder so, das ist tatsächlich halt auch der beste Fasteneinstieg, ist halt erst ein Beintraining, weil dann hast du halt, Beine ist einfach krass große Muskulatur, die sehr, sehr viel Energie benötigt und die Beine speichern auch halt am meisten Glykogen.
[456] Und dann hast du das halt schon raus und wenn du hinterher noch ins Eis gehst, dann hast du Leber und Muskulatur leer und dann bist du halt sofort in der Autophagie.
[457] Also damit kann man halt den Prozess krass beschleunigen.
[458] Also dann kommt man halt in, keine Ahnung, acht Stunden dahin, wo man sonst nach 48 Stunden wäre.
[459] Ich erinnere mich jetzt an Mädels aus der Fasten -WhatsApp -Gruppe, die dann irgendwie geschrieben haben, ja, ich habe nachgemessen mit diesen Ketose -Messgeräten.
[460] Und da war es dann trotzdem so, dass die noch nicht so richtig selbst an Tag zwei Fasten in Ketose waren und die hätten zum Beispiel, die sollten Sport machen und dann Eisbaden und dann wird es auch besser klappen.
[461] Also ich habe auch, ich habe mir jetzt ein Ketose -Atemgerät gekauft.
[462] Also das wissen wir, das heißt Biosense, kommt aus den USA, ist das einzige medizinisch validierte Atemmessgerät.
[463] Es gibt welche aus Skandinavien, aber die sind nicht medizinisch validiert.
[464] Ist leider halt, ich habe das über einen Freund, der in den USA lebt, kaufen lassen und der hat mir es dann mitgebracht, als wir uns im Sommer gesehen haben, ist ansonsten, wenn ihr es halt da bestellt, also erstens, ihr könnt es nicht bestellen, man kann es halt nur nach Kanada oder Bermuda oder so, also alles, was mit den USA in Zusammenhang steht, bestellen.
[465] Und ja, also das macht es halt schwierig, aber...
[466] Tolles Gerät und damit kann man halt jeder Zeitketonkörper messen und da habe ich das halt auch tatsächlich ausprobiert, so nach dem Eisbaden, nach dem Sport und so.
[467] Ja, und halt immer das Gleiche, also immer 24 Stunden fasten und wenn ich halt quasi nichts mache, dann bin ich halt mit den, also dieses Gerät misst in ACEs, keine Ahnung, wofür das steht.
[468] Und wenn ich halt 24 Stunden einfach nur faste und sonst nicht groß irgendwas mache, dann bin ich morgens dann so.
[469] Nach 24 Stunden mit den Ketonkörpern, beziehungsweise eigentlich nach 36 Stunden mit den Ketonkörpern so bei 6, also bei diesem ACE.
[470] Wenn ich Kraftsport gemacht habe an dem Tag, wo ich ins Fasten einsteige, bin ich tendenziell so bei 8, also nicht viel höher.
[471] Fasten und Eisbaden bin ich so bei 10, 12.
[472] Fasten, Sport, Eisbaden und Cardio.
[473] Also tatsächlich waren wir tanzen, aber haben halt mehrere Stunden dann halt noch.
[474] Also wir waren bei so einer Ecstatic -Dance -Veranstaltung ohne Alkohol und nur mit Wasser.
[475] Und danach war ich dann tatsächlich bei 20.
[476] Also schon bereits nach 36 Stunden Fasten.
[477] Und das ist schon mega, mega gut.
[478] Also insofern, damit kann man halt ganz, ganz viel machen, um sich da nach oben zu pushen, was die Ketonkörperproduktion angeht.
[479] Genau.
[480] Ja, und Ketonkörper ist wieder auch ein Riesenvorteil.
[481] Ketonkörper sind krass appetitmindernd.
[482] Man hat dann einfach keinen Hunger und dann kann man halt auch gleich weitermachen mit dem ganzen Fall sozusagen.
[483] Und da hilfreich.
[484] Ja, also das ist ein weiterer wichtiger Punkt.
[485] Dann ein ganz, ganz wichtiger Punkt ist tatsächlich die Stoffwechselerhöhung.
[486] Das ist das, was die meisten interessiert, wo ganz oft nach gefragt wird und da müsste jetzt auch wieder ganz stark sein, zwei Minuten Eiswanne machen eine Stoffwechselerhöhung, tatsächlich auch massiv, also je nach Studienlage um bis zu 300 Prozent, allerdings halt nur für wenige Minuten.
[487] Und das bleibt noch so eine Stunde bestehen, aber es wird halt immer weniger im Rahmen dieser Stunde und das ist halt nichts.
[488] verdient man sich halt quasi vielleicht so 50, 60, 70 Kalorien.
[489] Ja, Maria dreht gerade die Augen.
[490] Das macht halt nicht abschließend glücklich.
[491] Nee.
[492] Aber, wofür man halt Kälte nutzen kann ...
[493] Zur Stoffwechselerhöhung ist Langzeitkälteexposition.
[494] Und das ist halt wirklich, wenn ihr euch bei 16, 17 Grad eine Stunde in die Wanne legt, dann verheizt ihr in diesem Zeitraum 300, 400 Kalorien.
[495] Und das kann halt für so einen kleinen, ohne dass man irgendwas tun muss, und das kann halt für so einen kleinen Menschen wie mich echt ein krasser Gamechanger sein.
[496] Also ich habe letztes Jahr im Sommer, hatte halt auch, da waren wir in Tirol.
[497] Und das Hotel hatte einen Naturbadeteich, der vom Gebirgsbach geschweißt wurde.
[498] Und der hatte 14 Grad.
[499] Und ich habe mich halt immer, also erstens war ich natürlich morgens da immer schwimmen, was halt auch super schön war.
[500] Aber ich habe mich dann immer vor dem Abendessen in diesen Naturbadeteich gelegt, so eine dreiviertel Stunde.
[501] Da gab es auch richtig so Liege.
[502] was halt voll schön war.
[503] Und habe meine E -Mails beantwortet und meine Instagram -Fragen und so weiter.
[504] Und habe dann halt so eine Dreiviertelstunde da drin gelegen und habe das alles gemacht.
[505] Und wir haben echt krass geschlemmt während dieses Urlaubs.
[506] Wir hatten ein All -Inclusive und die hatten das mit Glutenfrei echt auch super drauf.
[507] Und es gab halt quasi à la carte.
[508] Also man konnte immer aus drei verschiedenen Gerichten wählen.
[509] Fisch, Fleisch oder vegetarisch.
[510] Und die haben sich super Mühe gegeben für uns, was das Glutenfrei angeht.
[511] Und das Essen war einfach...
[512] Absolut fantastisch.
[513] Und ja, also das war einfach auch das Dessert und alles war so lecker, konnte ich nicht nichts essen.
[514] Und ich habe nicht zugenommen in diesem Urlaub.
[515] Und wir haben uns zwar auch viel bewegt, wir waren viel wandern und waren dann da auf dem Berg und so, aber andererseits habe ich eben jeden Tag diese Dreiviertelstunde ungefähr da im Wasserlegen gemacht.
[516] Und ich habe auch total gemerkt, also erstens hatte ich danach natürlich dann auch voll Hunger, aber dass mir das einfach krass geholfen hat, das kann man machen, bringt ganz, ganz viel.
[517] Und die zweite Geschichte ist kalt wandern.
[518] Also es kommt ja der Winter.
[519] Wirklich einfach laufen gehen oder spazieren gehen.
[520] Einfach nur in kurzer Hose und T -Shirt bei drei, vier, fünf Grad oder sogar Minusgraden.
[521] Also jeden Moment, wo ihr so unterwegs seid, erhöht ihr eben euren Stoffwechsel auf das Doppelte bis Dreifache und habt eben entsprechend damit einen unglaublich krassen Output.
[522] Und also bei der letzten im Harz, da waren wir ja viereinhalb Stunden unterwegs, glaube ich, insgesamt.
[523] Also oben auf dem Brocken minus zehn Grad und unten minus vier oder so.
[524] Und also in dem, da waren wir sowieso die ganze Zeit unterwegs, aber wir haben auch echt gut gegessen und da habe ich in der Woche zweieinhalb Kilo verloren.
[525] Und das sieht man auch bei den Männern.
[526] Was die essen an diesen Tagen, das ist einfach der absolute Wahnsinn.
[527] Also das ist natürlich halt jemand, der dann sowieso auch schon einen hohen Verbrauch hat und dann halt vier Stunden wandern und dann bei der Kälte, dann kann man halt auch mal 10 .000 Kalorien an einem Tag verheizen und das ist dann schon echt beeindruckend.
[528] Also wäre es ja eigentlich irgendwie schlau, wenn die nächste Fastenreise eher in den Winter gelegt wird und mit Kälte wandern und so, weil dann, ich habe ja auf Mallorca in fünf, ich weiß nicht mehr, sechs Tagen nachhaltig drei Kilo verloren.
[529] Hätten wir jetzt sechs Tage Harz gemacht?
[530] Ja, wahrscheinlich.
[531] Ich weiß halt nicht, ob man das schafft, fastend.
[532] Also fastend, das ist, glaube ich, zu viel Stress für den Körper.
[533] Also weil es war ja, die sechs Tage Fasten waren für deinen Körper ja so schon mega viel Stress.
[534] Echt, meinst du?
[535] Haben wir das an dem Haarausfall danach gemerkt, den ich hatte?
[536] Oder woraus ziehen wir das jetzt, dass das stressig war?
[537] Nee, glaube ich nicht.
[538] Zum Beispiel, ja.
[539] Ich glaube, das ist dann ...
[540] Das ist eine so krasse Belastung fürs Stresssystem, das würde ich tatsächlich nicht empfehlen.
[541] Woran ich gerade auch dachte, wo du meintest bei 16 Grad oder sowas eine Stunde reinlegen, das muss ja auch Zink, Magnesium, Selen und so fressen wie Sau, oder?
[542] Also da sollte man… Ja.
[543] Sicherlich, ja.
[544] Also man muss sowieso ja, also unterm Abnehmen würde ich halt ganz regelmäßig kontrollieren, das haben wir bei dir ja auch immer gemacht und also mindestens alle drei Monate würde ich halt Mineralstoffe kontrollieren, dass man hier eben nicht in Mängel kommt, dass man nicht einfach zu viel Stress hat und dadurch auch verliert und so weiter, dass man da entsprechend guckt.
[545] Und das ist ja dieses, also viele kennen das vielleicht noch von Tim Ferriss, der hat halt damals im Vier -Stunden -Körper darüber geschrieben.
[546] Das ist halt Michael Phelps, also das ist halt dieser wahnsinnige Verbrauch.
[547] Klar, okay, der Mann ist zwei Meter, das ist halt das Erste.
[548] Dann bewegt er sich natürlich wahnsinnig viel.
[549] Also wer sechs Stunden am Tag trainiert, hat halt da schon aber erstmal einen wahnsinnigen Umsatz.
[550] Aber einer der Punkte ist eben, dass das Wasser der Schwimmer nur 16 Grad hat.
[551] Also dass die halt bei 16 Grad schwimmen.
[552] Und dass das eben nochmal einen solchen wahnsinnigen Push mit oben drauf setzt, dass die eben diese Notwendigkeit haben für 20 .000 Kalorien am Tag, weil die halt sonst...
[553] katabol werden und halt Muskelmasse verlieren und so weiter Das war tatsächlich in meiner krassen Abnehmphase, weil ich hatte ein total schönes Interview mit Thomas letzte Woche.
[554] Das ist auch ein Kollege, der viel in Richtung Histamin und so macht.
[555] Und da hatte ich dann halt auch von meiner Geschichte wieder erzählt, dass ich eben in drei Monaten 30 Kilo abgenommen habe.
[556] Und da waren halt ganz viele, ist überhaupt nicht möglich und wie gemacht und so.
[557] Und Kälte war bei mir eben ein ganz, ganz großer Punkt.
[558] Also ich habe ganz viel Langzeit Kälteinduktion gemacht.
[559] Das heißt, ich war dann bei 14, 15 Grad bei mir zu Hause in der Badewanne und habe da...
[560] bei einer Netflix -Serie geguckt oder so und habe dann halt zwei Stunden da drin gelegen.
[561] Damals hatte ich noch deutlich mehr Zeit als heute.
[562] Da haben wir heute auch schon drüber gesprochen.
[563] Wir waren schon trainieren, logischerweise, Maria und ich.
[564] Und dass ich für viele Dinge ...
[565] einfach nicht mehr so die Energie und Zeit aufbringe, weil ich so viel anderes zu tun habe.
[566] Und da war halt mein einziges, also nicht mein einziges, ich hatte ja auch zwei kleine Kinder und so weiter, aber da war wirklich meine absolute Konzentration und mein Goal war diese Gewichtsabnahme.
[567] Und ich habe dem halt ganz viel unterstellt und habe mir dann eben auch zwei Stunden am Tag Zeit genommen, um im kalten Wasser zu liegen.
[568] Und so kann man dann auch, wenn man so ein kleiner Genom ist wie ich.
[569] Ich habe mich schon auch viel bewegt, aber ich hasse ja Cardio, da stehe ich ja auch zu.
[570] Außer tanzen.
[571] Ja, außer tanzen.
[572] Tanzen mag ich, das kann ich auch stundenlang, also das kann ich auch ganze Nächte.
[573] Aber das mag ich auch nicht so gerne alleine.
[574] Also wenn ich halt irgendwie, und klar, in Berlin könnte man auch jeden Tag tanzen gehen, aber wenn dann.
[575] Und da bist du auch nicht alleine.
[576] Da bist du auch nicht alleine, nee.
[577] Aber Clubbing ist halt auch nicht mehr so meins, weil mitten in der Nacht und und Ecstatic Dance Veranstaltungen gibt es echt nicht jeden Tag und ich muss halt auch immer noch mitfahren und so und dann ist halt super viel Zeit auch.
[578] Also was wirklich cool war, wir waren halt bei Sober Sensation und das war halt richtig schön und die hatten wohl vor Covid angefangen und war dann natürlich Katastrophe, weil und jetzt wollen sie aber wieder voll durchstarten und wollen halt viel so eine Veranstaltung machen und das war richtig, richtig nett.
[579] Also das ist so die Idee, also ohne Drogen, ohne Alkohol, nur tanzen, fängt früh an, das ging um 18 Uhr los.
[580] Und so ansonsten für alle Sinne.
[581] Also die haben so Aromaölverdampfer mit im Raum.
[582] Die haben ganz tolle Lichteffekte.
[583] Die hatten Live -Künstler, die halt mit Musik da reingemacht haben.
[584] Das war halt ganz unterschiedliche Musikarten.
[585] Und wo dann halt eben noch Live -Künstler mit eingemischt wurden.
[586] Dann gab es halt so dieses Schaumparty -Zeug.
[587] Also wo du dann schon mit Schaum und Seifenblasen und Trockeneis.
[588] Ja, hast du schon eine Langzeitkälte -Exposition eigentlich gemacht?
[589] Nee, aber gestern haben ja...
[590] Ich weiß nicht mehr, wer hat darüber angefangen zu reden.
[591] Adrian.
[592] Ja, ich glaube, Adrian war es, kann sein.
[593] Und dann war Jan direkt angezündet, weil der ja dann auf so crazy shit, das findet der Fütter sich ja herausgefordert.
[594] Wo ich dann sagen würde, Schatz, versuch doch erstmal überhaupt einmal die Woche Eisbaden hinzukriegen.
[595] Aber nee, so eine Kältewanderung, total Bock.
[596] Und habe ich ja auch Bock drauf.
[597] Ich hätte nur auch wirklich viel Respekt, weil ich jetzt, es wurde kälter irgendwie und den Körper dann gesund zu halten, ist dann irgendwie sowas, wo ich jetzt irgendwie Angst verhätte, dass ich das nicht gut hinkriege.
[598] Ist halt eine wahnsinnige...
[599] neben Nieren -Rinden -Belastung.
[600] Es ist Stress für den Körper.
[601] Und es ist halt auch unter, also ich würde sagen, viereinhalb Stunden bei 13 Grad im Bikini wandern zu gehen, fällt nicht mehr in die Kategorie super gesund.
[602] Es ist halt, wie du gesagt hast, extremer Shit.
[603] Und es ist halt unter dem Gesundheitsaspekt nicht unbedingt zu sehen, sondern eher unter dem Herausforderungsaspekt und das mal gemacht zu haben.
[604] Und wenn 20 .000 Sachsen dich fragen, hast du eine Wette verloren?
[605] Kann das auch ganz witzig sein.
[606] Ist das dann auch lustig, ja.
[607] Thema Stoffwechsel, also wir sind dann im Fettstoffwechsel und auch langfristig oder ist das nach der Kältewanderung dann auch wieder over?
[608] Also das ist insgesamt bei Kälte, genau, guter Punkt.
[609] Also Maria macht das ja echt immer mega tapfer, ist ja auch eine der häufigsten Fragen, soll ich mich hinterher wieder aufwärmen?
[610] Und wir haben ja schon beim letzten Mal gesagt, also einer der Vorteile, wenn man es nicht tut, sondern den Körper sich selbst aufwärmen lässt, ist, dass man mehr Kälteschockproteine ausschüttet und mehr die positiven Effekte der Kälte hat.
[611] Der weitere Vorteil ist aber, dass der Körper natürlich Energie braucht für die Aufwärmung und zwar nicht zu knapp.
[612] Das heißt, der ganze Zeitraum, wo du dich noch aufwärmst, hält dein Blutzuckerspiegel konstant.
[613] Und selbst wenn du dann irgendwie ein bisschen fetter frühstückst und schön was isst und so, bleibt einfach dein Blutzuckerspiegel schön konstant.
[614] Und auf der anderen Seite ist es halt so, dass dein Stoffwechsel dann auch noch erhöht bleibt, weil du halt eben mehr Energie verbrauchst.
[615] Wenn du dich hinterher unter die heiße Dusche stellst, erstens ist das nicht so richtig empfohlen, weil das dann halt zu einer Rekapillarisierung kommt und es kann auf den Kreislauf gehen, wenn zu viel kalt ist.
[616] Wasser, also Quatsch, kaltes Blut, dann gleichzeitig beim Herz und bei den Organen ankommt.
[617] Ich habe da überhaupt keine Probleme mit nie gehabt und haben auch die meisten Menschen nicht.
[618] Also finde ich halt auch überbewertet, aber wer tendenziell Kreislaufprobleme hat, sollte da ein bisschen vorsichtig mit sein.
[619] Und zweitens, aber was halt eher der Punkt ist, ist, dass man eben sich dann diesen Effekt des Selbstwiederaufwärmens wegnimmt.
[620] Und es gibt halt, Langzeiteffekt ist die sogenannte kalte Thermogenese.
[621] Es kann aus, also überall in unserem Körper kann aus weißem Fett, die Forscher sind sich noch nicht ganz einig, also entweder da entsteht beiges Fett dazwischen oder weißes Fett wird tatsächlich in beiges Fett umgewandelt.
[622] Was das ist, wissen wir nicht.
[623] Weißes Fett ist das am wenigsten stoffwechselaktivste Gewebe unseres Körpers.
[624] Es ist eigentlich wirklich, das hängt da nur so rum.
[625] Gleichzeitig Entzündung und Monoaktiv wollen wir nicht.
[626] Beiges Fett ist hochgradig antientzündlich, also produziert einen ganzen Haufen antientzündlichen Kram und ist stoffwechselaktiv.
[627] Also ist das stoffwechselaktivste Gewebe und sorgt für Wärmeproduktion in unserem Körper.
[628] Und das sind die Endgoals.
[629] Also beiges Fettgewebe im Körper zu haben, das ist tatsächlich das, was halt super ist.
[630] Früher dachte man, das ist besonders an den Schultern und an den Schlüsselbeinen dahinter.
[631] Und so inzwischen weiß man, also da sind noch so kleine Inseln braunes Fettgewebe, die nicht nach der Säuglingszeit abgebaut wurden.
[632] Aber beiges Fett kann sich überall im Körper bilden und kann sich halt auch im Bauch bilden und so weiter.
[633] Und hängt halt vor allen Dingen davon ab, welche Stellen besonders stark der Kälte ausgesetzt sind.
[634] Weil es immer noch einige Hoffer gibt und so, die immer sagen, man muss die Schultern eintauchen und man muss den Hals eintauchen, weil das der Bereich mit dem braunen Fettgewebe ist.
[635] Das ist inzwischen widerlegt.
[636] Das ist nicht der entscheidende.
[637] Und wie viel man genetisch ursprünglich an brauem Fettgewebe hat, ist auch nicht so wichtig dafür, wie hoch dann die kalte Thermogenese ist.
[638] Was wichtig ist, ist die Ethnie.
[639] Nordische Menschen produzieren deutlich besser beiges Fettgewebe.
[640] Logischerweise.
[641] Also weil, ne?
[642] Cool.
[643] War halt mehr kalt.
[644] Also macht total Sinn, dass man da eine gute Grundvoraussetzung hat.
[645] Mona?
[646] Ja.
[647] Kann ich das messen, ob ich irgendwo beiges Fett habe?
[648] Ja, mit einer Positronen -Emissionstopographie, kurz PET, kostet 20 .000 Euro.
[649] Und das zahlt auch die private Kasse nicht.
[650] Das identifizieren die ganz klar als persönliches Vergnügen.
[651] Also außerhalb von Studien wird das im Prinzip nicht gemacht.
[652] Aber kann man sehen, also manchmal, also wo man das halt sehen kann, ist manchmal, wenn man eben ein PET macht aus anderen Gründen, weil man halt nach einem Tumor sucht und so, dann sieht man halt auch das braune Fettgewebe.
[653] Und das war halt auch, so ist man überhaupt da drauf gekommen, weil als das PET eingeführt wurde, hat man bei Menschen gesehen immer, dachte man immer, oh Gott, das sind Knochenmetastasen oder irgendwas im Bereich der Schlüsselbeine und so.
[654] Und dann hat man festgestellt, nee, das ist stoffwechselaktives Fett, weil bis vor...
[655] ich glaube 15 Jahren, 10 Jahren, also wirklich noch nicht lange, dachte man, Erwachsene haben kein braunes Fettgewebe.
[656] Also da dachte man, dass das beim Erwachsenen einfach überhaupt nicht mehr vorhanden ist.
[657] Also es ist alles ganz neue Forschung, super spannend.
[658] Also das ist so das Endziel.
[659] Und das ist halt das, wo man eigentlich auch gerne hin möchte.
[660] Und auch hier ist Langzeitexposition wichtig.
[661] Also zwei Minuten morgens Eisbaden oder auch fünf Minuten bringen.
[662] Ganz stark sein, gar nichts zur Produktion von braunem Fettgewebe.
[663] Also da muss man wirklich dann in der Kälte spazieren gehen, laufen gehen oder sich langfristig in das Wasser legen.
[664] Dann kommt man vielleicht in Richtung braunes Fettgewebe.
[665] Ich habe das halt damals, als ich so krass abnehmen wollte, habe ich auch das krass durchgezogen.
[666] Das war auch ein ganz, ganz kalter Winter, das muss man auch dazu sagen.
[667] Also das war für mich auch wirklich die Riesenhilfe.
[668] Ich habe in kurzer Hose und Bikini -Oberteil Schnee geschippt.
[669] mit draußen, meine Nachbarn waren das.
[670] Naja.
[671] Ich war mit den Kindern im Wald stundenlang auch in einem ganz dünnen T -Shirt und einer ganz dünnen Hose.
[672] So waren wir im Wildpark und so.
[673] Also ich habe wirklich versucht, da alles zu geben, um irgendwie auch die kalte Thermogenese hochzufahren.
[674] Und das war nachher dann auch ein Winter, wo ich überhaupt nicht mehr gefroren habe.
[675] Also wo ich halt wirklich auch sonst...
[676] Ja, und wo mir sonst immer kalt ist und so.
[677] Aber auch das, wenn der Karpus dann nicht mehr braucht, dann baut er das wieder ab.
[678] Und auch da, ich habe halt jetzt einfach nicht mehr die Hingabe in das Ganze und friere auch wieder mehr und habe gerne den Kamin an.
[679] Aber das ist ein weiterer Punkt bei Abnehmen und Kälte, warum das da Sinn macht und so ein bisschen auch Spaß macht.
[680] Und ja, kommen wir zum letzten wichtigen Punkt im Zusammenhang mit Krafttraining.
[681] Ich weiß nicht, ob du da schon, also hast du das Gefühl, dir hilft bei Muskelkater und so?
[682] Ja.
[683] Ja, also ich hatte gestern wirklich Muskelkater des Todes.
[684] Ich weiß nicht, ob ihr mir schon auf Instagram folgt.
[685] Macht's doch einfach mal.
[686] Ich finde mich selber sehr unterhaltsam.
[687] Und dann könnt ihr mir applaudieren, wenn ich nämlich sowas wie 185 Kilo Hip Thrust hinlege.
[688] Und danach hatte ich aber Surprise, Surprise Muskelkater.
[689] Wie überraschend.
[690] Ja, des Todes, weil ich mache ja nicht nur die Hip Thrust, sondern danach noch die Muskelermüdung mit diesen Bootybändern.
[691] Bulgarian Splitcoach, die Übung der Hölle.
[692] Genau, genau.
[693] Den Kram noch hinterher irgendwie mit 50 Kilo Kurzhanteln und so.
[694] 25, also zwei.
[695] Und zwischendrin, weil ich übe da ja gerade dran, zwischendrin mache ich immer wieder Klimmzüge.
[696] Also ich hänge mich an die Langhantel dran, in das Smith Machine, oder wie das heißt.
[697] Ja, ja.
[698] Hackenschmidt.
[699] Hackenschmidt, genau, wie auch immer.
[700] Und übe Klimmzüge dann immer so zwischendrin.
[701] Das heißt, ich habe dann wirklich in der gesamten hinteren Kette von Nacken bis und dann auch noch Wadenheben im Stehen mit 100 Kilo auf der langen Hantel.
[702] Also wirklich die gesamte hintere Kette war zu und dann, naja.
[703] Und dann waren wir in der Eiswanne gestern bei wirklich einem Grad.
[704] Und heute ...
[705] Ja, konnte ich wieder trainieren.
[706] Also es war noch ein bisschen da, aber war richtig gut.
[707] Und ich glaube, ich darf das auch erzählen.
[708] Also Adrienne war ja auch mit da und die hatte ja einen Bandscheibenvorfall.
[709] Da sie das alles super publik gemacht hat, glaube ich, darf ich das auch erwähnen.
[710] Und die hat halt auch, also sie war jetzt zwei Tage hintereinander, weil sie zwei Tage in Berlin war und zwei Tage mit bei uns war.
[711] auch in der Wanne bei diesen niedrigen Temperaturen und hatte dadurch halt auch einen massiven Benefit auf ihren Schmerz.
[712] Also es heilt es natürlich nicht, aber es ist halt einfach mega gut, um gegen den Schmerz auch für einen längeren Zeitraum vorzugehen.
[713] Und das war halt auch einer der Anwendungsgebiete ja von Kälte für einen ganz langen Zeitraum, bevor es Schmerzmittel und Anästhetika und so gab, dass man es halt bei Schmerzen und auch bei chronischen Schmerzen super erfolgreich eingesetzt hat.
[714] Und man muss halt sagen, es macht nicht abhängig, es hat keine Nebenwirkungen.
[715] ist eigentlich perfekt, sollten wir ganz stark wieder hin zurückkommen.
[716] Und das ist auch eine der Anwendungsmöglichkeiten der Kälte -Sauna, wo Kälte -Sauna wirklich, also Kryo kann man einen ganz, ganz großen Effekt erzielen, ist in der Schmerzkontrolle.
[717] Also das ist was, wo man das auch echt super einsetzen kann.
[718] Ansonsten, das habt ihr ja schon in der letzten Folge mitgekriegt, bin ich jetzt nicht so der Kryo -Sauna -Fan, weil man einfach viel, viel, viel, viel weniger Effekte hat als bei Wasser oder eben einfach sich im Kalten draußen aufhalten.
[719] Das wird halt auch ganz oft gefragt, reicht das, wenn ich mich zwei Minuten morgens auf den Balkon stelle?
[720] Frage ich halt jetzt einfach ganz dreist so, ist dir danach noch ewig lange kalt?
[721] Wenn nein, dann eher nicht.
[722] Also da müssen halt draußen schon minus 50 Grad sein, dass du halt dann in zwei Minuten dann wirklich richtig kalt wirst und eine Körperkern -Runterkühlung hast.
[723] So kalt wird es in Berlin zumindest nie.
[724] Nee.
[725] Nee, das stimmt.
[726] Das passiert eher nicht.
[727] Ich hatte gerade noch den Gedanken, das habe ich auch mit gestreut, muss ich sagen.
[728] Deswegen ist mir das wichtig, dass wir das jetzt im Podcast nochmal aufnehmen, dieses Thema mit, ja, aber Muskelwachstum und Eisbaden und so.
[729] Das hatten wir zwar in der letzten Folge schon, aber wenn wir gerade schon dabei sind, hatten wir das in der letzten Folge auch schon oder Simone schon erläutert, dass ja, es gibt einen negativen Effekt, wenn du direkt nach dem Krafttraining in die Eiswanne steigst, aber der ist so minimal und wirkt sich, also korrigiere mich, wenn ich das falsch sage, aber der ist so minimal und wirkt sich halt eher für Menschen aus, die wirklich schon krass austrainiert sind, wo einfach wirklich jedes 50 Gramm Muskeln erhalten bleiben und aufgebaut werden muss über einen langen Zeitraum.
[730] Das ist für mich nicht so und ich glaube, ich trainiere schon härter als die meisten.
[731] Und das ist dann also für die meisten, die das hier hören, auch nicht so.
[732] Also macht euch nicht verrückt.
[733] Am Ende sind die positiven Benefits vom Eisbaden, wenn ihr das irgendwie, auch das ist ja so eine Frage, ich hätte jetzt gesagt täglich, ist das empfohlen?
[734] Also empfohlen ist tatsächlich dreimal wöchentlich, das basiert aber nicht auf irgendwelchen Studien oder irgendwas, das ist halt das, was Pfarrer Kneipp schon vor, weiß nicht, 500 Jahren empfohlen hat.
[735] Das kann völlig falsch sein, ich weiß nicht, wann der gelebt hat.
[736] Aber das ist halt das, was da immer schon empfohlen wurde.
[737] Ich finde, wenn man sich halt super gut fühlt mit täglich, ich mache es ja im Winter täglich, ich finde es super.
[738] Tim macht es dreimal täglich, ich finde es super.
[739] Also da würde ich sagen, spüre einfach hin.
[740] Also das ist ja ganz viel auch insgesamt unsere Botschaft.
[741] Lernt wieder auf euren Körper zu hören.
[742] Und was helfen kann, ist halt zum Beispiel, wenn man so ein Tool hat wie den Ura -Ring oder ein anderer HRV -messendes Tool.
[743] Also die Apple Watch macht das ja auch allerdings nicht besonders gut.
[744] Oder die Fitbit.
[745] Und wenn die HRV super schlecht wird, wenn dein Ruhepuls nach oben geht und so, dann ist an irgendeiner Stelle zu viel Stress in deinem Leben.
[746] Und dann sollte man halt gucken.
[747] Und das kann halt Eisbaden sein.
[748] Bei mir war zum Beispiel in letzter Zeit, ich hatte sonst, also erstens habe ich insgesamt extrem viel Stress gehabt, weil einfach Praxis, also fünf neue Leute.
[749] auszubilden und einzuarbeiten.
[750] Also ich wusste vorher, dass das viel Arbeit wird, aber naja, ich wusste, dass das viel Arbeit wird.
[751] Aber es ist einfach wahnsinnig viel Stress.
[752] Und gleichzeitig habe ich halt noch die Kontrolle über meinen Terminkalender verloren und habe irgendwie zig Kongresse, auf denen ich sprechen muss.
[753] Und ich bin da halt auch sehr perfektionistisch, was die Vorbereitung von Vorträgen angeht.
[754] Und das hat halt wahnsinnig viel Zeit gefressen.
[755] Dann wollte ich einfach bestimmte Sachen irgendwie recherchieren.
[756] Und einfach für den einen Vortrag, ich muss einen Vortrag halten über ein Thema, wo ich noch überhaupt nicht drin war.
[757] Und ich habe wirklich einfach, ich habe vier volle Tage in die Recherche gesteckt, weil ich es halt wirklich einfach genau wissen wollte.
[758] Und das alles zusammen hat mich irgendwie echt arg gestresst.
[759] Aber gleichzeitig habe ich auch das mit dem Essen in letzter Zeit nicht gut im Griff gehabt.
[760] In dem Sinne von, dass ich oft dann einfach super lange in der Praxis war.
[761] Dann nicht gegessen habe, weil ich halt so im Flow war.
[762] Dann wollte ich noch in die Infrarotsauna.
[763] Dann war ich erst 20, 30 zu Hause.
[764] Anstatt dann zu sagen, okay, jetzt fasten wir, war ich dann natürlich hungrig.
[765] Dann habe ich eben so spät abends noch gegessen.
[766] Und das crasht mir total die HRV und reißt meinen Puls nach oben und so.
[767] Und alles halt ungünstig.
[768] Ja, ich hoffe, das war jetzt interessant, obwohl es überhaupt nichts mit Eisbaden zu tun hat, wo ich eigentlich drauf hinaus wollte.
[769] Mit Gewicht und Abnahme und Stress.
[770] Also ja, schon total wichtig irgendwie, dass dieses ganze Thema mit hinhören.
[771] Ich habe halt ja auch die ein oder andere Person von euch dann in meinen DMs, die mir genau das berichten, dass ihr eben nicht gut seid in der Selbstfürsorge.
[772] Das ist definitiv was, wo das mit reingehört.
[773] Klar, Simone hat es ja auch vorgemacht, irgendwie mal für einen kurzen Zeitraum ein Thema allem anderen überzuordnen, wie eben Abnahme, weil vielleicht auch bei dir klar ist so, dass die 30, 40 Kilo Übergewicht, die wegzukriegen würde, viele Dinge mit erleichtern, dann kann das für genau diesen Zeitraum halt auch gut sein.
[774] Das aber langfristig zu machen, dich damit krass zu stressen, alles permanent diesem Thema unterzuordnen, das einfach nicht.
[775] das, wozu wir hier ausrufen wollen, sondern es geht um die Balance und um das ganzheitliche Herangehen und vielleicht eben auch über sowas wie Kälte den einen oder anderen Trick.
[776] wie es leichter werden kann.
[777] Weil klar kannst du auch einfach nur Kraftsport machen und Kalorien zählen.
[778] Und dann schreibt ihr mir aber wieder, dass ihr es einfach nicht hinkriegt, auf Zucker und Kohlehydrate zu verzichten.
[779] Und da müssen wir halt über Kälte und Mikrobiom sprechen.
[780] Und das versuchen wir eben hier abzubilden, dass klar ist, es gehört unter Umständen mehr dazu.
[781] Ja, absolut, genau.
[782] Und dass man eben sich aber auch beobachtet und guckt, oder Schlaf, wird der Schlaf schlecht, ist der Stress zu groß.
[783] Punkt.
[784] Period.
[785] Auch das, mein Schlaf ist deutlich schlechter in letzter Zeit.
[786] Das war ja schon mal fantastisch.
[787] Die letzten zwei Nächte war ich jeweils wieder um drei wach, habe anderthalb Stunden wach gelegen.
[788] Ich hasse das.
[789] Heute waren wir dann jetzt zum Sport verabredet, aber ich habe immerhin dann bis 7 .20 Uhr geschlafen.
[790] Das ist ja schon anderthalb Stunden länger, als ich sonst immer schlafe.
[791] Das heißt, ich habe diese anderthalb Stunden aus der Nacht wieder rausgeholt.
[792] Das kann ich aber unter der Woche nicht.
[793] Also könnte ich theoretisch schon, aber mir ist einfach dieser frühe Morgen ist für mich halt auch, das sind meine heiligen Stunden, ja, also nervt.
[794] Und dementsprechend, das ist halt immer ein ganz klares Zeichen für, okay, ändere was.
[795] Sorg dafür, dass du wieder irgendwie ein bisschen mehr ins Gleichgewicht kommst.
[796] Genau.
[797] Essenstechnisch habe ich mir deswegen überlegt und habe da Maria heute auch gefragt, dass ich mich gerne mit ihr zusammentun wollen würde.
[798] Weil Maria würde gerne ja noch ihre letzten 10 Kilo ungefähr, vielleicht noch ein bisschen mehr, 12, mal sehen, runterbekommen.
[799] Und bei mir sind es halt immer diese hartdeckigen 4 bis 5, die ich immer ...
[800] Ja, eine Zeit lang waren es mal zwei bis drei.
[801] Aktuell sind es eher so vier bis fünf, die ich ab und zu mal unten habe.
[802] Und dann fühle ich mich damit super wohl und super glücklich.
[803] Und vor allen Dingen geht es auch mir darum, mein Essen einfach im Griff zu haben.
[804] Also nicht zu spät zu essen.
[805] Und normalerweise habe ich das mega im Griff und im Augenblick aber nicht so, weil einfach sonst zu viel Stress ist.
[806] Und da sich auch einen Partner zu suchen und zu sagen, hey, lass uns uns gegenseitig motivieren und dass man jemanden hat, dem man schreiben kann, wann man was isst oder dem auch mal schreiben kann, oh, jetzt habe ich den ganzen Tag wieder nichts gegessen und jetzt würde ich so gerne, aber es wäre schlauer, wenn nicht, der dann halt sagt, ey, kneif die Arschbacken zusammen.
[807] Poste jetzt heute.
[808] Das kann Maria übrigens hervorragend sowas.
[809] Ja, ich bin gerne streng.
[810] Ja, genau.
[811] Also ich auch, aber mit sich selber ist halt schwer.
[812] Mit sich selbst ist es hart, genau.
[813] Ich bin auch oft sehr streng zu mir selbst.
[814] Aber wir sind jetzt, wir kennen uns ja auch gut.
[815] Dann ist das halt auch nochmal leichter zu sagen, komm.
[816] Ja, mach jetzt.
[817] Jetzt auch kein Chigure mehr.
[818] Leg dich jetzt schlafen.
[819] Und auch wichtig da ist, dass man sich für sowas tatsächlich auch jemanden sucht, von dem man das gut nehmen kann.
[820] Also weil zum Beispiel Julian würde das sicherlich für mich auch tun, aber von dem kann ich das halt überhaupt nicht nehmen.
[821] Also es fängt halt auch schon im Training an.
[822] Wenn der mich anschreit, komm, noch eine Wiederholung, dann denke ich halt so, mach's doch selber und will irgendwie eine Handelstange nach ihm werfen.
[823] Und wenn Maria das sagt, dann reise ich mich halt zusammen und mache noch diese eine verdammte Wiederholung.
[824] Und ja, das ist voll albern.
[825] Ich habe es bei einem Trainingscoach, dem ich folge, neulich auch gelesen, da kam als Frage, coacht du deine Frau?
[826] Und dann hat er darunter geschrieben, nein, ich habe auch ein Überlebeninstinkt.
[827] Und ja, also ich glaube, das ist halt relativ normal, dass man von seinem Partner das vielleicht schlechter annehmen kann, als von jemand anders.
[828] Obwohl Maria das vielleicht ganz gut kann, aber ich kann es nicht so.
[829] Ja, aber es, ja.
[830] Ja, doch, ich kann es.
[831] Ja, du kannst es echt ganz gut.
[832] Ich meine, Profis sind es ja beide, aber ich kann es bei Julian halt echt nicht gut.
[833] Naja, der Profi ist eigentlich wirklich nur der eine.
[834] Jan und ich tragen ja nicht umsonst Markus Rührjacken, weil schwer und falsch ist schon auch gerne mal bei uns angesagt.
[835] Aber ja, so grundsätzlich ...
[836] Passt das dann schon ganz gut.
[837] Okay.
[838] Fällt dir noch was ein, Simone, zum Thema Abnehmen?
[839] Nee, ich glaube, wir haben da jetzt echt alles, was wir besprechen wollten, schön zusammengefasst, schön rund.
[840] Und die Frage, die natürlich immer wieder kommt, ich glaube, wir hatten es schon in der letzten Folge, aber wir sagen es nochmal.
[841] Was ist das Geheimnis beim Eisbaden?
[842] Was ist der eine ultimative Trick, um daraus hinzubekommen?
[843] Geh rein.
[844] Mach es halt einfach.
[845] Mach es halt einfach, genau.
[846] Man muss dich nicht...
[847] vorbereiten.
[848] Man muss auch nicht langsam sich dahin trainieren.
[849] Also jeder kann einfach sofort in 1 ,2 kaltes Wasser.
[850] Es wird dir nichts passieren, außer du bist ernsthaft herzkrank oder irgendwie sowas und dann sprich das bitte mit deinem Arzt ab und dann such dir einen Therapeuten und dann komm bitte auch in eine Einrichtung wie bei uns und mach das halt zusammen mit einem Arzt und einem Kältetherapeuten, die das halt mit dir gemeinsam machen, dass wenn irgendwas ist, dann auch jemand da ist, der dir helfen kann, weil es nützt natürlich auch nichts, wenn du halt Ja, das dann, also und da nützt es halt auch, irgendwann ist das Wasser halt ein Grad kalt, also das ist.
[851] Da kommst du dann eh hin, aber wenn du nicht herzkrank bist.
[852] Genau.
[853] Sondern einfach, ja, ich kenne sie, ich hatte zwei Monate diese Wanne im Einkaufskorb.
[854] Ich weiß ja, und hast es in jeder Folge erzählt.
[855] Ja, ich habe das in jeder Folge erzählt und habe darum gescheißert mit dem Thema.
[856] Und dann geht es halt wirklich einfach um die Entscheidung, das jetzt zu machen.
[857] Und ich finde, das macht halt auch so viel mit dem Selbstwert, mit dem Selbstvertrauen auch nochmal.
[858] Und also ich habe das gestern wieder...
[859] Also es war ja so, also Julian hat schon viele Sessions hier gemacht mit Patienten, so für den Jungfern -Dipp sozusagen und auch immer sehr schön gemacht.
[860] Aber gestern war es halt eben wirklich so eine große Gruppe.
[861] Also ich glaube, wir hatten sechs Leute oder so, die das erste Mal überhaupt Eisbaden waren.
[862] Das hat bei allen super gut geklappt.
[863] Und habe ich einfach nochmal gemerkt, wie mächtig das ist, das wirklich mit Leuten um sich rum zu machen, die dir das Vertrauen geben, die das können und dich halt sauber anleiten.
[864] Also wenn du sagst, ich würde gerne, aber ich traue mich nicht.
[865] Und jeder kann das.
[866] Also ich weiß nicht, wie viele tausende DMs ich immer kriege.
[867] Ja, das könnte ich ja nie.
[868] Doch, kannst du.
[869] Du kannst es nicht, wenn du dir weiter erzählst, dass du es nicht kannst.
[870] Du musst es wollen.
[871] Und das kann halt eben einfach enorm hilfreich sein, da dann erstens jemanden zu haben, der es dir einmal vormacht.
[872] Und dann jemanden zu haben, der dich einfach dabei anleitet und im Zweifelsfall dich auch an der Hand nimmt und im wahrsten Sinne des Wortes, also Händchen hält, während du das tust.
[873] Und halt auch in einem wirklich einfach schönen und einfachen Setting.
[874] Also weil das ist halt einfach auch einer der Vorteile, finde ich, der Forge.
[875] Es ist halt ein total schönes, angenehmes, einfaches Setting.
[876] Weil wenn du in den See willst, also erstmal muss es halt erstmal so kalt sein.
[877] Also das ist es ja nicht oft.
[878] Und dann...
[879] ist es halt auch, du musst halt im Zweifelsfall relativ lange reinlaufen, bis du dann halt komplett drin bist und so.
[880] Das ist halt schon auch alles immer nochmal 2 .0.
[881] Und also viele haben mir auch schon geschrieben, sie finden es halt auch, wenn es jetzt draußen so ungemütlich und kalt ist, dann überhaupt da hinzukommen, um da reinzugehen und so.
[882] Das hast du halt alles nicht, wenn du halt irgendwo hingehst, wo es halt eine Kältetherapieeinheit gibt.
[883] Also bei uns besteht die Möglichkeit, meldet euch einfach, könnt ihr das buchen, auch dann in Begleitung mit Julian.
[884] Ansonsten macht mal so einen Workshop.
[885] Also die Wim Hof Workshops, da ist halt immer ein Tagesworkshop, wo halt immer ein Eisbad dazu gehört.
[886] Das ist eine Option.
[887] Und es gibt halt auch inzwischen mehr und mehr Einrichtungen, Praxen und so weiter, wo man halt eben auch mit Wasser, Kälte, Therapie und Kälte.
[888] Geschichten machen kann.
[889] Und es war halt auch, also vorgestern eigentlich waren zwei dabei, die halt schon auch in der Kältekammer waren und die halt auch gesagt haben, es ist einfach ganz was anderes.
[890] Also es ist ganz was anderes und eine ganz andere Kälte und eine ganz andere Langzeitkälte, die der Körper bekommt durch Wasser, als das halt eben in der Kältekammer der Fall ist.
[891] Und so zum Thema Abnehmen, weil das ja jetzt auch nun mal einfach die Folge ist.
[892] Summer Buddies are made in the winter.
[893] Schatzmaus und Schatzmann, der jetzt hier zuhört, die jetzt hier zuhören, ist Oktober.
[894] Wenn du jetzt anfängst, also dann könnte nächstes Jahr das erste Jahr, der erste Sommer sein, in dem du dich...
[895] Wohl fühlst mit dir und deinem Körper, indem du gesund bist, indem du schlank und energetisch sein kannst und auch sich dessen bewusst zu machen, dass jeder Tag heute, wo du diesen Podcast hörst, es kann ja jetzt, vielleicht hörst du diesen Podcast und es ist Mittwoch, 16 .04 Uhr, auf dem Weg von der Arbeit nach Hause.
[896] Morgen kommt zwar schon die neue Folge, aber du wolltest die hier nochmal hören und so.
[897] Du kannst dich jetzt um 16 .04 Uhr dazu entscheiden.
[898] Fasten anzufangen.
[899] Du kannst dich dazu entscheiden, doch noch einen Workout zu machen.
[900] Du kannst dich dazu entscheiden, Netflix heute mal auszulassen, nicht TikTok zu gucken.
[901] Du kannst dich dazu entscheiden, nicht noch länger zu arbeiten, sondern jetzt vielleicht heute einfach mal früher nach Hause zu gehen.
[902] Jeden Moment des Tages haben wir die Entscheidungsgewalt darüber.
[903] Wir sind keine Opfer.
[904] Jedenfalls nicht in unserer Gesellschaft.
[905] Hier geht es irgendwie nur noch um Lifestyle und Lifestyle -Verbesserung und Lebensstil und so.
[906] Und selten ums Überleben.
[907] Und es kann Vielleicht genau diese Folge der Anstoß sein, für dich jetzt mal zu entscheiden, dass es jetzt mal um dich geht, ein paar Monate.
[908] Einfach mal egoistisch sein und einfach mal durchziehen, wenn möglich.
[909] Und es ist halt da, wenn möglich, also das fand ich halt auch so krass.
[910] Also Lisa, meine Trainerin, war ja das erste Mal auf dem Flow Day Eisbaden, auch mit Julians Anleitung bei 6 Grad.
[911] Und es war wirklich hart für sie.
[912] Also ich habe selten jemanden gesehen, der so gekämpft hat.
[913] Aber sie war dann so motiviert, dass sie sich halt auch zu Hause gleich und wirklich dann all in so eine kleine Minitonne für den Balkon gekauft hat und Schlauch und alles und das dann alles fertig gemacht hat und so.
[914] Und das geht am Ende für fast jeden.
[915] Also so eine kleine Faltwanne.
[916] Okay, wenn ich halt eine Wohnung im vierten Stock habe, wo irgendwie kein Balkon gibt und auch kein Garten und kein nix.
[917] Aber selbst da, ich weiß, dass Johannes Queller halt, der wohnte in Berlin, in Kreuzberg, hier in so diesen typischen Häusern, wo halt rundherum gebaut wird um einen Innenhof.
[918] Und er hat dann halt, ich weiß nicht, ob er seine Nachbarn gefragt hat, auf jeden Fall hat er dann einfach aus dem Bauhaus da halt so eine große Wasserregentonne hingestellt.
[919] Und die kann man ja auch als Regentonne verkaufen.
[920] Kann man sagen, liebe Nachbarn, das ist für die Pflanzen.
[921] Und dann ist er da halt jeden Morgen reingehopst.
[922] Also ein Hof, irgendwas, wo man irgendwas hinstellen kann, hat halt am Ende dann doch fast jeder.
[923] Also das ist halt was, wo man das dann anfangen kann.
[924] Oder ein See, ein Teich, ein Fluss, irgendwas.
[925] Und nochmal für alle.
[926] E. coli -Bakterien, auch alle anderen Bakterien und so, gehen nicht über die Haut in den Körper.
[927] Mir hat halt eine geschrieben, dass sie irgendwie einen Magen -Darm -Infekt hatte, nachdem sie in ihrer Tonne war, die sie irgendwie zwei Wochen nicht gereinigt hat und ihr Arzt hat dann gesagt, das käme von dem Wasser in der Tonne und sie wäre dann ja auch selber schuld.
[928] Also das ist...
[929] Also Bullshit hoch 20.
[930] Auch nicht über Vaginalschleimhäute?
[931] Ist nicht gut für die Vaginalschleimhäute.
[932] Also ich würde nicht in E. colis baden, das soll jetzt kein Aufruf sein, Fäkalwasser zu bäh.
[933] Aber wo ich eben drauf hinaus will, ist, es geht nichts über die Haut rein.
[934] Und deswegen ist es halt, wenn man mal kurz für diese zwei Minuten, ohne dass man da lange schwimmt und irgendwie in Verlegenheit kommt, dass man davon was schluckt.
[935] halt in irgendeinem Tümpel, der vielleicht in der Nähe ist, kurz baden geht, dann ist das wahrscheinlich unproblematisch.
[936] Weil es gibt halt so ein paar Gewässer hier in Berlin, in denen ich jetzt nicht langfristig schwimmen würde oder so.
[937] Aber wo man halt schon vor allen Dingen im Winter mal gerade baden kann.
[938] Weil dann vermehren sich E. colis, dann vermehren sich Blaualgen und so weiter.
[939] Das ist genau, das Wasser ist ja kalt.
[940] Ja, das Wasser ist kalt.
[941] Das raffe ich halt auch wirklich nicht.
[942] Dieses Wasser ist teilweise, Jan ekelt sich dann, hat sich ein bisschen geekelt und das sauber gemacht.
[943] Ich hätte dich nie von ihm verlangt.
[944] So, der hat dann doch mal alle sechs, acht Wochen dieses Wasser gewechselt.
[945] Ist mir doch Wumpe.
[946] Er riecht nicht.
[947] Er ist ein bisschen schleimig da drin.
[948] Das ist einfach ein bisschen grün.
[949] Das sind Alk.
[950] Die tun gar nichts.
[951] Und dann halt drin, rein da in die Eure.
[952] Also, das ist auch, wir hatten schon in der letzten Folge, müsst ihr das sauber halten?
[953] Nein, müsst ihr nicht.
[954] Jetzt haben wir noch ein bisschen Recap gemacht von der letzten Folge.
[955] Genug gequatscht.
[956] Bis nächste Woche, ihr Süßen.
[957] Macht's gut.
[958] Vielen Dank.
[959] Tschüss.
[960] Das war der Phönix Podcast.
[961] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[962] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[963] Hey, wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[964] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[965] Ich weiß das.
[966] Wir sind lustig.
[967] Und du hast das Sternchen noch nicht gedrückt.
[968] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[969] Küsschen!
[970] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Du bist die Glut, du bist das Licht, tanzt auf dich.
[971] Schwenkst dich hinauf zum Firmament.
[972] Du stürfst ihn ab, der Himmel brennt.
[973] Bitter süß, ein Komet, ein Friedster aufs Neue, aufs Neue.
[974] Die Titelmusik bzw.
[975] Abspannmusik hat dir gefallen?
[976] Dies sind Beauty and the Bard.
[977] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.