Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast.
[1] Der Mädelstreff mit Mehrwert um Tiefgang.
[2] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[3] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[4] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[5] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[6] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[7] Es wird Zeit, das Immunsystem zu unterstützen, damit es nicht auf die dumme Idee kommt, auf Pollen oder ähnliches zu reagieren oder einfach ein bisschen Frühjahrsputz im Körper zu machen.
[8] Hilfreich hierbei kann sein AG1, welches unser heutiger Sponsor ist.
[9] Dieses ist ein Nahrungsergänzungsmittel aus 75 verschiedenen Inhaltsstoffen aus natürlichem Ursprung, die dabei helfen, eine Grundversorgung mit Nährstoffen möglich zu machen.
[10] Ernährung ebenfalls ausreichend und gut ist.
[11] Mit dem Link athleticgreens .com bekommt ihr ein zusätzliches Vitamin D Präparat, welches für ein Jahr reicht, sowie einen Shaker und einen Messlöffel, sowie eine schöne Aufbewahrungsdose dazu.
[12] AG1 kommt als praktisches Abo zu dir nach Hause, welches du jederzeit kündigen kannst, welches dir aber hilft, dieses Ritual mit in deinem Leben aufzunehmen und dauerhaft durchzuführen.
[13] Hallo ihr Lieben und herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom phoenix -Podcast mit mir, der hoffentlich sympathischen und auf jeden Fall neugierigen und meistens für die Themen sehr euphorischen Dr. Simone Koch.
[14] Und meiner wundervollen, großartigen Freundin mit der unglaublich erotisierenden Stimme, Maria Schalo.
[15] Einen wunderschönen guten Tag.
[16] Schalo, hallo.
[17] Ja, wenn alles nicht mehr funktioniert, könntest du auch erotische Geschichten aufnehmen.
[18] Wir warten ja alle noch auf deine Gute -Nacht -Geschichten.
[19] Simone, ich habe heute gerade die E -Mail im Postkasten gehabt, dass mein Schalo -Hallo -YouTube -Kanal angemeldet wurde für mich. Nicht von mir, weil ich habe von sowas keine Ahnung.
[20] you know.
[21] Aber es ist alles am Rollen.
[22] Aber ja, das soll heute gar nicht unser Thema sein.
[23] Unser Thema ist das wie unverschämt.
[24] Du, wie hat Lisa das geschrieben die Woche?
[25] du machst den Benjamin Button in weiblich oder so.
[26] Und dann hat sie noch so geil darunter geschrieben, nee, im Ernst, guckt euch Fotos an von vor zehn Jahren.
[27] Irgendwie so hat sie das dann noch dazu geschrieben.
[28] Und sie hat recht, actually.
[29] Also ich habe ja auch für deinen Geburtstag jetzt den letzten, glaube ich, bei einer Collage gebastelt.
[30] Und da war ich auch bei einigen, man gewöhnt sich ja so schnell an den Anblick.
[31] Und da dachte ich auch.
[32] Eieiei, wer ist denn die?
[33] Ach, das war auch Simone.
[34] Ja, das war auch Simone.
[35] Und jetzt nach der Woche, jetzt muss man ja sagen, du warst ja jetzt dann nicht für die Schönheit.
[36] Das ist ein nettes Abfallprodukt jetzt irgendwie gewesen.
[37] Genau.
[38] Aber nichtsdestotrotz hast du ja auch davon berichtet.
[39] Und ich als Frau muss ja sagen, gut, natürlich, Gesundheit, dies, das, alles wichtig.
[40] Aber Schönheit interessiert mich erst mal in mich. Ja, im ersten Moment.
[41] Ein bisschen mehr.
[42] Wo warst du?
[43] Wie warst du?
[44] Was war das genau?
[45] Mikrozelluläres?
[46] Was erzähl mal.
[47] Ja, also für alle, die irgendwie kein Insta haben, nur unseren Podcast hören, holen wir euch mal ab.
[48] Ich habe letzte Woche eine Woche zelluläres Detoxen in Chenow Palace Vegas in der Schweiz gemacht.
[49] Und in der heutigen Folge soll es darum gehen, was habe ich da alles gemacht, was bieten die da alles an und vor allen Dingen, was kannst du daraus mitnehmen, auch wenn du da nicht hinfahren möchtest oder dir das nicht leisten kannst oder dieses Geld einfach auch nicht investieren möchtest.
[50] Und vielleicht gibt es ja auch welche, die sagen, hey, ich fände das total super, wenn man mir das alles auf dem Silbertabett vorbereitet.
[51] Ich finde das total super.
[52] Also ich wäre da, ich bin noch zu arm, liebes Schöno, falls ihr das hört.
[53] Aber ihr könnt mich gerne einladen, dafür bin ich sehr laut.
[54] wenn es um Werbung geht.
[55] Aber mich motiviert sowas ja massiv.
[56] Deswegen habe ich mir auch mal Crossfit so gern gemacht.
[57] Du gehst da hin und andere Leute haben sich einen Kopf gemacht.
[58] Perfekt.
[59] Genau.
[60] Und das ist am Ende halt auch das, ja, also kann man vieles davon auch für sich alleine machen?
[61] Ja, absolut.
[62] Und deswegen reden wir da halt heute auch drüber, was kann man alles für sich alleine machen?
[63] Aber ist es halt für viele Menschen einfach auch total toll, vor allen Dingen für Menschen, die ein super stressiges Leben haben und die halt eben im Alltag vielleicht auch einfach nicht die Kapazitäten haben, sich selber so viele Gedanken zu machen und so weiter, wenn ihnen das halt alles da bereitet wird und so weiter.
[64] Absolut.
[65] Und hat halt auch nicht jeder so viel Ahnung und hat sich halt da absolut mit beschäftigt und möchte sich da auch mit absolut beschäftigen.
[66] Auch das.
[67] Absolut.
[68] Und ich habe auch direkt ein paar Fragen, weil ich habe dann natürlich ja Jan damit genervt und so und der hat sich dann zufälligerweise mit seinem Friseur darüber unterhalten, der türkische Barber.
[69] Es schlägt Wellen.
[70] Es schlägt Wellen, weil Jan tickt mittlerweile auch mit Ashwagandha beim Friseur.
[71] Ich weiß nicht, ob die raffen, dass das keine Droge ist, dass das nicht heim macht, aber auf jeden Fall tauscht er da Ashwagandha gegen, ich weiß nicht, Haare, Ohren wachsen oder so, keine Ahnung.
[72] Und der Friseur schläft.
[73] wohl mit...
[74] Sauerstoffsättigung irgendwie, auch für die Mitochondrien.
[75] Und Jan war so, woher weißt du denn von sowas?
[76] Total abgefallen.
[77] Und das musst du auch nochmal erklären, wie das genau ging, weil da waren wir uns dann unsicher und so.
[78] Aber ja, fang vielleicht erstmal vorne an.
[79] Also erstmal, was ist zellulärer Detox?
[80] Es gibt ja viel so verschiedene, also Detox ist ja so ein bisschen in aller Munde, bla bla bla.
[81] Man muss halt ganz klar sagen, also Detoxing macht unser Körper alleine.
[82] Unsere Systeme detoxen sich selbst.
[83] wenn wir ihnen nicht permanent weitere Giftstoffe zuführen.
[84] Wir können die Leber in ihrer Funktion mit bestimmten Sachen unterstützen.
[85] Aber prinzipiell macht die ihren Job eigentlich gut, wenn wir sie nicht jeden Tag permanent wieder vergiften.
[86] Sprechen wir heute auch noch über, womit wir unterstützen können, weil im letzten Mal haben wir ja nur so über Metaboliten und blablabla gesprochen.
[87] Da sind wir da noch nicht drauf eingegangen, oder?
[88] Ja, vielleicht, aber wie gesagt, also um das Thema geht es ja jetzt eigentlich auch gar nicht.
[89] Also es geht ja nicht um Leberentgiftung, sondern es geht halt um Zellulärendetox.
[90] Und Zellulärer -Detox bedeutet im Prinzip das, worum es halt in Antientzündungsprogrammen ganz stark geht und halt in diesem Podcast irgendwie auch immer.
[91] Es geht halt, es geht um Autophagie, es geht um Apoptose.
[92] ums Aufräumen im Körper.
[93] Es geht darum, den Körper darin zu unterstützen, die Instandhaltung und Erhaltung der Zellen mal wieder so richtig voranzutreiben und zu gucken, was ist hier dann alles noch auf Vordermann und was muss einfach repariert werden, ausgetauscht werden, welche Arbeiter machen noch einen guten Job und welche sollten wir lieber entlassen und neue einstellen.
[94] Und da ist halt ein ganz wichtiges Stichwort Mythophagie.
[95] Das heißt, wir gucken einfach oder der Körper guckt, welche Mitochondrien machen noch einen guten Job.
[96] Job, die dürfen bleiben und welche machen alle keinen guten Job mehr und die werden dann abgebaut und in der Folge werden dann neue produziert.
[97] Und dafür braucht der Körper zunächst mal Stoffwechselruhe.
[98] Das heißt, er braucht lange Fahrten, Phasen, in denen er nicht stoffwechselaktiv ist.
[99] Stoffwechsel ist immer Verdauung?
[100] Ja, also Stoffwechsel läuft den ganzen Tag.
[101] Stoffwechsel sind alle Prozesse des Lebens, die in unserem Körper passieren.
[102] Aber hiermit ist jetzt gemeint, dass nicht groß was an Makronährstoffen, die reingekommen sind, in Energie umgesetzt wird.
[103] Also das ist damit gemeint.
[104] Und die klassische absolute Form davon ist das Wasserfasten, was wir ja schon ganz, ganz viel gemacht haben.
[105] Nun ist Wasserfasten was, wo viele erstmal Angst vorhaben.
[106] Das wissen wir ja auch aus den zahlreichen...
[107] Hunderten und Aberhunderten von Hörerfragen und so, die wir immer dazu kriegen.
[108] Und deswegen hat sich, ich weiß gar nicht, wer damit angefangen hat, ich glaube, Prof. Walter Lungo, der hat sich da Gedanken drüber gemacht und hat halt gedacht, wie können wir das denn für die Leute irgendwie so ein bisschen schmackhafter machen, dass sie in den Genuss von allem kommen, was Fasten bedeutet, ohne dass sie wirklich fasten müssen.
[109] Und hat das Prinzip des Fasting -Mimicries ins Leben gerufen.
[110] Fasting -Fasten?
[111] Ja, Scheinfasten.
[112] Und Scheinfasten oder Fasting -Mimicry ist, dass man eine sehr geringe Menge an Kalorien zu sich führt und dass man gleichzeitig den Proteinanteil extrem reduziert, also fast keine Proteine mehr, weil dadurch bestimmte...
[113] Körperprozesse wie mTOR oder so total runtergefahren werden.
[114] Ah, du bist so gut, du liest doch meine Nachrichten.
[115] Genau, das wurde ich nämlich auch gefragt, dass jemand gefragt hat, ja, ist so viel Protein nicht total hinderlich beim Langlebigkeitsprozess, weil das doch mTOR so triggert?
[116] Ja, da ist auch was dran, aber wieder ganz, ganz anderes Thema.
[117] Also ja, es muss vor allen Dingen halt super ausgeglichen sein.
[118] Aber das ist halt was, wo wir bei dir auch mit nachgucken.
[119] Man muss halt sagen, nur einfach viel Protein macht nicht zwangsweise viel MTOR.
[120] Also das Ganze ist wesentlich komplexer.
[121] Die Menschen glauben ja immer, das wäre alles Tick -Tack.
[122] So ist das halt nicht.
[123] Und wenn ich halt keine großartige Entzündung im Körper habe und so, dann machen die Proteine eigentlich auch nichts.
[124] Ein großer Überschuss an bestimmten Aminosäuren kann halt schon irgendwie problematisch sein.
[125] Deswegen ist es aber halt so wichtig, Nose to Tail, dass man halt auch einfach einen hohen Anteil an Glycin zu sich nimmt, einen hohen Anteil an da protektiven Stoffen und so weiter.
[126] Was aber auf jeden Fall zumindest Short Run, also für einen kurzen Zeitraum super hilfreich, ist es halt mal für eine Weile IGF -1 und MTOR massiv runterzufahren, weil das halt eben diese ganzen Reparationsprozesse und so total stark anregt und halt eben zu einer Verjüngung führen soll der Zellen und der Mitochondrien und des gesamten Körpers.
[127] Das heißt, es gibt halt in dieser Woche nur Gemüse.
[128] Das wollte ich gerade fragen.
[129] Das heißt, es gab Baguette mit Butter und ...
[130] Bestimmt.
[131] Kartoffelsalat.
[132] Also es gab nur Gemüse und auch fast keine Kohlenhydrate.
[133] Also die Kohlenhydrate, wenn ich das richtig erinnere, waren 50 Gramm am Tag.
[134] Es kann auch sein, es waren 80 Gramm am Tag.
[135] Das weiß ich nicht mehr so hundertprozentig genau.
[136] Aber auf jeden Fall unter 100 Gramm, also ein ganz geringer Anteil an Kohlenhydraten.
[137] Und ein relativ hoher Anteil an Fetten von diesen 850 Kalorien.
[138] Aber aus pflanzlichen Quellen und hier Kokosfett und Avocado.
[139] Das sind die beiden Hauptquellen, die hier gewählt wurden.
[140] Sind die 850 Kalorien pauschal?
[141] Ja, pauschal.
[142] Das kriegen die halt, glaube ich, anders nicht hin.
[143] Sonst wird es halt wirklich sehr kompliziert bei vielen Gästen.
[144] Aber es ist natürlich für einen Menschen wie mich, ist das noch relativ viel.
[145] Für jemanden wie Julian oder so wäre es halt wirklich, wirklich wenig.
[146] Aber das ist halt eben, man muss halt auch mal sagen, ja, was ist denn da das Klientel?
[147] Das Klientel sind halt meistens eher Menschen, die halt wirklich auch einen Gewichtsverlust gut haben können und die halt ein bisschen schwerer sind und dadurch halt auch einen höheren Gesamtumsatz haben.
[148] Und eher nicht so Personen wie ich.
[149] Ich hatte auch ein bisschen Angst, als ich bei den ersten Untersuchungen am ersten Tag war und die eine Schwester dann zu mir sagte, ich hoffe, sie überleben.
[150] Sie müssen ja eigentlich gar nicht.
[151] nichts abnehmen, sie sind schon so dünn.
[152] Da hab ich nur so gedacht, so...
[153] Ja, das macht mir jetzt Mut hier.
[154] Ich hoffe, sie überleben.
[155] Die hatte auf jeden Fall Humor.
[156] Das ist ja bei so wenig Nahrung noch so viel Humor, finde ich ja dann schon wieder direkt sympathisch.
[157] Ja gut, die musste ja nicht immer.
[158] Darüber hinaus ist die Kost salzarm zu dem Thema.
[159] Das war das, was mich die Woche am meisten beschäftigt hat sozusagen.
[160] Kommen wir noch?
[161] Warum?
[162] Weil halt super viele Menschen, die da hinkommen, halt unter Bluthochdruck leiden.
[163] Also was sind halt so eine der Haupt - Zivilisationskrankheiten unserer Zeit sind Kreislauferkrankungen, arterielle Verkalkungen, Verhärtungen und dadurch dann eben auch Bluthochdruck und auch im Zusammenhang mit Insulinresistenz und so weiter.
[164] Nicht mein Thema.
[165] Aber ja, das ist das, was man da bekommt.
[166] Kommt daher dieser Mythos, dass Salz grundsätzlich schädlich ist?
[167] Und eigentlich ist Salz ja nur schädlich für Menschen mit Bluthochdruck zum Beispiel.
[168] Exakt, genau.
[169] Und auch nicht für alle.
[170] Also man muss zusätzlich noch eine genetische Prädisposition haben, dass Salz den Blutdruck erhöht.
[171] Das haben auch nicht alle.
[172] Aber für einen Anteil von Menschen mit Bluthochdruck kann es halt wirklich problematisch sein.
[173] Und das hat halt was mit dem Altystoronstoffwechsel zu tun.
[174] Plötzliche Änderung im Salzkonsum führt halt dazu, dass der Körper, wenn er eigentlich daran gewöhnt ist, so viel Salz zu konsumieren, weil das Aldosteron, also das ist das Hormon, was die Anpassung vom Wasser - und Salzhaushalt macht, sich nicht so schnell anpassen kann.
[175] Das führt dann dazu, dass man Unmengen Wasser verliert.
[176] Das machen sich die Bodybuilder zunutze.
[177] Also im natürlichen Entwässern macht man sich das Aldosteron nicht so schnell nachzieht zunutze.
[178] Einmal, indem man eben das Salz dann krass stark reduziert.
[179] auch dann eine vorgegebene Salzmenge haben an den letzten Tagen und halt indem man ganz, ganz viel trinkt und dann plötzlich nur noch ganz wenig und dann entwässert man halt total.
[180] Und ich habe dann auch unfreiwillig entwässert.
[181] Also das war halt ja nicht der Plan, aber es war wirklich krass.
[182] Also das war auch einfach interessant.
[183] Ich finde sowas ja immer, also es war nicht schön, aber interessant.
[184] Aber es hat sich nicht schön angefühlt, meinst du?
[185] Es hat sich gar nicht schön angefühlt.
[186] Ich finde, das sieht ja unfassbar schön aus.
[187] Ja, es sieht schön aus.
[188] Es sah auch zwischendurch richtig krass aus.
[189] Ich habe aber keine Videos und keine Bilder gemacht, weil ich gedacht habe, okay, es ist eh nicht nachhaltig.
[190] Und es ging mir einfach auch so scheiße.
[191] Ich hätte es so gern gesehen.
[192] Ich kann mich an Mittwoch, Donnerstag und quasi die Hälfte vom Freitag kaum erinnern.
[193] Also an das, was da passiert ist, was ich gemacht habe und so kann ich mich so gut wie gar nicht erinnern.
[194] Mein Plan war ja, ich fahre hin und schreibe, wer weiß, wie an meinem Buch weiter.
[195] Das war nichts zu machen, weil mein Gehirn einfach Matsche war.
[196] Also das war wirklich einfach tot, da ging gar nichts mehr.
[197] Und da waren halt, also die Gründe dafür waren halt aus meiner Sicht, dass mein Blutdruck ins Bodenlose abgerauscht ist, durch eben den Verlust an Flüssigkeit, also weil ich eher schon super niedrigen Blutdruck habe.
[198] Und ich habe halt, also so retrospektiv wahrscheinlich etwa zwei Liter entwässert, also zwei Liter weniger Intravolumen, Intrazelle.
[199] Nee, intravaskuläres Volumen gehabt.
[200] Woran mache ich das fest?
[201] Am Sonntag habe ich dann morgens super, super salzig gegessen.
[202] Also nachdem ich dann wieder in der Stadt war, in Zürich, habe ich dann super salzig gefrühstückt.
[203] Und dazu gab es kostenlos so viel Wasser, wie man haben wollte.
[204] Und ich habe zwei Liter Flaschen Wasser getrunken, so gegen 10, 10 .30 Uhr.
[205] Und das nächste Mal aufs Klo musste ich kurz vor 16 Uhr.
[206] Das heißt, mein Körper, und ich habe zwischendurch nochmal, ich glaube nochmal einen Liter Wasser immer so zwischendurch getrunken.
[207] Das heißt, mein Körper hat diese zwei Liter Wasser einfach weggesaugt.
[208] Und daran mache ich fest, dass ich glaube, es waren erst ungefähr zwei Liter Wasser, die ich halt aus allen möglichen Systemen verloren habe.
[209] Aber vor allen Dingen eben halt auch aus dem intravaskulären System.
[210] Aber wir wollen uns jetzt hier gar nicht so lange an dem Fall festhalten, weil das ist ja eigentlich gar nicht so spannend.
[211] Alles so spannend.
[212] Nein, habe ich nicht.
[213] Habe ich nicht, habe mich nur umgelegt körperlich sozusagen.
[214] Ich finde das leider alles total spannend.
[215] Ja gut, dann kommen wir halt jetzt in die Methode rein.
[216] Aber für Menschen, die halt krass Ödeme haben, Wassereinlagern, die mit ins...
[217] Zündungen zu tun haben, die Bluthochdruck haben und so, ist das halt perfekt.
[218] Für die ist es genau das Richtige.
[219] Für jemanden wie mich war es halt schwierig, aber es war einfach auch eine spannende Erfahrung.
[220] Also ich finde ja so körperliche Erfahrungen für mich immer, wenn ich dieses hormonellen System wirklich mal so in Action sehe, finde ich super, super spannend.
[221] Und ich glaube selber, das ist halt auch so ein Punkt, alleine hätte ich das nicht durchgehalten.
[222] Ich hätte auf keinen Fall eine Woche lang mein Essen nicht gesalzen.
[223] einen phänomenalen Koch haben, der wirklich das Essen so schön und so fantastisch aufbereitet.
[224] Also dass man 850 Kalorien so ...
[225] dicht aufbereiten kann, dass man das Gefühl hat, man kriegt wirklich trotzdem noch hochkulinarische Meisterwerke.
[226] So sah es auch aus, ja.
[227] Schade zum Essen, so hübscher Hoteller.
[228] Ja, also das ist schon echt Wahnsinn.
[229] Und das fand ich halt eben auch, also was ich auch sagen muss, ich hatte nicht einen einzigen Moment Hunger.
[230] Und das war auch spannend.
[231] Also zum einen, dass dieses Fasten -Mimiqury halt auch funktioniert, weil ich immer so ein bisschen, ich bin ja nicht so der Scheinfastenfreund, weil ich ja immer sage, da hat man Hunger.
[232] Also in der Konstellation halt auch mit diesem niedrigen Proteinanteil und so hat das für mich gut funktioniert, dass ich keinen Hunger hatte.
[233] Aber ich glaube, dass es vor allen Dingen das war, dass du hast ja für die beiden Hauptmahlzeiten, also für Mittagessen und Abendbrotessen, hat man jeweils drei Gänge bekommen.
[234] Vier, vier sogar.
[235] Es gab auch noch ein Aperitif, also ein Gruß aus der Küche.
[236] Und dadurch hattest du halt das Gefühl, weil du ja permanent dieser Teller hingestellt gekriegt hast und da war das auch alles noch so hübsch und auch relativ hochvoluminös, hatte man halt das Gefühl, man kriegt echt viel Essen.
[237] Und halt auch ganz viele unterschiedliche Geschmäcker.
[238] Und ich habe gemerkt, für mich ist eins der Dinge, die befriedigt werden müssen, das kann auch sein, dass das nur mein ganz persönliches Ding ist, aber das alles ist sehr, sehr durchdacht da.
[239] Ich glaube, dass das vielen Menschen so geht, dass ich halt gemerkt habe, ich muss einfach verschiedene Geschmäcker befriedigt haben.
[240] Also ich will irgendwas, was süß schmeckt und ich will verschiedene Arten von Geschmack in meinem Mund haben.
[241] Ich will was, was cremig ist und so.
[242] Und sonst bin ich kulinarisch nicht happy.
[243] Und das wurde halt absolut...
[244] durch diese großartigen Mahlzeiten befriedigt.
[245] Und dadurch fand ich es von der Menge her wirklich überhaupt nicht schlimm und hatte halt gar keinen Hunger.
[246] Mega gut, aber kann ich mir tatsächlich auch vorstellen.
[247] Also dieses Lust, also gerade beim längeren Fasten, dieses einfach Lust aufs Schmecken.
[248] Ja, kenne ich ganz gut.
[249] Genau, und das hast du ja beim Fasten, genau, das fehlt einem dann ja da und das hat man halt hier dann trotzdem.
[250] Das ist halt Punkt 1.
[251] Als erstes Kalorienrestriktionen, Proteine runter, das ist schon der erste Punkt, dass mein Körper anregt zur Autophagie.
[252] Und ja auch, was ich zu Hause machen könnte.
[253] Was man absolut zu Hause machen kann.
[254] Wer auch da, wer ganz faul ist, kann von Walter Lungo sich so ein Scheinfastenpaket bestellen.
[255] Das sind schrecklich schmeckende Suppen und dehydrierte Oliven und sowas, was man sich da, kostet dann irgendwie 160 Euro.
[256] 60 Euro finde ich für das, was man da kriegt, wirklich übertrieben, weil das schmeckt alles ultra scheiße.
[257] Aber dann hat man es halt schon fertig für fünf, sechs Tage und muss sich gar nicht kümmern, muss immer nur diese Packung aufreißen und das Essen, was da drin ist.
[258] Also das wäre die ganz einfache Variante.
[259] Ansonsten kann man das Buch kaufen von Walter Lungo.
[260] Das heißt, glaube ich, Fasting Mimicry oder auf Deutsch heißt es vielleicht Scheinfasten, weiß ich nicht.
[261] Und kann halt das dann nach der Anleitung machen.
[262] Aber...
[263] Man kann halt eben auch irgendwo hinfahren, wo sowas möglich ist.
[264] Dann war der, das ist der erste Punkt, um die Autophagie anzuregen.
[265] Dann war der nächste Punkt, Hyperthermie, also dass man die Körpertemperatur erhöht.
[266] Durch die Erhöhung der Kerntemperatur ist es ähnlich wie bei der Kälte, das ist ja eine Erniedrigerung.
[267] Bei der Erniedrigung der Körpertemperatur werden Kälteschockproteine ausgeschüttet, die dann ...
[268] Verjüngungsgene anregen, die dazu führen, dass die Entkopplungsgene in der Atmungskette aktiviert werden.
[269] Das macht den Mitochondrien gesünder und führt zu weniger oxidativen Stress in den Mitochondrien.
[270] Und andersrum funktioniert das eigentlich ähnlich mit Hitzeschockproteinen.
[271] Das ist einer der Gründe, warum Sauna auch so gesund ist.
[272] Und besonders effektiv ist das, wenn man tatsächlich die Körpertemperatur über 40 Grad anhebt.
[273] Und das wird hier folgendermaßen gemacht.
[274] Als erstes kommt man in so ein heißes Bad, das ist so mit Aromatherapie.
[275] Und dann wird man so durchmassiert quasi mit Wasserdüsen am ganzen Körper.
[276] Und dann wird man danach mit so bindenden Schlemmen, weil ganz viele, ich wurde auch von ganz vielen Leuten gefragt, wie wird denn gebunden?
[277] Und hier wird ganz viel über die Haut gearbeitet.
[278] Da wird mit verschiedensten Algen, werden so der ganze Körper in so Schlamm eingepackt.
[279] Also wirklich, das Zeug stinkt auch.
[280] Die hatten echt süße Schwestern.
[281] Die Schwester hat mir gesagt, nein, nein, sie müssen nur ihre Perspektive ändern.
[282] Das stinkt nicht nach Fisch.
[283] Sie sind jetzt eine schlammige Meerjungfrau.
[284] Das fand ich auch total süß.
[285] Und danach hatte ich das immer im Kopf.
[286] Ich bin eine schlammige Mädchenfrau.
[287] Süß.
[288] Ja, also da wird man mit diesem Schleimschlamm komplett eingeschmiert.
[289] Das sind verschiedenste Arten.
[290] Und da wird dann auch, es gibt dann welche, die sind mit Menthol versetzt.
[291] Die kommen auf die Innenseite der Schenkel und der Arme.
[292] Dadurch wird der Lymphfluss angeregt, dass halt es dann auch noch mehr mit nach außen gebracht wird.
[293] Und es sind halt bildende Schlemme mit irgendwelchen Eigenspirulinachlorien.
[294] und so weiter, die dann die Giftstoffe, die aus der Haut rauskommen, abbinden sollen.
[295] Und dann liegt man auf so einem Bett und dieses Bett schluckt dich dann quasi.
[296] Also da ist vorher Luft drin, was dich oben hält und dann wird die Luft rausgelassen und dann schluckt dich dieses Wasserbett und dann bist du komplett umgeben von diesem heißen Wasserbett.
[297] Und dieses Wasser hat, keine Ahnung, also auf jeden Fall deutlich über 40 Grad und die Idee ist halt eben, dass es dich dann aufheizt auf über 40 Grad und dass man dann halt tierisch anfängt, da drin zu schwitzen.
[298] in diesem Schlamm und in dieser Wärmekammer, die dadurch quasi entsteht.
[299] Und zwischendurch kommt dann die Schwester rein und legt dir ein feuchtes Handtuch auf, also ein kaltes Handtuch auf die Stirn, damit es nicht ganz so unerträglich ist.
[300] Also das ist halt auch, ich durfte ja den COO und Scientific...
[301] Operator kennenlernen.
[302] Und der hat mir alles gezeigt und alles erklärt und so.
[303] Und das muss man auch sagen, also der ist super passioniert für das Ganze.
[304] Wir haben uns mega verstanden und der brennt völlig für die ganzen Themen und zwar so cool.
[305] Ja, und der brennt vor allen Dingen halt für die allerneuesten wissenschaftlichen Sachen.
[306] Also der kennt sich halt wirklich damit aus, was die Wissenschaft dahinter ist und hat sich halt über die ganzen Sachen sehr, sehr viel Gedanken gemacht.
[307] Und naja, auf jeden Fall hat der das halt mit, dass die Körpertemperatur entsprechend hoch soll und dass man eben dann die Giftstoffe dann über die Haut in diesen Schlamm abgibt.
[308] Ich dachte immer, das ist ein Scam.
[309] Entgiften durch die Haut.
[310] Nee, das ist kein Scam, wir entgiften relativ viel durch die Haut.
[311] Also wie kommst du darauf?
[312] Wir machen das ja in der Praxis zum Beispiel auch, dass wir also lipophile Giftstoffe kannst du nur über schwitzen und die Haut entgiften.
[313] Wahrscheinlich, weil ich sowas nicht hatte und ich habe das nicht behandelt bekommen und ich kenne das immer nur von irgendwelchen Multilevel -Marketing -Firmen, die dann irgendwelche ...
[314] Ja, das funktioniert auch nicht.
[315] Das ist auch totaler Blütsinn.
[316] Auch das muss dein Körper wieder alleine machen.
[317] Also was funktioniert ist, tiefeninfrarot, um das halt in der Haut freizusetzen und das dann halt eben nach außen zu bringen.
[318] Oder halt eben jetzt wie diesem, dass du halt schwitzen musst ohne Ende und dass das dann halt in dem Schlamm abgebunden wird.
[319] Hattest du Beklemmung?
[320] Erstaunlicherweise nicht.
[321] Dieses Wasserbett -Ding klingt für mich beklemmend.
[322] Also hatte ich auch total Angst vor, weil ich meine, du weißt ja, aus verschiedenen Gründen hasse ich es, wenn man mich festhält und ich meine Arme nicht bewegen kann und irgendwas auf mir drauf liegt.
[323] Und deswegen hatte ich da echt Angst vor.
[324] Aber das ging total gut.
[325] Also dieses Wasserbett massiert dich auch die ganze Zeit.
[326] Also dieses Wasser bewegt sich da drin und massiert dich so durch.
[327] Wie gut, das hätte ich auch gerne.
[328] Und dadurch, glaube ich, ist es total okay.
[329] Also weil es ist halt, es ist nicht so ein Druckgefühl, sondern es bewegt sich halt die ganze Zeit.
[330] Und das hattest du jeden Tag?
[331] Ja, das hat man jeden Tag.
[332] Genau, das hat man jeden Tag.
[333] Und dann geht es danach, also da muss ja der halt nun...
[334] potenziell mit Toxinen voller Schlamm.
[335] Jetzt muss man hier auch wieder dazu sagen, bei mir, ich habe nicht geschwitzt, weil ich bin halt einfach, ich war so runtergefahren mit meinem Kreislauf, mit meinem Blutdruck und so weiter, dass mein Körper gar nicht mehr zum Schlitzwitzen in der Lage war.
[336] Also den letzten Tag, da hat das mal so richtig gut funktioniert, aber die Tage davor, aber ja, da ist halt einfach ...
[337] Aber für die normalen Menschen, glaube ich, die schwitzen sich da wahrscheinlich drin zu Tode.
[338] Heiß war ich trotzdem.
[339] Naja, und dann kommst du halt eine Kammer weiter, dann kommst du zum Hydrojet und dann wirst du abgespritzt.
[340] Und das ist halt auch wieder, das ist so dieses Klassische, wie bei den klassischen Kuren.
[341] Da muss ich halt abgekärchert denken.
[342] Ja, es ist wirklich wie abgekärchert.
[343] Also es ist richtig, da ist richtig hart Druck drauf.
[344] Also du kannst natürlich ansagen, wie doll du es haben willst.
[345] Aber ich fand, selbst wenn ich gesagt habe, ich bin empfindlich, bitte weniger, dass es schon auch wehtut.
[346] Und damit wird halt die Lymphe total angeregt.
[347] Also es wird halt dann alles immer in Richtung Herz hoch sauber gemacht.
[348] Und dann wird es so kreisförmig über deine Schulterblätter und um den Bauch rum und so weiter.
[349] Und ja, es ist halt auch witzig, man steht da in so einem Ding und muss sich da festhalten wie an so einem Andreaskreuz und Christian hat von hinten da den Kärcher in den Rücken.
[350] Das klingt auf sehr vielen Ebenen für mich wirklich nur immer noch interessanter.
[351] Also Wahnsinn.
[352] Ja, vielleicht auch aus diesen Gründen war Hydrojet nicht meine Lieblingstherapie.
[353] Ja, verstehe ich.
[354] Man muss halt sagen, Wasserlösliche Stoffe entgiften kann in Anführungsstrichen jeder.
[355] Also wenn du halt halbwegs irgendwie gesund lebst und mal keinen Alkohol trinkst und keinen Blödsinn isst und auf Plastik verzichtest und so weiter, dann entgiftet der Körper wasserlösliche Stoffe relativ gut und schnell.
[356] Fettlösliche Stoffe entgiften ist halt schon eine wirklich schwierigere, härtere Nummer.
[357] Und das Ganze zielt halt alles sehr darauf ab, fettlösliche Stoffe loszuwerden und zu entgiften.
[358] Das heißt, wenn ich jetzt richtig zugehört habe, wir testen das mal.
[359] Selber fettlösliche Stoffe entgiften würde bedeuten Infrarotsauna.
[360] Zum Beispiel Infrarotsauna, normale Sauna hilft auch.
[361] Und dann halt am besten zur Lymphdrainage gehen oder eine richtig schöne Massage.
[362] Also wir in der Praxis machen wir ja als Kombi, also wenn es um Schwermetalle geht, aber auch um bestimmte andere Sachen, dass wir halt Schillatoren geben, dann Infrarotsauna und dann Lymphdrainage beziehungsweise Tiefenmassage.
[363] Bei Julian.
[364] Ja, bei Julian, genau, um das loszuwerden.
[365] Und so ähnlich ist das Konzept hier halt auch.
[366] Okay, okay.
[367] Und ja, das wird auch mit TCM -Medizinisch, also am ersten Tag geht man zum TCM -Mediziner und der checkt einen halt auch einmal komplett durch und der lest dann fest, welche Meridiane noch mit behandelt werden sollen.
[368] Und erst kriegst du halt diese Schröpfmassage ganz Körper und dann werden die Meridiane behandelt.
[369] Bei mir war meridianmäßig alles schick.
[370] Also der hat gesagt, bei mir ist alles gut, es gibt nichts, aber er hat dann einfach drei Meridiane für mich ausgesucht, wo er dachte, ach, das kann ich schaden, so ungefähr.
[371] Und das klingt für mich wieder nach Hokuspokus.
[372] Ja.
[373] Ja.
[374] An TCM muss man halt glauben, hat eine jahrtausendealte Tradition.
[375] Das ist halt auch nie anders als Ayurveda.
[376] Man muss halt auch sagen, Ayurveda ist halt sehr mäßig wissenschaftlich untersucht.
[377] Also das ist halt Erfahrungsmedizin.
[378] Was ja nicht schlecht sein muss.
[379] Was nicht schlecht ist, genau.
[380] Und das ist halt auch der Zuspruch, dass viele Menschen das halt auch gerne mögen.
[381] Und es ist halt sehr schön kombiniert mit der durchaus sinnvollen Mobilisierung über Lymphdrainagen und aus dem Fettgewebe.
[382] Und es ist ultra entspannt.
[383] Also ich hatte so eine tolle Massagetherapeutin.
[384] Und das ist halt auch jeden Tag die gleiche.
[385] Es gab auch Männer, aber ich hatte eine Frau, ich hatte nur weibliche Therapeuten.
[386] Ich weiß nicht, ob die, ja, also die Katrin...
[387] Höchstwahrscheinlich.
[388] Die folgt mir auch, die kennt, glaube ich, auch meinen Kasus.
[389] Die hat das vielleicht auch so festgelegt.
[390] Also ich hatte nur weibliche Therapeuten.
[391] Ich habe da, bis auf Andrea, den Osteopathen, aber...
[392] Das war sowas von okay.
[393] Okay, ich weiß, was du meinst.
[394] Alles gut, sehr schön.
[395] Das war ja der Osteopath, der hat mich wenig bis gar nicht eingefasst, aber es war ein sehr großer, sehr muskulöser Italiener, der auf jeden Fall, wie heißt das, ein Eye Candy war, was auch mal nicht verkehrt ist.
[396] Absolut.
[397] Sorry, Julian.
[398] Hä?
[399] Hä?
[400] Ja, und...
[401] Dann, genau, das waren so, das sind so die täglichen Therapien, die täglich passieren.
[402] Und dann kann man halt noch alles Mögliche drumherum machen, um halt seinen Mitochondrien noch einen extra mitzugeben.
[403] Erzähl mir jetzt von dieser Sauerstoffgeschichte.
[404] Ich will das jetzt als erstes hören.
[405] Also Sauerstoff ist hier nicht mehr Sauerstoff, sondern weniger.
[406] Genau.
[407] Das ist, die sind die, also es gibt zwei Möglichkeiten.
[408] Entweder du machst wieder die faule Variante.
[409] und kriegst einfach eine Maske aufs Gesicht und der reduziert deinen Sauerstoffgehalt über die Maske nach und nach.
[410] Und ja, du kannst halt dabei einfach liegen und schlafen quasi.
[411] Und der macht dann halt nach und nach, dass du immer weniger Sauerstoff kriegst.
[412] Dann wird man halt auch so ein bisschen duselig.
[413] Aber man kriegt das nicht so richtig mit.
[414] Das ist die faule Variante.
[415] Und dann gibt es die anstrengende Variante, die ist halt deutlich, Anstrengender, aber auch deutlich effektiver.
[416] Und das ist die Höhentrainingskammer.
[417] Das ist halt eine Kammer, die einen Luftdruck hat und einen Sauerstoffgehalt wie auf 3000 Metern.
[418] Und da stehen Kardiogeräte und da kann man dann halt Kardio machen und dann kriegst du einen Pulsoximeter und dann wird halt am Anfang der Sauerstoffgehalt gemessen und dann sollst du dich kardiomäßig so stark belasten, dass dein Sauerstoffgehalt im Blut auf etwa 70 Prozent sinkt.
[419] Das kannst du halt die ganze Zeit dann an deinem Finger beobachten.
[420] Und angeblich, wenn ich mir das richtig gemerkt habe und Jan richtig zugehört hat, ja?
[421] Ja.
[422] Angeblich schläft sein Friseur in so einer Kammer.
[423] Ich glaube, der schläft wahrscheinlich eher in einer, die mehr Sauerstoff hat.
[424] Obwohl, nee, das kann sein, ja.
[425] Im Sauerstoffzelt, ja.
[426] In einer hypoxischen Sauerstoff.
[427] Ja, weil der hat ihm das dann auch erklärt, dass halt durch die weniger… Das machen manche Sportler, ja.
[428] Das machen manche Sportler, weil dadurch… Der ist Frosseur.
[429] Ja, aber… Keine Ahnung, vielleicht glaubt er es gleichzeitig Hochleistungssportler, wie auch immer.
[430] Aber das sind echt diverse Sachen.
[431] Also das regt die Mitochondrien, Quatsch, die Mitochondrien regt es auch an.
[432] Aber es regt vor allen Dingen auch die Erythrozytenbildung an.
[433] Also es erhöht den Hämatokrit.
[434] Deswegen machen das halt die Sportler, weil man halt dann einfach eine bessere Leistung erzielen kann.
[435] Deswegen habe ich es halt auch intensiver gemacht, weil ich ja immer zu wenig Erythrozyten habe und immer eine tendenzielle Blutanämie habe.
[436] Also viel einfach auch aufgrund von Eisen.
[437] Mangel, aber zum Teil ist auch nicht so richtig klar, warum immer noch nicht.
[438] Also es erhöht massiv die Regeneration von Mitochondrien.
[439] Während der ganzen Geschichte verbessert sich die Fettverbrennung um über 80 Prozent.
[440] Und man muss halt auch sagen, also ich habe ja zwei Kilo Fett verloren in der Woche.
[441] Und das ist schon echt, also da hätte ich selber auch nicht mit, also nach völliger Rehydrierung.
[442] habe ich zwei Kilo weniger.
[443] Und nachdem ich halt fettes Schweizer Frühstück und Schoki und so sicher war, am Sonntag dann schon sehr unvernünftig und habe ganz viel Unsinn gegessen.
[444] Das wird viele Menschen sehr glücklich stimmen, das mal zu hören.
[445] Ja, aber ich habe auch die Woche davor wirklich so gelitten.
[446] Genau, worauf ich eigentlich hinaus wollte, ist, dass der George zu mir gesagt hat, damit du das gleich weißt, diese Woche ist nicht, damit du dich gut fühlst.
[447] Und nachdem er mir das gesagt hat, habe ich halt auch gedacht, egal wie es mir ging, okay, du musst es durchziehen, das soll so sein.
[448] Und ja, ich habe ja ein hohes Leidenspotenzial.
[449] Wir waren bei den Hypoxinen.
[450] Hypoxische Therapien verbessern den Schlaf massiv, zum Teil vermindert das Schmerzempfinden, verbessern den Stressaufbau, also nach Studien um bis zu 50 Prozent erhöhen die Stressresilenz, verjüngen die Zellen insgesamt, stärken das Immunsystem, verbessern den Zucker - und Insulinstoffwechsel, also jede Menge.
[451] positive Eigenschaften, gibt es noch reichliche, viele mehr.
[452] Also das ist das mit dem Hypoxie -Training.
[453] Weiteres, was ich super cool fand, war Anti -Gravity -Training.
[454] Das ist so ein Ding, das kommt von der NASA, weil die die Astronauten darauf vorbereiten wollten, wie es ist, mit weniger Schwerkraft zu laufen und sich zu bewegen.
[455] Und also zum Beispiel jetzt auf dem Mond oder irgendwas.
[456] Und wir haben ja dieses Ding entwickelt.
[457] Und ich glaube auch, ich weiß gar nicht, ob...
[458] Ich glaube, bis jetzt gibt es ja keine Gravitationsdinger.
[459] Das gibt es ja nur in Science Fiction.
[460] Ich glaube, auf der Mir oder so haben die einfach, glaube ich, gar keine Gravitation.
[461] Naja, wie auch immer.
[462] Auf jeden Fall wurde das von der NASA dafür entwickelt.
[463] Und dieses Gerät nimmt dir dein Körpergewicht ab.
[464] Das heißt, je nachdem, wie hoch das gestellt wird, also du wirst mit Luft sozusagen hochgepumpt, also da wird Luft reingemacht, was irgendwie...
[465] irgendwas erzeugt, was halt dein Körpergewicht trägt.
[466] Und du läufst dann, also wir hatten mal bei mir auf 25 Prozent Körpergewicht eingestellt.
[467] Das heißt, dein Unterkörper wiegt dann halt nur noch 25 Prozent von dem, was er sonst wiegt.
[468] Und damit läufst du dann.
[469] Und dadurch kannst du so schnell laufen wie noch nie zuvor in deinem Leben.
[470] Und die Idee dabei ist, A, dass du dich ...
[471] derartig krass auspowern kannst, was man halt sonst nicht könnte, weil man halt eben viel, viel schneller laufen kann und auf eine ganz andere Pulsfrequenz laufen kann.
[472] Also zumindest als ich.
[473] Julian kann auch so laufen, ohne dass man ihm sein Körpergewicht wegnimmt.
[474] Aber die normalsterblichen Menschen, die halt nicht Kardiospezialisten und Sprintspezialisten und so sind, können das nicht.
[475] Ich kann das nicht.
[476] Und das war für mich halt auch total cool.
[477] Also ich konnte echt gefühlt laufen wie Spidi Gonzalez und bin halt auch gelaufen mit bis zu einem Puls von fast 160.
[478] Und das war auch eine ganz tolle Erfahrung.
[479] Die Idee dabei ist einmal, das Gehirn zu schulen, dass man dem Gehirn halt vorgaukelt, ich kann so schnell laufen.
[480] Und dass man halt in der Folge dann vielleicht halt eben auch diese Bewegungsmuster auch in echt, auch mit Mehrgewicht besser umsetzen kann.
[481] Und das andere ist eben, dass man halt auch eine bessere Vollausleistung mit erzielt in dem Moment und da viel dran machen kann.
[482] Aber das erstere ist der entscheidendere und spannendere Punkt.
[483] Wie mache ich das zu Hause nach?
[484] Ja, das ist schwierig.
[485] Einfach laufen.
[486] Also was man zu Hause halt da nachmachen kann.
[487] Also ich habe ja auch eine Leistungsspiroergometrie gekriegt.
[488] Und man muss halt sagen, meine Ergebnisse waren insgesamt alle super fantastisch und haben alle auch das bestätigt, was ich ja versuche zu erreichen, dass ich halt durchschnittlich bei allem biologisch...
[489] zehn bis 15 Jahre jünger bin, als ich eigentlich bin.
[490] Meine Haut ist sogar noch jünger.
[491] Also es wurde auch eine Kollagen -Ultraschallanalyse der Haut gemacht.
[492] Dafür hatte ich mich ja, vor ein paar Wochen hatte ich Kollagen auch mit in den Storys.
[493] Und da hatte ich mich mit diversen Studien dazu auseinandergesetzt und hatte mir da schon diese ganzen Bilder angeguckt, wie man sowas auswertet.
[494] Und meine Haut sieht halt aus wie die Haut von einer Mitte 20 -Jährigen.
[495] Also die Kollagensynthese meiner Haut ist die von einer Mitte 20 -Jährigen, was halt auch einfach dafür spricht, dass das, was ich mache mit der täglichen.
[496] Kollageneinnahme, Hyaluroneinnahme und so weiter, dass das wirklich funktioniert.
[497] Plus alles andere drumherum halt eben auch, was halt auch dazu führt.
[498] Dann möchte ich jetzt bitte zusätzlich zu dem Zyklusstabilisieren Real, ein Hautverjüngen Real anmelden.
[499] Gab es das nicht schon?
[500] Ja, hast du da aufgenommen, wie viel hier Hyaluron, Kollagen, PRP?
[501] Ich musste das ja alles löschen.
[502] Ich schreibe das mal auf.
[503] Genau.
[504] Und in diesem Zuge, also Hautverjüngung, gab es dann auch so hautverjüngende Therapien mit LED -Licht und so Lichttherapien.
[505] Und da gab es halt einmal fürs Gesicht, also wo man dann einfach nur unter so einem Ding fürs Gesicht liegt.
[506] Und dann gibt es halt auch den Novothor, Novothor -Fotomodulation.
[507] Und das ist so das modernste Ganzkörper -Licht -Pot -Ding, was halt super krasse Mitochondrien regenerierende.
[508] LED -Lichtdinger auslöst.
[509] Da muss man sagen, im Thema Infrarot bin ich nicht so super tief drin.
[510] Also wer das genau wissen will, der meldet sich am besten bei Daniel Sendka alias Lichtblog.
[511] Der kann euch da alles zu erzählen.
[512] Wie genau das ist, aber also Rotlichttherapie, also erforscht wurde das in über 500 Studien und hat halt auch wirklich erhebliche Effekte auf die Mitochondrien.
[513] Und ich hatte auch das Gefühl, also ich hatte das, glaube ich, sogar am Tag eins, dass das alles schon echt einiges mit mir gemacht hat.
[514] Also dass da wirklich einiges passiert ist.
[515] Und ja, es mich erst mal sehr, sehr erschöpft zurückgelassen hat, die ganzen Geschichten.
[516] Ja, das glaube ich gerne.
[517] Also schon nach Tag 1.
[518] Da zum Thema, was kann man selber für sich tun?
[519] Also gerade was halt eben auch für die Hautverjüngung angeht, fürs Gesicht.
[520] Also die bestimmte Frequenzen, Daniel, verhaue mich nicht.
[521] Ich glaube, es sind 840 Nanometer Infrarotlicht.
[522] Das sind speziell heilende Frequenzen, die die Hautheilung verbessern und die zu einer Hautverjüngung führen.
[523] Und diverse Anbieter.
[524] Von Infrarotlichtquellen haben halt auch diese Quellen mit drin und man kann sich halt so ein Infrarotlicht einfach auch für zu Hause kaufen und kann sich da halt abends ein paar Minuten davor setzen.
[525] Also ich mache das manchmal an.
[526] Während ich arbeite und habe das dann halt nebendran, jetzt werden wieder einige schreien, die Augen.
[527] Also es gibt keinen Nachweis dafür, dass Infrarotlicht in diesen Frequenzen den Augen schadet.
[528] Es ist einfach nur sehr hell.
[529] Man muss keine Lichtschutzbrille tragen beim Infrarotlicht.
[530] War auch hier, dass der Therapeut das nicht empfohlen hat in diesem Ding.
[531] Es ist halt nur einfach super hell und man macht da drin dann halt eben die Augen zu, damit das nicht so, also von der Helligkeit nicht zu viel ist.
[532] Ja, also wer da Code DrKoch10 gibt es bei Lichtblock auf alle Produkte 10%, schaut mal vorbei.
[533] Die haben halt unter anderem auch so ein, das ist der Uno.
[534] Ich weiß aber nicht, der ist wahrscheinlich gerade wieder ausverkauft, aber guckt ab und zu mal vorbei.
[535] Er hatte ihn gerade in der Story, also vielleicht gibt es ihn gerade wieder.
[536] Ja, also das sind halt Möglichkeiten, wenn wir zur Anwendung zu Hause sind.
[537] Ansonsten kann man das da eben halt dann auch mit buchen, dass man sein Gesicht mit sowas mit behandeln lässt.
[538] kann und mit sowas mitgucken kann.
[539] Und ansonsten gibt es halt die Möglichkeit von unglaublich viel mit Longevity und Rejuvenation und Biohacking und weiß nicht zu tun, haben eine Diagnostik.
[540] Unter anderem eine Gendiagnostik oder eigentlich epigenetische Diagnostik, die nahezu nicht einzigartig, aber fast einzigartig ist in der Welt.
[541] Es machen bisher nur fünf Labore, nämlich die messen mRNA.
[542] Nicht Mikro -RNA, sondern mRNA.
[543] Das heißt, die messen tatsächlich das letzte Stück quasi zwischen ...
[544] Gen und Protein.
[545] Also wer das wiederholen will, kann nochmal in unsere Covid -Folgen hören, da habe ich das ganz genau erklärt.
[546] Aber wie funktioniert das?
[547] Also die DNA wird aufgerippelt, dann wird als erstes eine RNA geschrieben von dem Ganzen, dann wird davon eine Kopie gemacht und dann werden die Teile, die nachher gebaut werden sollen, nochmal abge...
[548] bildet sozusagen als nur den Teil, wo dann das Protein wirklich draus entstehen soll.
[549] Das ist die mRNA und die verlässt dann den Zellkern und geht halt zum endoplasmatischen Reticulum und zum Golgi -Apparat, wo dann halt das Protein gebastelt werden soll.
[550] Und das ist quasi halt der Anteil, also wenn das erstmal raus ist.
[551] aus dem Zellkern, dann wird das auch gebaut.
[552] Und daran, wie viel mRNA von irgendwas da ist, wissen wir dann halt eben auch, wie oft wird dieses Gen tatsächlich abgelesen?
[553] Weil das ist halt eben immer die große Frage.
[554] Ich habe vielleicht ...
[555] Also bei mir jetzt, nehmen wir mal was, was ich halt wirklich habe.
[556] Ich habe eine VDR -Mutation.
[557] Wir wissen aber ja gar nicht, wie oft wird denn dieser fehlerhafte Rezeptor bei mir tatsächlich abgelesen.
[558] Ist das vielleicht gar kein Problem, weil dieses Gen ruhig gestellt ist und unterdrückt ist.
[559] Und das kriegt man über diese Untersuchung raus.
[560] Das ist halt relativ einzigartig.
[561] Das war für mich sehr spannend.
[562] Bei mir war alles super gut.
[563] Also hinsichtlich Anti -Aging, Longevity und so alles fantastisch.
[564] Ich habe aber immer noch eine zu hohe Ablesung und Produktion.
[565] von NFK -B, weil ich habe ja diverse Entzündungssnips, und von Interleukin -6.
[566] Und das war für mich spannend, obwohl ich ja schon so viel nehme an diversen Stoffen und so.
[567] Ich werde die Menge an anti -entzündlichen Naturstoffen, vor allen Dingen an Respiratrol, was hier halt sehr hilfreich sein kann, nochmal erhöhen.
[568] Also werde die Dosis, ich nehme das ja eh jeden Tag mit den Produkten von AVEA, aber ich werde die Dosis da tatsächlich verdoppeln.
[569] Also ich werde jetzt zwei Kapseln vom Booster nehmen.
[570] weil das halt sehr eindeutig war, dass die bei mir weiterhin noch erhöht sind.
[571] Da muss man gleich halt auch, kann man das zu Hause machen?
[572] Nein, kann man nicht.
[573] Ist diese Untersuchung unfassbar teuer?
[574] Ja, so.
[575] Punkt.
[576] Aber für jemanden, der es vielleicht hat und kann.
[577] Und was ich mir halt wünschen würde, auf lange Sicht, was halt so ein bisschen auch mit meiner Message und warum ich mir sowas angucke und so ist, ist, dass irgendwann jede scheiß Kurklinik und dass das das ist, was du kriegst, wenn du auf Kur willst, weißt du?
[578] Also, dass du wirklich was kriegst, was dich gesund macht, was dir hilft, dass deine Mitochondrien wieder in Gang kommen, was deinen Körper wirklich verjüngt und nicht ...
[579] Das, was halt, dass du irgendwo bist, wo du beschissene Therapien kriegst und richtig, richtig, richtig mieses Essen und du halt nach sechs Wochen kränker nach Hause fährst, als du eigentlich da hingefahren bist und in super unbequemen Betten schläfst und keine Ahnung, das ist ja das, was die meisten Kurkliniken im Augenblick noch anbieten.
[580] Und man muss halt auch sagen, das ist ja was den meisten nicht so klar ist, das ist ja auch nicht billig.
[581] Also so eine Kur, die dir die Krankenkasse bezahlt, kostet halt auch 10 .000, 12 .000 Euro, aber es zahlt halt die Kasse und deswegen ist es dann halt.
[582] egal.
[583] Aber wenn wir jetzt sagen, okay, wir bieten nur eine Woche an, aber dafür was, was wirklich was taugt.
[584] fände ich viel, viel, viel, viel sinnvoller.
[585] Und das sind einfach immer so Sachen, also auch politisch und so, die mich halt viel umtreiben.
[586] Und dafür muss man aber halt auch wissen, was geht, was gibt es alles so und so weiter.
[587] Ja, also das war da super spannend.
[588] Spiroergometrie kann man bei jedem Sportmediziner machen.
[589] Zahlt auch die gesetzliche Krankenkasse teilweise jährlich, kommt auf den Versicherern.
[590] Ja, und wie alt man ist.
[591] Oder?
[592] Oder kriegt es jeder?
[593] Nee.
[594] Also kommt wirklich auf den Versicherer an, ob die dafür Geld frei machen oder nicht.
[595] Also die Leistungsspiroergometrie, die normale Grundumsatzmessung müsste mittlerweile bei jeder Kasse mit dabei sein.
[596] Okay, cool, Leute.
[597] Also kommt, lasst messen.
[598] Das Einzige zusätzlich, was bei mir nicht so gut war, das ist jetzt auch kein großes Wunder, alle wissen, ich bin nicht so die Cardio -Heldin, fangen wir mal anders an, damit man davon ausgehen kann, dass man darauf zugeht, 100 bis 120 zu werden und halt keinerlei Einschränkung hat, dass das kardiovaskuläre System gesund bleibt, sollte man sich im Bereich Exzellent befinden.
[599] Und ich war nur im Bereich Gut.
[600] Und also das ist die Aufteilung Gut, Exzellent, Superior.
[601] Und man sollte sich für seine Altersklasse im Bereich...
[602] war ich exzellent befinden und da war ich nicht.
[603] Und deswegen wird Simone jetzt tatsächlich anfangen zu sprinten.
[604] Also das ist mein Ziel in einem halben Jahr oder vielleicht auch dreiviertel Jahr mal gucken, will ich diese Spiro -Ergo wiederholen und dann will ich bei Exzellent sein.
[605] Man muss allerdings auch dazu sein, dass das mein beschissenster Tag war.
[606] Also es war der Tag, wo es mir echt am schlechtesten ging.
[607] Aber ich weiß, dass meine Spiro -Leistung einfach nicht gut ist.
[608] Also nicht exzellent ist.
[609] Gut war sie, ja.
[610] Da will ich auf jeden Fall dran arbeiten.
[611] Ja, hat Maria schon gesagt, kann man auch einfach so machen.
[612] Dann habe ich endlich einen DEXA -Scan gekriegt.
[613] Das wollte ich ja schon ewig mal.
[614] Ich bin so neidisch.
[615] Ich glaube aber, ich habe was rausgefunden in Berlin.
[616] Also wir können dann hoffentlich mal zum DEXA -Scan gehen.
[617] Aber ich möchte den ja auch wiederholen.
[618] Ja, da ist rausgekommen, mein Core, also mein Körper, Schultern, Rücken, Bauch und so weiter sind tatsächlich super, super schlank.
[619] Mein viscerales Fett beläuft sich auf 115 Gramm.
[620] Das entspricht...
[621] 0 ,009 Prozent meines Körperfetts.
[622] Das ist quasi nichts.
[623] Und ist das absolut Beste, was man da haben kann.
[624] Besser geht es quasi nicht.
[625] Und damit kann ich ewig alt werden.
[626] Mein Core hat auch nur einen Körperfettanteil von 20 Prozent.
[627] Was ja auch mit ein bisschen was drauf ist, das, was die Bier immer misst.
[628] Meine Arme und meine Beine sind aber ganz schön fett.
[629] Also die haben halt noch einen Körperfettanteil von 35 Prozent.
[630] Was mich hochliftet quasi auf einen Gesamtkörperfettanteil von 27 Prozent, was ich ganz schön viel fand.
[631] Was sagt deine Waage?
[632] 22.
[633] Aber die misst halt Arm und Beine auch nicht vollständig.
[634] Das ist, glaube ich, da, was da das Problem ist.
[635] Die konzentriert sich vor allen Dingen auf den Core, was ja auch der entscheidende Teil ist für Longevity und Gesundheit und so weiter.
[636] Also es ist völlig egal, wie viel Fett man an seinem Po und an seinen Armen hat, gesundheitlich.
[637] Für mich ist das, dass alle, die immer rummeckern, Simone, du bist zu dünn oder du bist zu dünn oder so, dass es einfach Quatsch ist.
[638] Ich habe da noch jede Menge Kleben an Subkutamfett, was noch weg könnte, wenn ich das wollen würde.
[639] Also inzwischen habe ich mich da auch wieder mit abgefreundet und finde das ganz wunderbar.
[640] Ich mag meinen Po eigentlich, wie er ist.
[641] Also der muss nicht viel dünner.
[642] Auch hier, das ist das zweite Mal, dass ich Lisa in dieser Folge zitiere.
[643] Niemand hat ein Lied geschrieben über einen flachen Hintern.
[644] Genau.
[645] Und da er ja ordentlich Muskeln drunter sitzt unter dem Fett, ist das total okay.
[646] Ja, aber es war super spannend und das so genau aufgedröselt zu haben.
[647] Ja, ich habe 41 Kilo Muskelmasse.
[648] Das deckt sich erstaunlicherweise komplett mit dem, was...
[649] die Bia sagt.
[650] Das ist gut, also das ist sehr gut und Ist halt viel höher auch als für meine Altersgruppe.
[651] Ja, auch das ist ja was, was die Bia bei mir auch sagt.
[652] Und ich habe jetzt einfach eine Ausgangslage, mit der ich halt für die kommenden Jahre da irgendwie dann auch weiter arbeiten kann.
[653] Und dass ich immer mal gucken kann, wie entwickelt sich das und in welche Richtung geht das und so.
[654] Fand ich auf jeden Fall super spannend.
[655] Und ich glaube, die Radio -Nurse, also das war ein Typ, aber der, der das da gemacht hat, hatte noch nie jemanden, der sich so gefreut hat, als sie ihm gesagt hat, dass das Ding Röntgenstrahlen produziert.
[656] in dem Moment halt wusste, dass es ein Dexa -Scan wird.
[657] Alle anderen sind dann unsicher und vorsichtig und Dr. Mone springt rum und darf ich ein Video machen?
[658] Ja, genau.
[659] Ja, weil ich dachte halt, ich kriege eine Bia wie zu Hause quasi.
[660] Ja, dann wurde ganz viel anderes noch gemacht.
[661] Wie gesagt, die Kollagensynthese wurde gemessen.
[662] Also es wurde eine Ultraschalluntersuchung der Haut gemacht, wo die Kollagensynthese genau angeguckt wird, wie viele Kollagen bildende Zellen sind noch da, wie viele tote Zellen sind in der Haut.
[663] ablesen, wie jung ist die Haut und wie gut ist die Regenerationsfähigkeit der Haut.
[664] Willst du gerade nochmal, warum wir uns so über Muskelanteil freuen?
[665] Willst du gerade nochmal kurz erzählen, was das eigentlich mit Cellularum Detox und Mitochondrien und so zu tun hat?
[666] Ja, hatten wir glaube ich schon in irgendeiner anderen Folge, aber es gibt keinen Wert, der so stark mit Longevity und verringerte Mortalität korrespondiert wie Stärke.
[667] Also Muskelmasse und daraus halt resultierend dann Körperstärke ist der Wert, der die höchste...
[668] Gesamtlebensverlängerung macht von allen gesundheitsprotektiven Werten, die man so haben kann.
[669] Das hat ganz viele verschiedene Gründe.
[670] Das eine sind die Myokine, die halt bei jeder Bewegung ausgeschüttet werden und desto mehr die antientzündlich wirken und Insulinresistenzen vorbeugen.
[671] Desto mehr Muskeln man hat, desto mehr Myokine produziert man. Das andere ist, dass die Muskelmasse einen vor Verletzungen schützt und vor Stürzen und all ähnlichem.
[672] Und das ist halt, also Stürze, Verletzungen ist einer der quasi apokalyptischen Reiter des Alterns, woran man dann eventuell verstirbt.
[673] Und das tritt halt deutlich weniger auf, wenn man stärker ist.
[674] Also insofern da ganz, ganz wichtig.
[675] Und wir freuen uns natürlich auch über Muskelmasse, weil wir Muskeln mögen.
[676] Aber das ist der Grund aus Longevity.
[677] Dann wurde geguckt nach Advanced Glycolation End Products, das sind diese Dinger, die der Körper irgendwo anhängt, wenn er zu viel Zucker im System hat.
[678] Und da wird dann auch mit Licht nachgeguckt.
[679] Also man kann ja den HbA1c messen, man kann AGEs auch im Blut messen.
[680] Das können wir in der Praxis zum Beispiel auch machen.
[681] Aber man kann das eben halt auch, indem man über Licht im Blut guckt, wie viel von diesen AGEs sind.
[682] Da kann man das darüber machen.
[683] Das war bei mir auch super.
[684] Habe ich ganz, ganz wenig von.
[685] Und darüber kann man halt eben sehen, hat man zu viel Blutzuckerspitzen und hat man zu viel Entzündung.
[686] AGEs werden immer dann gebaut, wenn der Körper mit zu viel Entzündung zu tun hat und wenn der Körper mit zu vielen Blutzuckerspitzen zu tun hat.
[687] Dann wurde geguckt nach arterieller Gesundheit, also nach arterieller...
[688] Steifigkeit, also Atherosclerose und so weiter.
[689] Da war ich auch 15 Jahre jünger, glaube ich, als ich eigentlich bin.
[690] Und der Kardiologe hat gesagt, wenn ich so weitermache, werde ich niemals in meinem Leben Blutdruck bekommen und keine kardiovaskulären Erkrankungen.
[691] Das ist schön, das ist auch das, was ich möchte.
[692] Das ist da, wo ich darauf abziele.
[693] Auch mein kardiovaskuläres System ist halt noch so wie von einer ...
[694] deutlich jüngeren Frau.
[695] Und es war cool, das alles halt mal so bestätigt zu sehen.
[696] Es ist aber auch total cool, einfach diese ganzen Sachen mal dargestellt zu haben.
[697] Man kann diese Untersuchung alle auch bei verschiedenen, also fast alle auch oder in der Abwandlung bei verschiedenen Ärzten und so weiter machen.
[698] Was halt einfach cool ist, ist, dass man die Möglichkeit hat, die alle an einer Stelle durchzuführen und einfach auch sagen kann, ich will das und das dann halt bezahlt und keinen Struggle hat, dass man das diskutieren muss und warum man das jetzt haben will.
[699] Wobei es ja auch da im Medizinsystem zunehmend Dienstleister gibt, die eben auch präventiv diese Untersuchung mit durchführen.
[700] Cool.
[701] Genau, und dann gab es noch die posturale Untersuchung.
[702] Da wird geguckt, wie ist die Beweglichkeit.
[703] Das war super spannend, weil vor allen Dingen mein Umfeld, also die ganzen Trainer und Physiotherapeuten und so, die mich so umgeben, sich immer sehr daran aufhängen, dass ich halt super steif in der ischiochoralen Muskulatur, also in der hinteren Beinkette bin.
[704] Das war ich schon immer.
[705] Also wirklich schon immer.
[706] Ich konnte schon als, ich habe so mit acht, neun, zehn rhythmische Sportgymnastik gemacht.
[707] Und schon damals ist meine Trainerin echt an mir verzweifelt, weil so Sachen wie in Richtung Spagat und irgendwie mit den Händen auf die Erde und so, das wurde einfach nicht besser, egal wie viel wir das geübt haben und so.
[708] Und da bin ich wirklich, also auf diesem Ergebnis jetzt auch, da bin ich wirklich, also das ist halt alles auf Englisch, das steht dann halt pur.
[709] Also das ist armselig.
[710] Da ist meine Beweglichkeit ganz, ganz, ganz schlecht.
[711] Dafür ist es aber andersrum, dass ich mich nach hinten viel, viel weiter neigen kann als die meisten anderen Menschen, weil ausgleichend meine Förderer -Oberschenkelmuskulatur deutlich stärker ist und das super halten kann und gleichzeitig deutlich biegser.
[712] Und Andrea, der sehr, sehr nette Osteopath, hat gesagt, dadurch wäre das völlig egal, weil es halt insgesamt harmonisch ist und in allen anderen Muskelbereichen oder in allen anderen Gelenk - und Bewegungsbereichen bin ich.
[713] optimal oder überbeweglich, aber nicht pathologisch überbeweglich, sondern einfach sehr, sehr gut beweglich und damit wäre das unproblematisch.
[714] Ich muss aber auch sagen, es war so witzig die Gespräche und so, dass ich mir zum Teil nicht ganz sicher war, ist das wirklich bei mir alles so toll oder flirtet er nur mit mir?
[715] Aber ...
[716] Ich hoffe beides.
[717] Ich hoffe auch beides, definitiv.
[718] Nein, aber der war auch super professionell und hat das ganz, ganz, ganz toll gemacht.
[719] Und ist, glaube ich, ein ganz toller Osteopath.
[720] Also hat auch wirklich alles sofort auch bei mir erkannt, dass meine linke Seite viel stärker ist als die rechte und dass ich halt mal eine Klinikverletzung gehabt haben muss.
[721] Und also das hat er alles schon an meinen Bewegungsmustern und wo ich wie stark belastbar bin und so erkannt.
[722] Und hat dann mit mir halt so ausgleichende Übungen dazu gemacht und so.
[723] auch alles sehr, sehr cool.
[724] Und die haben halt dann dieses Gerät dazu, wo alle geschrieben haben, ja, ist wie ein Schlingentisch.
[725] Ja, ist wie ein Schlingentisch, aber ich habe schon von Julian gehört, die meisten Physiotherapeuten sind nicht darauf gekommen, dass man diesen Schlingentisch auch benutzen kann, um damit dann wirklich Trainingsübungen durchzuführen, um halt einzelne Mikromuskelgruppen anzusprechen.
[726] Und das wurde halt hier gemacht.
[727] Und das war wirklich auch eine Therapie beziehungsweise Erfahrung der anderen Art. Ich hatte solchen Muskelkater.
[728] in diesen kleinen Muskeln im Po und so weiter, dass ich auf dem Rückflug, wenn ich meine Beine überschlagen habe, was ist, was ich häufig tue, auch wenn man das nicht soll.
[729] Ich weiß gar nicht mehr, warum man das nicht soll, aber irgendwie soll man das nicht.
[730] Und dass ich ...
[731] Das mache ich auf jeden Fall immer.
[732] Und dass ich das nicht zurückmachen konnte.
[733] Das heißt, ich konnte mein Bein nicht wieder von meinem anderen Bein runterheben, weil ich solche Muskelkater an diesen Muskeln hatte.
[734] Und ich musste dann immer mit meinen Händen meinen Oberschenkel wieder runterheben.
[735] Ich glaube, der Typ neben mir hat gesagt, hat die eine Lähmung oder was stimmt mit der nicht?
[736] Nee, ich komme vom Detox, du.
[737] Sorry.
[738] Ja, genau.
[739] Also das war auch echt super.
[740] Und ich glaube, wenn man halt eben auch so eine Therapie regelmäßig irgendwo machen kann, dann kann das halt unglaublich effektiv.
[741] sein für so einseitige Fehlhaltung über Überlastung.
[742] Also weil bei mir ist halt eben rechts zu schwach, weil ich halt mit links immer ausgeglichen habe.
[743] Und ja, das wäre was, was ich halt total cool und spannend fände, sowas halt häufiger machen zu können.
[744] Mal sehen.
[745] Vielleicht finde ich irgendwie auch sowas in der...
[746] Umgebung und wo man das dann halt eben mit weitermachen kann.
[747] Aber auch da, man kann, also ich habe von Tim wirklich auch ganz viele Übungen.
[748] Tim hat das natürlich auch alles gesehen mitgekriegt, die ich halt auch so machen kann, ohne so ein Gerät.
[749] Ich tue mich halt mit sowas ja immer schwer.
[750] Also das ist halt, ich mache das nicht regelmäßig genug und mache das nicht intensiv genug, weil ich da halt immer keine Lust zu habe.
[751] Weil ich halt lieber schwere Gewichte bewege.
[752] Aber ja, Tim, ich werde es wieder fleißig machen.
[753] Rocken ist gesund, ich weiß.
[754] Very good, very good.
[755] Ja, darüber hinaus, was fällt dir noch ein?
[756] Haben die was mit deinem Blut angestellt?
[757] Den Blut könnte man alles machen.
[758] Also alles an so Longevity -Parametern, Cholesterin, Lipoprotein A, LPLR2 und so weiter.
[759] Das könnte man alles machen.
[760] VLDL, bla bla bla.
[761] Das hatte ich ja gerade erst vor drei Wochen oder so gemacht.
[762] Also dementsprechend habe ich da nicht nochmal irgendwas gemacht.
[763] Und da weiß ich ja, dass die bei mir alle super sind.
[764] Aber das könnte man theoretisch auch alles machen.
[765] Also das hatte ich ja gerade erst alles bei mir gemacht, die gesamte Blutdiagnostik.
[766] Und zum Beispiel Hormone und sowas, alles wird halt auch mit im Rahmen der Epigenetik bestimmt.
[767] Also es wird halt geguckt.
[768] Und das war auch total spannend.
[769] Es wird geguckt, wie viele Rezeptoren.
[770] für Progesteron und Östrogen bildet man denn?
[771] Und sind die okay?
[772] Und das ist natürlich super spannend, weil es gibt ja oft Leute, die haben dann total gute Östrogenwerte oder Progesteronwerte und haben trotzdem Mangelsymptome.
[773] Und das ist halt, und das ist natürlich total logisch, die bilden dann eventuell nicht genügend Rezeptoren, sodass die Hormone gar nicht in die Wirkung kommen kann.
[774] Wir haben aber sonst keine Möglichkeit, das zu messen.
[775] Und das war halt auch total spannend.
[776] Und das war zum Beispiel bei mir halt eben, und dann wird noch geguckt, Wie ist die Wirkung der Hormone epigenetisch?
[777] Also da wird nach einem anderen Wert geguckt, der entsteht, also der gebildet werden muss, wenn die Hormone zur Wirkung kommen.
[778] Das kam noch dazu, ich war am ersten Zyklustag.
[779] Also in der letzten Podcast -Folge hatte ich ja gesagt, ich kriege, glaube ich, meine Tage.
[780] Das war dann halt auch so.
[781] Und dann am Mittwoch hatte ich halt den ersten Tag meine Blutung und dann blute ich ja immer richtig, richtig doll.
[782] Und ja, und da wurde auch der Test gemacht.
[783] Und meine Werte waren dann quasi bei null, was halt auch an Tag eins zu erwarten ist bei dem.
[784] Progesterone und Östrogenrezeptoren waren super.
[785] Und das war halt auch für mich natürlich total erfreulich, weil ich ja immer so, ich muss ja ehrlich zugeben, ich habe ein bisschen Angst vor den Wechseljahren.
[786] Und das sieht halt noch ganz gut aus.
[787] Das scheint noch gar nicht in die Richtung zu gehen.
[788] Ich hoffe, das dauert auch noch ein bisschen.
[789] Sehr gut, das klingt ja fantastisch.
[790] Ich hatte gerade noch, ach so, ja?
[791] Nee, erzähl erst mal, sonst habe ich noch ein anderes Thema.
[792] Frag, frag.
[793] Fair schön.
[794] Ich würde jetzt nämlich gerne nochmal auf die Hard Facts kommen.
[795] Du hast ja tolle Follower auf Instagram, die dann direkt googeln, was der Preis so wäre.
[796] Weißt du ziemlich genau, was der Preis so wäre für eine Woche, wie du sie hattest?
[797] Nein, ich habe keine Ahnung.
[798] Und würde ich halt auch nicht, also da für euch halt auch, wie ist die Mone dazu gekommen?
[799] Beziehungsweise, also ich kann es ja ganz transparent sagen, also ich wurde eingeladen.
[800] Und weil ich das halt alles kennenlernen sollte, was die machen und so weiter.
[801] Und weil halt tatsächlich, also der Chef, zumindest hat er gesagt, er könnte sich vielleicht vorstellen, dass ich irgendwann auch für seine Nachfolge geeignet wäre.
[802] Vielleicht wäre das auch irgendwann was.
[803] Aber ich habe diese ganzen Untersuchungen nicht bezahlt.
[804] Deswegen will ich ja mit euch auch ganz transparent sein.
[805] Und deswegen weiß ich auch nicht.
[806] Ich denke aber, das wird einiges sein.
[807] Also wenn man das alles, was ich gemacht habe, was man aber jetzt auch nicht unbedingt in so eine Woche quetschen muss, wenn man nur die Diät macht und die Hyperthermie -Behandlung und so weiter, das ist halt das generelle Programm, was die haben, dann ist man ja auch schon gut dabei.
[808] Das sind halt, glaube ich, 5 .400 Euro pro Unterkunft.
[809] Und ja, das, was ich gemacht habe, wäre halt noch mal deutlich, deutlich teurer.
[810] Ja, ist das was, was jeder sich leisten kann?
[811] Nein, definitiv nicht.
[812] Und das wissen wir natürlich auch.
[813] Wir verlinken euch in den Shownotes noch eine Reiseagentur, die sich spezialisiert hat auf solcherlei Einrichtungen.
[814] Und es gibt natürlich auch welche in anderen Preisklassen, die halt dann vielleicht ein bisschen weniger.
[815] anbieten, aber halt auch nicht ganz so teuer sind, also da könnt ihr halt dann einfach, es gibt halt auch für jeden was in dem Bereich, also man muss ja nicht das machen, also aber die, die es haben, die sind halt vielleicht super glücklich mit denen, ich habe nämlich auch Zuschriften gekriegt von Leuten, die gesagt haben, hey geil, finde ich großartig, danke, dass du es gezeigt hast, ich habe es direkt gebucht, also solche Menschen gibt es einfach auch und es ist halt auch, mir hat halt eine geschrieben, ja, du musst halt daran denken, ja, von uns hat niemand Geld, das stimmt einfach nicht, also 78 .000 Leuten, das ist halt die Menge, an Menschen, die in meiner Heimatstadt wohnen.
[816] Und ich denke, es ist halt auch in etwa die gleiche Durchmischung.
[817] Da sind Menschen, bei denen sind kerngesund.
[818] Da sind Menschen, bei denen sind todkrank.
[819] Da sind Menschen, bei denen haben viel Geld.
[820] Das sind eher weniger.
[821] Und da sind Menschen, bei denen haben mittel viel Geld.
[822] Und dann sind auch ein weniger Anteil, bei denen haben gar kein Geld.
[823] Und man kann nicht immer alle glücklich machen.
[824] Das ist leider einfach so.
[825] Und würde ich vielleicht auch gerne einen Lamborghini haben?
[826] Will ich nicht.
[827] Aber würde ich das, eventuell kann ich mir nicht leisten?
[828] Ja, ist halt so.
[829] Ich kann mir nicht alles leisten, was ich halt vielleicht jeweils haben wollen würde.
[830] All good.
[831] All good, genau.
[832] Würde ich auch so sehen.
[833] Ich finde es komisch.
[834] Ich habe halt relativ viele Zuschriften dazu gekriegt, wie scheiße sie das finden, dass ich das zeige, weil sie sich das nicht leisten können.
[835] Ich glaube, dann sollte man halt ganz dringend daran arbeiten, warum man so wenig ...
[836] warum man so viel Neid empfindet.
[837] Weil Neid macht krank und macht Stress.
[838] Und ist vielleicht auch ein Grund dann dafür, dass es einem nicht gut geht.
[839] Ist jetzt vielleicht böse, aber ist einfach so ein Gedanke auch von mir dazu.
[840] Ich habe gelernt, das heißt Mudita.
[841] Also ich habe ja Compersion angebracht, das ist aus der Polyamorie.
[842] Und dann hat mir eine geschrieben, was ich auch super schön fand.
[843] Die kenne ich auch, ist eine ganz, ganz wundervolle, liebevolle, tolle Frau.
[844] Und die hat ME, also Myeloid Encephalitis, CFS, also Chronisches Fatigue -Syndrom.
[845] Und die kann gar nichts.
[846] Die kann nie rausgehen, die kann nie irgendwas machen und so.
[847] Und da müsstest du ja immer Neid und FOMO und so empfinden, weil alle Menschen machen alles.
[848] Und deswegen gibt es, haben die für sich, also Mudita kommt aus, ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gesagt, aber es kommt aus dem Mudismus und ist halt eigentlich das gleiche wie Compersion, nur ein anderes und ich finde auch deutlich schöneres Wort.
[849] Und es ist halt die Kunst, sich zu freuen, wenn andere sich zu freuen.
[850] Und mit der Freude und dem Erleben von anderen daraus.
[851] Befriedigung zu ziehen und gilt als eine der höchsten Tugenden des Buddhismus und ist halt in der ME -Community auch was, was die ganz viel diskutieren und auch miteinander üben, weil die halt nichts erleben können.
[852] Haben wir die zufälligerweise beide, diese Bekannte?
[853] Wahrscheinlich schon, ja.
[854] Weil würde mir auch jemand einfallen, ja, der so ist, ja.
[855] Und ja, also finde ich halt total erstrebenswertes Ziel, das so zu versuchen, weil ja, es gibt halt eben auch diese Menschen, die halt, selbst wenn sie es sich leisten könnten, es nicht machen können, weil sie halt einfach gar nichts machen können.
[856] Und ja, die haben halt...
[857] Ich glaube, da fehlt ganz oft die Perspektive für einfach.
[858] Viele können sich das einfach echt nicht vorstellen, was ja auch schön ist, ne?
[859] Ja.
[860] Es ist schön, dass du in deinem Leben dir nicht so viel Krankheit und so vorstellen kannst, wie das für viele Menschen Lebensrealität ist.
[861] Das ist ja auch irgendwie gut, dass es so ist.
[862] Abgefahren.
[863] Ja, und ansonsten Hard Facts, wie gesagt, also 1 ,9 Kilo habe ich verloren in der einen Woche, die hoffentlich vielleicht auch nachhaltig sind.
[864] Ich hatte ja immer so den Traum, dass ich nochmal wieder 55 Kilo wiegen wollte.
[865] Ich war schon ganz lange immer so um 57.
[866] Jetzt wiege ich wieder 55 Kilo.
[867] Das habe ich das letzte Mal, keine Ahnung, für Ewigkeiten gewogen.
[868] Ich finde es fantastisch.
[869] Das war ja auch witzig.
[870] Ich habe dann ja in der Story gesagt und dann hatte ich damit reingemacht, darf man sich darüber freuen oder geht gar nicht?
[871] Ich habe es einfach so aus Spaß gemacht mit dem geht gar nicht.
[872] Ich habe tatsächlich ein relativ hoher Prozentsatz geantwortet mit geht gar nicht.
[873] Warum darf man sich denn nicht darüber freuen, wenn man sein Wunschgewicht erreicht hat?
[874] Aber es wird Gründe geben, warum Menschen der Meinung sind, dass man sich da nicht darüber freuen darf.
[875] Auf jeden Fall, ich habe mich gefreut.
[876] Und ich muss halt auch sagen, es wird halt immer gesagt, es macht keinen Unterschied.
[877] Und man soll sich ja lieben, wie man ist, bla bla bla.
[878] Mich macht es glücklich.
[879] Mich macht es wirklich glücklich.
[880] Ja, ich glaube, das hat bei uns halt auch was mit Ziele erreichen und sich Dinge vornehmen.
[881] Und das Ding ist ja auch nicht nur, dass du diese Zahl geschenkt bekommst und freust dich über die Zahl, sondern du hast ja auch Dinge dafür getan.
[882] Ja.
[883] So bist du einen ganz, ganz dollen Weg dafür gegangen.
[884] Und ich bin mega stolz auf meine 77 Kilo.
[885] Ja, das kannst du ja auch eben zu 100 Prozent sein.
[886] Und vor allem auch dafür, wie sie aussehen.
[887] Weil es gibt Menschen mit 77 Kilo, die sehen nicht so gut aus wie ich.
[888] Und das ist halt besonders das, wo ich mich dann über mein Gewicht freue.
[889] Ja.
[890] Ja, und ansonsten muss man sagen, bringt es was oder bringt es nichts.
[891] Also die Kilos hat es gebracht und ich muss halt auch sagen, also das haben wir halt auch ganz viel geschrieben, also es hat tatsächlich krass was an der Haut und so gebracht.
[892] Also insgesamt Julian hat auch sofort gesagt, irgendwie deine Beine sehen ganz anders aus und so.
[893] Mein Gesicht sieht ganz anders aus.
[894] Also diese Verjüngungsgeschichten scheinen, also muss ich wirklich auch einfach ganz objektiv sagen, zu funktionieren.
[895] Wie lange das anhält, ist natürlich die zweite Frage.
[896] Aber erst mal hat es echt krass was gebracht.
[897] Und muss man das trotzdem hinterher weitermachen?
[898] Ja, natürlich, absolut.
[899] Also ja, gerade das meiste von dem, was ich gekriegt habe, ist tatsächlich, also für 6 .900 Euro in dem Paket ist das meiste von dem, was ich gemacht habe, mit drin.
[900] Nicht diese Epigenetik -Untersuchung und so, aber der ganze andere Kram, also auch Hypoxiebehandlung und sowas, ist da alles mit drin.
[901] Und findest du das jetzt, dass man sich das leisten könnte oder warum sagst du das so?
[902] Weil ich dachte, das wäre da nicht mit drin.
[903] Ach so.
[904] Ich wusste nicht, dass da so viel einfach in diesem Paket auch mit drin ist.
[905] Aber es ist halt trotzdem super viel Geld.
[906] Ja, natürlich ist das auch total viel Geld.
[907] Ich dachte nur, das wäre noch viel obendrauf und das ist aber da alles schon mit drin.
[908] Und also das meiste von dem, was ich gemacht habe, ist da wirklich mit drin.
[909] Und also auch diese ganzen Diagnostiken, die sind da auch alle schon mit drin.
[910] Und ich finde, ja, es ist teuer, aber ich finde es auch gar nicht unangemessen, muss ich sagen.
[911] Also für dieses Gesamtpaket, dass sich halt jemand für dich alles Gedanken gemacht hat und du das alles so auf dem Tablett reserviert hast und so.
[912] Und du halt auch fantastische Therapeuten und Ärzte und so kriegst.
[913] Also es ist halt der Arzt, der mich behandelt hat, war halt nicht irgendwer, sondern halt ein ehemaliger Chefarzt der Kardiologie, der halt sich mit diesen ganzen thematischen Sachen, also auch wissenschaftlich, mit dem ich da über MTOR und Autophagie diskutieren konnte und so, dass dann halt auch Leute, die einfach da Ahnung haben und die dich halt auch super adäquat beraten können.
[914] die du halt anderswo einfach nicht hast und Erfahrung und so weiter, kostet einfach Geld.
[915] Und ja, kann sich nicht jeder leisten, ist so.
[916] Aber völlig unangemessen finde ich das auf gar keinen Fall.
[917] Also ich finde es eigentlich unangemessen.
[918] Ja, so, fertig.
[919] Haben Sie noch Fragen, Frau Schalo?
[920] Ich glaube, also mir war eigentlich nur das mit dem Hypoxie -Schlag.
[921] Das wollte ich jetzt nochmal drin haben, damit wir uns das nochmal anhören können, um zu wissen, wie es funktioniert.
[922] Nee, und ich kann wirklich nur dazu sagen, ich wäre da auch voll die Kundin für, weil ich es einfach schön finde, wenn andere Leute sich da Gedanken machen.
[923] Und natürlich unter der Prämisse, dass viele Dinge zu Hause weitergemacht werden müssen.
[924] Ich habe jetzt gerade, ich weiß nicht, drei oder fünf Chats offen mit Frauen, die glauben, Insulinwert von zehn oder höher.
[925] Ja, ich würde dann jetzt einmal 48 Stunden fasten und dann müsste ja gut sein.
[926] Versuche ich, langsam fällt es mir ein bisschen schwerer, merke ich auch, da wirklich einfach liebevoll und einfühlsam zu sein.
[927] Warten wir mal.
[928] Weißt du, ich mache das jetzt seit acht Jahren, warum ich manchmal so entnervt bin, wenn ich die Frage zum 400.
[929] Mal war.
[930] Nein, Schnucki, nach einmal Fasten ist deine Insulinresistenz nicht gebrochen.
[931] Ehrlicherweise brauchst du dafür auch eine Lebensstilumstellung, weil die kommt sofort wieder.
[932] Ah, meine Fresse.
[933] Ja, aber genau.
[934] Aber auch da, klar, um irgendwie 120 zu werden, muss man das alles, aber ich muss halt sagen, wenn ich jetzt den ultra krass gestressten, alkoholtrinkenden, vielleicht sogar rauchenden, ungesunden Investmentbanker habe, der irgendwie dann dreimal im Jahr dahin fährt für so eine Woche, der wird auf jeden Fall gesünder sein als der gleiche Typ, der es nicht macht.
[935] Also das ist ja immer, jedes bisschen hilft.
[936] Also ist das dauereffektiv, wenn ich das halt mache?
[937] Wenn ich halt gar nichts zu Hause mache, nein, auf gar keinen Fall.
[938] Aber es ist halt, denke ich, auf jeden Fall besser, als wenn ich es gar nicht mache, weil es ja auch oft so verurteilt wird, wenn Leute dann halt nur da hinfahren, um sich jetzt quasi ein gutes Gewissen zu kaufen.
[939] Wenn die sich das leisten können, sollen die das doch machen.
[940] Also und es wird halt auf jeden Fall besser für sie sein, als wenn sie gar nichts machen.
[941] Es wäre natürlich viel, viel, viel, viel besser.
[942] Sie machen halt den ganzen Kram weiter zu Hause.
[943] Und in meinem Fall muss ich halt sagen, ich mache das ja alles.
[944] Also ich muss mir da gar nicht irgendwas...
[945] Ich mache ja alles, was da empfohlen ist, zu Hause, also insofern.
[946] Manchmal hat er keinen Kopf.
[947] Und selbst wenn nicht, also es ist ja nur die Bewertung anderer Menschen, die sehr wahrscheinlich in Neid begründet ist.
[948] Und weißt du, selbst wenn sehr, sehr reiche Menschen sehr, sehr viel Geld dafür ausgeben, damit sie halt einen faltenfreien Arsch haben, es gibt gerade sehr, sehr reiche Menschen, die sind gerade tot am Meeresboden, weil sie dachten, sie können mit einer Cola -Dose und 250 .000 Euro zur Titanic reisen.
[949] Hast du das mitbekommen?
[950] Ja, also nachdem Tristan hat mich gestern Abend gefragt, Mama.
[951] Was ist Ocean Gate?
[952] Und ich sage, Tristan, ich weiß es auch nicht.
[953] Müssen wir morgen googeln.
[954] Und deswegen haben wir das heute gegoogelt.
[955] Und jetzt weiß ich es auch.
[956] Aber ich hätte es sonst nicht mitbekommen, wenn mein Sohn mich nicht darauf aufmerksam gemacht hätte.
[957] Ja, Tobi wurde angesprochen von einem Kunden beim Personal Training und war halt auch so, nee, nichts gehört.
[958] Und dann haben wir uns erstmal weitergebildet.
[959] Weißt du, wenn, also dann doch lieber eine Detox -Kur.
[960] Ja.
[961] Für ein bisschen viel Geld als so ein Schundluder da.
[962] Also das ist ja wirklich abgefahren.
[963] Ne gut, dann haben wir es drin.
[964] Mensch, haben wir es drin, ziehen wir es nicht unnötig in die Länge, weil ich bin auch, ich war ja um 5 .50 Uhr heute schon in der Tierklinik.
[965] Ja und ich muss ja in einer Dreiviertelstunde schon weiter arbeiten hier.
[966] Ich habe ja schon mein nächstes live.
[967] Aber ich kann mir auf jeden Fall, also würde ich es wieder machen?
[968] Ja, auf jeden Fall.
[969] Also ich fand es echt gigantisch.
[970] Also dieses Anti -Aging und Rejuvenation Longevity Programm am liebsten dann nächstes Mal.
[971] mit dir zusammen.
[972] Und was habe ich dazugelernt?
[973] Ich brauche Salz.
[974] Ich würde beim nächsten Mal das von vornherein anmelden, dass meine Kost salzhaltiger sein muss, weil ich im Abschiedsgespräch, das können wir ja nochmal so zur Auflesung, hat der Kardiologe zu mir gesagt, um Gottes Willen, warum sind sie nicht früher zu mir gekommen?
[975] Natürlich hätten sie Salz bekommen.
[976] Sie hätten es nicht aushalten müssen.
[977] Ich dachte halt, nachdem man mir gesagt hat, sie sind hier nicht, weil es ihnen gut gehen soll, habe ich halt gesagt, ich muss damit leben.
[978] Dann muss es mir schlecht gehen.
[979] Richtig, richtig, richtig, richtig schlecht ging, weil mein Blutdruck halt so abgerauscht ist.
[980] Also das hatte halt bei mir, ich dachte halt erst, das liegt am Fasten -Mimiqui, aber ich glaube, das war gar nicht das Ding.
[981] Also dieses langsame in Autophagie und in Ketose kommen, glaube ich, war gar nicht das, was schlimm war.
[982] Ich glaube, es war wirklich dieser niedrige Blutdruck.
[983] Spiroergometrie wurde dann ja in Druck gemessen und der war nur noch bei 70 zu 30 und das einfach, da kommt da nichts mehr an im Gehirn und das findet der Kopf und der Körper einfach richtig, richtig scheiße.
[984] Und ich habe mich halt auch total dehydriert gefühlt.
[985] Also ich bin nachts aufgewacht, weil ich solchen Durst hatte.
[986] Ich hatte total brüchige, trockene Lippen.
[987] Alles an mir war trocken, weil mein Körper das Wasser nicht halten konnte ohne das Salz.
[988] Also das wäre was, was ich halt anders machen würde.
[989] Und ich würde Maria mitnehmen, weil es einfach lustiger wäre.
[990] Ja, du, ich würde da auch den Laden aufmischen.
[991] Ich meine, wer rennt da rum?
[992] Irgendwelche alten Russen?
[993] Wir können auch kein Russisch.
[994] Nee, aber...
[995] Da versteht man sich ja trotzdem.
[996] Da wäre auf jeden Fall Action am Start.
[997] Also, Fetzel, das hört ihr süßen Mäuse.
[998] Nehmt mich dann gerne mal mit rein.
[999] Und bei mir hätten die Behandlerwesen was zu tun.
[1000] Ja, der arme ältere TCM -Mediziner da, der dich mit leeren Augen anguckt, weil alles grün ist bei dir.
[1001] Bei mir, wer weiß noch mal, da könnte man vorher, nachher machen.
[1002] Bei dir ist vorher, vorher.
[1003] Also minus zwei Kilo Fett.
[1004] Ich war ein bisschen langweilig für die Verhandler.
[1005] Vorher, vorher minus zwei Kilo Fett.
[1006] Das passt ganz gut zusammen.
[1007] Ja, aber das ist ja gewesen.
[1008] Und wenn die wirklich, also du erklärst dann, wie das funktioniert.
[1009] Und ich bin dann der Beweis, dass es funktioniert.
[1010] Ja, weil du bist ja jetzt einfach schon viel zu gesund dahin gefahren.
[1011] Du musst erst mal vier Monate rauchen und McDonalds essen und dann könntest du dahin fahren.
[1012] Ja, das stimmt.
[1013] Ich erkläre mich da breit mit meinem noch nicht ganz so gesunden Körper.
[1014] Gut, ich glaube, ich habe jetzt genug Werbung gemacht.
[1015] Das haben die jetzt verstanden, oder?
[1016] Was sagst du?
[1017] Ich gehe davon aus, dass ich das verstanden habe.
[1018] Okay, sehr gut.
[1019] So, ihr Lieben, ich hoffe, es war trotzdem für euch unterhaltsam und ihr habt verschiedene Sachen mitgenommen, die ihr auch für euch umsetzen könnt oder ihr habt vielleicht sogar Interesse, auch mal ins Chino zu fahren oder Dana zu fragen, wo ihr sonst hinfahren könntet.
[1020] Ja, es ist auf jeden Fall ein toller Reset und etwas, was empfehlenswert ist.
[1021] Sowas im letzten Jahr habe ich ja Ayurveda gemacht.
[1022] Also ich finde, einmal im Jahr sollte man halt sowas in der Art machen.
[1023] immer Spaß, verschiedene Dinge auszuprobieren.
[1024] Genau.
[1025] Sehr schön.
[1026] Tschüss dann.
[1027] Macht's gut.
[1028] Tschüss.
[1029] Das war der phoenix -Podcast.
[1030] Vielen Dank, dass du zugehört hast und ich hoffe, du bist auch nächste Woche wieder mit dabei.
[1031] Mehr über mich und meine Arbeit findest du im Internet auf meinen diversen Homepages.
[1032] Wenn du bis hier aber gehört hast, ne?
[1033] Und du hast mindestens einmal geschmunzelt.
[1034] Ich weiß das.
[1035] Wir sind lustig.
[1036] Und du hast das Sternchen noch nicht gedruckt.
[1037] Dann mach das bitte noch und denk an den Liebesbrief.
[1038] Küsschen!
[1039] Untertitelung des ZDF für funk, 2017 Du bist das Licht, tanz auf den Wellen durch die Güst.
[1040] Ein Feuersturm, der Untergang, die Asche und ein Neuanfang.
[1041] Schwingst dich hinauf zum Firmament.
[1042] Du stirbst ihn ab, der Himmel brennt.
[1043] Bitter süß, ein Komet.
[1044] aufs Neue aufersteht.
[1045] Die Titelmusik bzw.
[1046] Abspannmusik hat dir gefallen?
[1047] Dies sind Beauty and the Bard.
[1048] Guckt doch mal auf ihrer Homepage vorbei.