Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft XX
[0] Herzlich willkommen beim phoenix -Podcast, der Mädelstreff mit Mehrwert und Tiefgang.
[1] Ich bin Dr. Simone Koch und hier, um außerhalb meiner ärztlichen Tätigkeit möglichst vielen Menschen Wissen zu Gesundheit und Wohlbefinden nahezubringen.
[2] Ich bin Maria Schalo und ich übersetze das Nerdige für den Normalo und bin meines Zeichens CEO der unqualifizierten Kommentare.
[3] Dieser Podcast dient der reinen Wissensvermittlung.
[4] Es werden Angebote gemacht, wie du Dinge umsetzen kannst, um dein Leben zu etwas mehr Energie zu führen.
[5] Es wird jedoch kein Behandlungsverhältnis geschlossen.
[6] Hallo ihr Lieben.
[7] Wir sind wieder hier da für euch.
[8] Wir haben nicht vorher besprochen, wer anfängt, deswegen habe ich das jetzt einfach mal gemacht.
[9] Voll okay.
[10] Wir haben gedacht, wir machen heute mal eine Folge, wo wir euch einfach so ein bisschen was erzählen und vielleicht zwischendrin den einen oder anderen Mythos zum Thema Abnehmen mit aufgreifen.
[11] Und auch so ein bisschen erzählen, was für uns alles nicht funktioniert hat.
[12] Aber kommen wir erstmal vielleicht zu Dingen, die funktionieren.
[13] Maria, wie läuft denn so deine Diät?
[14] Bombe.
[15] Ich glaube, ich weiß es natürlich, weil ich wiege mich ja täglich.
[16] Außer heute Morgen.
[17] Heute Morgen bin ich im Hotelbach geworden.
[18] Und meine Hefeallergie hat mir geholfen, nicht das Hotelfristück mitzunehmen.
[19] Das war auf jeden Fall auch gut.
[20] Achteinhalb Kilo sind jetzt runter.
[21] Not bad.
[22] Ja, fünf Wochen.
[23] Das war ganz gut.
[24] Und das ist so, wenn wir über was machen wir sprechen, dann mache ich ja aktuell.
[25] Das Dr. Simone Koch -Programm.
[26] Genau.
[27] Maria ist der erste Beta -Proband.
[28] Also ich weiß jetzt nicht genau, wann die Folge kommt.
[29] Wenn ihr Glück habt, dann gibt es schon mein neues Buch, Schlank und voller Energie.
[30] 12.
[31] Januar steht bei mir bei Amazon.
[32] Genau, 12.
[33] Januar, ja.
[34] Also könnte dann eventuell schon raus sein.
[35] Also insofern, wenn ihr nachlesen wollt, auf welchen Grundlagen das passiert, was Maria gerade macht, kauft euch das Buch.
[36] Ja, und die zwei einfachsten Grundlagen, die ja auch kein Hexenwerk sind, sind halt Kalorienzählen und Sport.
[37] Ja, wobei das halt auch eine wesentliche Grundlage ist, dass man halt diese Idee ablegen muss, dass der Mensch ein Perpetuum mobile wäre und dass es funktioniert, dass man große Mengen von irgendwas isst, ohne sich zu bewegen oder ohne groß was zu verbrauchen und trotzdem nicht abnimmt.
[38] Irgendwas hatte ich gerade noch, was du gerade gesagt hast, was auch so eine typische, auch so mit dem täglich wiegen, genau.
[39] Das ist schon allein was, was man ganz, ganz, ganz, ganz häufig hört.
[40] man soll sich nur einmal die Woche wiegen, weil das wäre sonst nicht gut, weil das wäre sonst so schwankend und es würde nur demotivieren und blablabla.
[41] Ja, stimmt, aber tatsächlich, es gibt dazu Untersuchungen und tatsächlich sind, also in Diäten und in restriktiven Programmen nehmen die Menschen, die sich täglich wiegen, mehr ab und besser ab.
[42] Und ebenso sind Menschen, die sich täglich wiegen, einfach nur so, um das Gewicht zu halten, im Allgemeinen schlanker.
[43] Also dass das irgendwie schädlich wäre für eine Gewichtsabnahme, sich täglich zu wiegen, ist auf jeden Fall ein Mythos.
[44] Was man eben halt bedenken muss, ist, dass das schwankend ist und was deswegen sinnvoll ist, wie du das ja auch machst, ist, dass man sich eben eine Tabelle erstellt oder ein Programm dafür nutzt oder so.
[45] was einem das ausrechnet, wie sind die Veränderungen pro Woche.
[46] Und dann kann man aber auch was darüber lernen, dass man zum Beispiel, also ich bin halt immer in der zweiten Zyklushälfte tendenziell ein bis anderthalb Kilo schwerer als in der ersten.
[47] Und bei manchen kann das tatsächlich zwei bis drei Kilo ausmachen oder sogar noch mehr.
[48] Und wenn man das erstmal für sich durchdrungen und gelernt hat, dann kann man da halt auch viel, viel besser mit umgehen.
[49] Und das finde ich persönlich viel sinnvoller, als zu sagen, ich gehe dann einfach nicht auf die Waage.
[50] Obwohl ich ganz groß bin, ich gehe einfach nicht auf die Waage.
[51] Hier, Wasser, Predigen, Wein trinken.
[52] Ja, genau.
[53] Tatsächlich ist das aber für den Mental State zumindest in diesem, ich habe jetzt einen Zyklus durch und wurde ja auch das dritte Mal geimpft.
[54] Jetzt habe ich wahrscheinlich wieder dreimal keinen Zyklus.
[55] In diesem ersten Zyklus, wenn du dann so, bei mir war das auch rund um die dritte Woche, würde ich sagen.
[56] Ey, da ist da einfach, da sind Dinge passiert auf der Waage, wo wenn du rechts in die Tabelle guckst, wo ein Kaloriendefizit in der Woche von 11 .000 Kalorien, ja, also wirklich auch viel Sport gemacht und gut gegessen.
[57] Und links auf der Wagenseite in der Tabelle ist dann so zugenommen.
[58] Halt der Maul halt einfach, ne?
[59] Ja, aber das ist halt auch das Gute, wenn man sich, also entweder so wie du das halt machst, dass du wirklich halt auch komplett trackst oder halt eben, so wie das im Programm ist, dass man einfach was vorgegeben kriegt und da eine fixe Kalorienanzahl quasi enthalten ist, also ein fixes Programm mit enthalten ist, dass man halt, wenn man weiß, wenn man sich komplett dran hält, den Glauben zu entwickeln und zu wissen, dann passiert auch was.
[60] Ja.
[61] Und das, finde ich, ist halt was, was total nützlich ist, das für sich zu lernen und da zunehmend in die Richtung zu kommen.
[62] Weil, also wenn ich bedenke, was ich schon alles so an verrückten Diäten ausprobiert habe, die auf anderen Ideen basieren, zum Beispiel auf der Idee, was ja jetzt sich immer noch hartnäckig hält, dass wenn man nur low -carblich genug isst oder eben keto genug isst, dass man dann essen kann, was man will und dass man dann halt 5 .000 bis 6 .000 Kalorien am Tag konsumieren kann und dann trotzdem schlank.
[63] bleibt, wird, wie auch immer.
[64] Das ist Quatsch.
[65] Komplett zusammengefasst ist das einfach völliger Unsinn.
[66] Das kann nicht funktionieren.
[67] So funktionieren wir nicht.
[68] Natürlich ist eine Kalorie nicht eine Kalorie in dem Sinne, dass bestimmte Sachen uns deutlich mehr hungrig machen als andere und dass man dann eben wieder mehr isst.
[69] Können wir vielleicht auch gleich ein bisschen was da was macht.
[70] Und auch, dass es natürlich mit entscheidend ist, wie hoch ist die Nährstoffdichte pro Kalorie und wie viel kriege ich da rein.
[71] Weil das hatten wir schon in der Folge über die Sättigungshormone, dass unser Körper eben möchte, also dass unser Körper erkennen möchte, dass der Anteil essentieller Fettsäuren aufgefüllt wurde im Laufe des Tages und dass der Anteil an essentiellen Aminosäuren aufgefüllt wurde im Laufe des Tages.
[72] das zu versuchen aufzufüllen mit leeren Kohlenhydraten wie Pommes oder irgendwie sowas oder Kartoffelchips.
[73] Das funktioniert nicht.
[74] Oder Gummibärchen.
[75] Das wird halt leider nicht gelingen, weil die enthalten von beidem quasi gar nichts.
[76] Und dann meldet der Körper halt permanent, dass er noch mehr braucht.
[77] Und dann tritt halt einfach, ja, diese Befriedigungssättigungsgefühl nicht ein.
[78] Weswegen so eins der Sachen, die ich halt immer auch mit empfehlen würde, wäre, dass man essentielle Aminosäuren und essentielle Fettsäuren in seinen Supplement -Regime mit reinnimmt, wenn man eine kalorienrestriktive Ernährung durchführt.
[79] Ich versuche immer, ihr merkt schon, ich versuche das Wort Diät zu vermeiden, weil es bei vielen halt inzwischen extrem negativ belegt ist.
[80] Wobei Diät eigentlich, wenn man das aus dem Griechischen übersetzt, halt nur Ernährungsweise.
[81] Ernährung heißt, ja, genau.
[82] Aber jetzt haben wir ja irgendwie, sind wir schon eingestiegen mit...
[83] Was klappt bisher ganz gut?
[84] Also, klappt ja bisher ganz gut?
[85] Interessiert ja keinen.
[86] Wir wollen ja drüber sprechen, was halt nicht klappt.
[87] Und da fällt mir als eine meiner allerersten Diäten, also ich komme ja auch aus einer stämmigen Familie, sage ich jetzt mal so.
[88] Und meine Mutter hat auch schon ganz viel gemacht.
[89] Ich bin mit Leitprodukten und Diäten aufgewachsen irgendwie.
[90] Oder kalorienrestriktiven Ernährungsweisen.
[91] Und eine meiner ersten Erinnerungen ist eine Kohlsuppendiät.
[92] Ah ja, das musste ich mit meiner Mutter auch machen.
[93] Letztlich war es auch das erste Mal, als du gesagt hast, was für eine der schlimmsten Erfahrungen ist, ich sofort an Kohlsuppe denken.
[94] Ehrlicherweise esse ich die total gerne.
[95] Also ich mag Kohlgerichte.
[96] Ich auch.
[97] Ich habe auch gerade eine riesige Schüssel Weißkohlsalat zu Hause und so.
[98] Echt super, super Ding.
[99] Aber es ist halt Quälerei.
[100] Ich habe auch wirklich nicht mehr so gute Erinnerungen, weil ich muss so acht gewesen.
[101] Also ich war wirklich jung.
[102] Krass.
[103] Naja, wir erinnern uns.
[104] Da war ja schon immer einige Lust.
[105] Und ich glaube aber, es gab so morgens, mittags, abends Kohlsuppe für eine Woche oder sowas.
[106] Und dann waren bestimmt auch, habe ich auch keine Erinnerung mehr dran, aber ein paar Kilo runter.
[107] Und dann...
[108] Nicht lange.
[109] Ja, genau.
[110] Das ist halt eines der Probleme mit diesen Sachen.
[111] Also ich erinnere mich noch, es war ja damals ein Riesenhype, die magische Kohlsuppendiät.
[112] Man konnte diese Kohlsuppe sogar in Dosen kaufen im Supermarkt, wo das dann drauf stand, magische Kohlsuppe.
[113] Es gab drei Sorten, asiatisch, afrikanisch und normal.
[114] Und dann gab es halt morgens, mittags, abends Kohlsuppe.
[115] Und meine Mutter hat halt immer Kohlsuppe gekocht.
[116] Und dann gab es halt so ein Regime.
[117] Dann musste man, am ersten Tag durfte man noch eine Banane dazu.
[118] Und am zweiten Tag durfte man, keine Ahnung, irgendwie zu...
[119] Und dann sollte man, eigentlich sollte man Protein als Proteinschick dazunehmen.
[120] Mama und ich hatten keine Ahnung.
[121] Das Einzige, was meine Mutter in der Apotheke gekriegt hat, war so komisches Granulat, was man irgendwie so als Ganzes schlucken sollte.
[122] Ich habe arge Bedenken, dass der Darm da irgendwas von verdauen konnte.
[123] Also das war ganz...
[124] Ganz merkwürdig, aber mit Proteinpulver hatte das nichts zu tun.
[125] Ja, wie gesagt, war ein Riebus ein Hype und das Problem ist natürlich dabei, man lernt ja überhaupt keine gesunde Verhaltensweise.
[126] Also man ist halt hinterher genau wieder da, wo man vorher nämlich auch war, beim gleichen Verhalten und durch verschiedene Mechanismen.
[127] Unser Körper strebt nach einem Status Quo.
[128] Also unser Körper hat immer das Bestreben, das wiederherzustellen, was vorher da war, aus verschiedensten Gründen.
[129] Also die Fettzellen, wenn die an Form verlieren, also wenn die halt an Größe verlieren, dann also eine Fettzelle, das ist im Prinzip wie bei einem Luftballon.
[130] Wenn man da die Luft rauslässt, dann ist der Luftballon halt erstmal nicht mehr so schön.
[131] Und hat halt auch keinen Halt mehr.
[132] Und ein Fettzellengewebe ist halt wie wenn man ganz viele so Luftballons aufeinander gestapelt hat.
[133] hat und wenn das halt stabile, also sagen wir mal, sowas gibt es ja auch, luftgefüllte Bausteine.
[134] Und wenn man halt aus allen Bausteinen so ein bisschen Luft rauslässt, dann wird die Wand halt extrem instabil und dann kommt es zu sogenannten Scherkräften.
[135] Und das ist im Fettgewebe auch so.
[136] Und diese Scherkräfte, die lösen Entzündung mit aus.
[137] Das heißt, Gewichtsabnahme verursacht zu einem gewissen Maß auch Entzündung und kann damit halt Hormone mit auf den Plan rufen, die dazu veranlassen, dass man wieder mehr isst.
[138] Weswegen auch wieder, also einer der Dinge, die super wichtig sind, damit man Gewicht halten kann, ist, dass man Antioxidantien vor allen Dingen in der Haltungsphase in großer Menge mit drin hat, damit der Körper aus dieser Lage der Entzündung rauskommt.
[139] Also ganz weit oben sind hier Omega -3 -Fachsäuren wieder.
[140] Wie viel ist denn da große Menge?
[141] Also ich nehme so drei Teelöffel täglich.
[142] Ja, das ist super.
[143] Also drei bis vier Teelöffel wäre auf jeden Fall bei den Omega -3 -Fettsäuren sinnvoll.
[144] Und dann halt darüber hinaus noch so anti -entzündliche Pflanzenstoffe, also Kurkuma, Ingwer, Zimt.
[145] Astaxantin wäre eine Option, rote Phenole, also aus roten Beeren, so der ganze Kram und so.
[146] Also kann man halt ganz viel aus Nahrung zu sich nehmen.
[147] Wenn man halt sehr bunt, sehr divers, sehr gemüselastig isst, dann hat man automatisch da schon relativ viel von drin und man kann das aber auch supplementieren.
[148] Und das scheint halt auch damit ein ganz, ganz wichtiger Punkt zu sein.
[149] Und dann ist es halt auch so, dass wir tatsächlich, also es gibt kein, das dachte man früher immer, dass es so ein Setpoint gibt.
[150] Also hast du das schon mal gehört, Setpoint -Diet und so?
[151] Nee.
[152] Auch eine Zeit lang, dass mir immer behauptet wurde, wir hätten ein Gewichts -Setpoint, an den unser Körper immer wieder hin zurück will.
[153] Ach so, doch, den Begriff habe ich nicht gehört.
[154] Aber ja, genau, dass es so genetisch vorbestimmt ist, wie mein Körper wiegen möchte.
[155] Ja, das ist Quatsch.
[156] Also das hat man inzwischen sehr intensiv ausgewertet und so, dass dem nicht so ist.
[157] Was aber tatsächlich so ist, wo wir, weiß ich gar nicht, ob wir beim Podcast schon mal drüber gesprochen haben, aber wir haben schon viel drüber gesprochen, dass der Körper eben, wenn er große Mengen an Gewicht verliert, dass er dann befürchtet, dass eben eine Hungersnot oder irgendwas zugrunde liegt.
[158] Und dass man deswegen immer, wenn man bei 10 % des eigenen Gewichts an Körperfett...
[159] Verlust ist, dass man dann immer erstmal eine Erhaltungsphase machen sollte, um die hormonellen Prozesse, die sich hier einstellen, wieder auf normal zu bringen, damit einem das halt nicht reingrätscht, dass man dann wieder zunimmt.
[160] Also da gibt es halt schon tatsächlich Prozesse.
[161] Aber das hat nichts mit einem Setpoint zu tun, wo der Körper irgendwie wieder hin will.
[162] Ja, wie ging es dir denn so mit der Kohlsuppe?
[163] Wenn ich jetzt an Kohlsuppe denke, würde ich die auch essen.
[164] Ich hasse die jetzt nicht.
[165] Aber weiß natürlich heute, dank dir vor allem auch, dass das halt dämlich war.
[166] Das ist halt so.
[167] Ich glaube auch, das sind so Diäten gewesen, die eigentlich nicht auf so das Klientel meine Mutter und ich zugeschnitten waren, sondern ich kann mir halt vorstellen, keine Ahnung, ich bin Supermodel Heidi Klum, war gerade 17 Wochen auf den Malediven Flitterwochen mit meinem 14 -jährigen Ehemann.
[168] Das ist jetzt aber gemein.
[169] Ja, naja.
[170] Es ist ja nur Neid.
[171] Es ist ja nur Neid an der Stelle.
[172] Heidi, wenn du das hörst, es ist wirklich nur Neid.
[173] Und habe plötzlich ein Shooting reinbekommen.
[174] Der ist schon 29.
[175] Ja, du.
[176] Gut, ich sage jetzt nicht, dass ich mich freue, 36 zu sein, weil ich dann legal Partnerschaften mit halb so alten Menschen haben darf.
[177] Insofern feiere ich das und freue mich da sehr.
[178] Und um, weiß ich nicht, anderthalb Kilo Wasser zu verlieren oder so, denke ich mir, ist sowas doch wahrscheinlich gut.
[179] Aber nicht 10, 20, 30 Kilo Übergewicht.
[180] Also es ist halt eher eine Fastenkur und auf die dann halt hinterher was anderes drauf aufbauen muss.
[181] Ich esse auch immer noch gerne Kohlsuppe.
[182] Also ich mag insgesamt auch total gerne Kohl.
[183] Aber während dieser Zeit...
[184] mochte ich dann keinen Kohl mehr.
[185] Ja, das verstehe ich auch.
[186] Aber da bin ich gedanklich schon direkt beim nächsten Thema.
[187] Das muss ich mir schnell aufschreiben, sonst ist es weg, weil du willst ja vielleicht noch was erzählen zu Kohlsuppe.
[188] Ich will noch was zu Kohlsuppe?
[189] Nee, ich will jetzt eigentlich gar nichts mehr zu Kohlsuppe erzählen.
[190] Nur, dass ich halt auch in dem ganzen Thema einfach dann, ja, dadurch, dass dann da halt so Sachen drin waren, wie irgendwie Bananen und so weiter, dass mein Körper halt immer wieder Also gar nicht in den Mechanismus reinkommen konnte, wirklich Ketonkörper zu verbrennen und sich aus dem eigenen Fettgebiet zu bedienen.
[191] Wobei man auch sagen muss, ich habe mit meiner Mutter aus Solidarität mitgemacht damals.
[192] Ich war nicht wirklich übergewichtig.
[193] Also ich hatte auch nicht wirklich was zu verlieren zu dem Zeitpunkt.
[194] Dass es mir einfach furchtbar schlecht ging damit.
[195] Also ich war super schwach, super erschöpft und so.
[196] Und halt überhaupt nicht vergleichbar mit dem Effekt, den man beim Fasten halt hat, wenn man nicht permanent Kohlenhydrate noch macht.
[197] Voll geil, dieser Effekt, ja.
[198] Alter, richtig geil, dieser Effekt.
[199] Und das hatte ich halt zumindest beim Kohlsuppe -Fasten gar nicht.
[200] Also wenn man nur die Kohlsuppe isst, dann kommt man da sicherlich auch irgendwann hin, weil Kohlsuppe hat jetzt nicht besonders viel Kohlenhydrate, also eigentlich so gar nicht.
[201] Aber ja, also diese Zusatzsachen, die es da gab, das hat mir eher irgendwie gar nicht gut getan.
[202] Und ich hatte von dem Mechanismus halt auch noch keine Ahnung.
[203] Ich erinnere mich, dass ich dann irgendwie im Supermarkt in der Schlange stand und dann wurde mir total schwindelig.
[204] Und dann habe ich halt gedacht, nee, das ist ganz schreilecht für meinen Körper.
[205] Und dann habe ich mir irgendwie dann, keine Ahnung, eine Tüte Gummibärchen oder irgendwie sowas geholt und habe dann halt ganz viel Gummibärchen gegessen, damit dieses Gefühl verschwindet, was dann halt auch weg war.
[206] Aber das sind halt auch so Sachen, wenn man erst mal gelernt hat, wie diese Mechmanismen funktionieren.
[207] Und das ist halt letztlich auch ein Zeichen sein kann von der Insulinresistenz, wenn man halt eben solche Anfälle hatte, die ich in den Zeiten, wo ich halt eben einfach noch krank war und permanent auch mit meinem Gewicht Probleme hatte, sicherlich auch hatte, dass das halt auch Sachen sind, durch die man dann mal durch muss.
[208] Also erst mal durch diese Phasen, wo man sich so...
[209] Präsinkopal fühlt, wo man sich so erschöpft und schwach fühlt und so, dass man da einfach auch zum Teil durch muss, um dann dahin zu kommen, dass es einem halt eben entsprechend gut geht und dann wirklich auch erfolgreich Gewicht verlieren zu können.
[210] Also meine schlimmste Diät war Dr. Ritters Körnerkur.
[211] Das klingt schon nicht geil.
[212] Auch so eine Idee von meiner Mutter.
[213] Da gibt es sieben Tage lang nur Getreide.
[214] Jetzt wissen ja alle, die hier aufmerksam aufgepasst haben, dass ich Zöliakie habe.
[215] Das war damals noch nicht bekannt.
[216] Alter.
[217] Das war für mich der Absolut.
[218] Ich bin sehr schlag geworden in diesen sieben Tagen.
[219] Und Bauchschmerzen, oder?
[220] Ich hatte unfassbare Bauchschmerzen.
[221] Es gibt eine Form der Zöliakie, die sich dann an der Haut zeigt.
[222] Das ist die Dermatitis Hepatiformis During.
[223] Das heißt, die sieht aus wie ein Herpes auf der Haut.
[224] Und zwar überall.
[225] Also nicht nur so ein, zwei Stellen, sondern...
[226] So kleine Bläschen, die sich dann im ganzen Gesicht, auf dem Hals und überall ausbreiten, die ja irgendwo zwischen Akne und Herpes aussehen.
[227] Und das hattest du?
[228] Das hatte ich dann, das habe ich dann gekriegt.
[229] Und der Heilpraktiker, der meine Mutter damals da betreut hat, hat gesagt, das sei Entgiftung.
[230] Ja, genau.
[231] Die bösen Geister verlassen ihren Körper.
[232] Das war so schrecklich.
[233] Also ich hatte so schreckliche Bauchschmerzen und ich sah so furchtbar aus und ich habe mich so schwach gefühlt.
[234] Und auch noch wochenlang danach natürlich, weil mein Darm muss damals so unfassbar entzündet gewesen sein.
[235] Aber das war vielleicht für mich auch...
[236] Also ich habe ja schon vorher wenig Getreide gegessen, nachdem meine Eltern mich ja als Kind immer gezwungen haben, diesen garstigen Frischkornbrei zu essen, der mir halt auch überhaupt nicht gut getan hat.
[237] Und spätestens seitdem habe ich sowas überhaupt nicht mehr gegessen.
[238] Also dagegen habe ich wirklich eine Aversion entwickelt, weil das halt mir so gar nicht gut getan hat.
[239] Und also das war definitiv mein schlimmster Diätansatz.
[240] Wobei man eben sagen muss, dass das bei mir natürlich auch einfach sehr, sehr speziell war, Das Schlimmste war, was ich hätte machen können.
[241] Herzlichen Glückwunsch.
[242] Ja, ich habe tatsächlich ein Anliegen, über das wir mal sprechen könnten.
[243] Und das ist diese Saftdiät.
[244] Dieses Saftfasten.
[245] Ich habe das ja auch gemacht.
[246] Aber ich bin ja geizig.
[247] Ich zahle ja nicht für, was weiß ich, 21...
[248] Genau.
[249] Irgendwie da...
[250] 180 Euro dafür, dass die in fancy Flaschen und irgendwie gekühlt zu mir nach Hause kommen.
[251] Was habe ich also gemacht?
[252] Habe mir angeguckt, was gibt es da für Säfte?
[253] Und bin ins Edeka und Rewe meines Vertrauens.
[254] Weil da gibt es das auch alles mit Kurkuma und Kokoswasser und nur Grün oder auch mit Obst drin und so.
[255] Und habe das so ähnlich nachgekauft.
[256] Aber ja nicht als Saft.
[257] Meistens ja nur als Smoothies.
[258] Nee, das waren Smoothies, ja.
[259] Egal, aber ja.
[260] So differenziert war ich auch einfach nicht.
[261] Und habe schon in dem Wissen, dass ich das vielleicht nicht fünf Tage durchhalte, irgendwie für zwei oder drei Tage Saft gekauft.
[262] Simone, mir ging es noch nie so schlecht.
[263] Ja.
[264] Mir ging es so, ich habe so Kopfschmerzen bekommen.
[265] Und so ein Flauen, so als wenn du so Katermagen.
[266] Der Tag, nachdem du gesoffen hast.
[267] Und der Magen ist dann so, eigentlich bräuchte ich was, aber mach besser nicht, sonst kommt es wieder raus, so ein Flower -Magen.
[268] Und habe das dann, glaube ich, auch am zweiten Tag nach dem Frühstück abgebrochen.
[269] Aber ich habe im Umfeld viele Menschen, die das echt teilweise fünf, sechs, sieben Tage durchziehen.
[270] Und da frage ich mich halt wirklich, also welche positiven Aspekte hat es, sich den Körper mit reinem Fruchtzucker so zuzuballern?
[271] Also da schon mal gar keinen.
[272] Also das ist halt das Ding.
[273] Also wenn man halt eben Säfte mit Obst nimmt, das ist halt im Prinzip Zuckerwasser.
[274] Also das hat halt überhaupt keinen Benefit, außer dass man eben dadurch ständig dafür sorgt, dass der Körper irgendwie so ein bisschen Zucker zur Verfügung hat, was dafür sorgt, dass man eben nicht in Ketose kommt, was den Fettverlust erheblich beeinträchtigt, aber dazu führt, dass man eben dieses Fasten ganz gut durchhalten kann.
[275] Dann kommt ja oft diese Idee, ja, man würde seinen Körper so unglaublich mit Nährstoffen versorgen.
[276] Auch das stimmt nicht, wenn man Fruchtsäfte trinkt.
[277] Also Obst hat viel, viel weniger Vitamine und Mineralstoffe, als man denkt.
[278] Und natürlich, wenn man so wie du in den Supermarkt geht und sich pasteurisierte Säfte kauft, also die haben dann schon fast gar keine Mineralstoffe und Vitamine und so mehr.
[279] Das heißt, im besten Fall hole ich mir einen Entsafter und mache den Kram zu Hause ohne Obst.
[280] Genau, oder man muss es halt wirklich bei Cold Blue L .A. oder wie sie alle heißen, bestellen und dann halt viel Geld dafür bezahlen.
[281] Dann wird das halt frisch geliefert.
[282] Das ist dann auch kalt gepresst und frisch und so weiter.
[283] Aber, also es gibt ja auch diese, also was in dem Zusammenhang eventuell Sinn machen würde, was die Nährstoffdichte und so angeht, ist halt, wenn man grüne Safte nimmt, also wenn man fast ausschließlich grüne Safte nimmt, die schmecken dann halt schrecklich.
[284] Aber zwei weitere negative Aspekte, was du halt eben auch erlebt hast, ist, das eine ist, dass logischerweise, also man führt dem Darm ja überhaupt keine Ballaststoffe mehr zu, was dazu führt, dass bestimmte Bakterien absterben, und zwar in großen Mengen absterben und den Körper mit ihren Endotoxinen überschütten.
[285] Und das kann halt dazu führen, dass man sich einfach richtig, richtig krank fühlt.
[286] Also das kann zu...
[287] Also es gibt bestimmte Bakterien, die tragen, also LPS -tragende Bakterien, Lipopolysaccharide -tragende Bakterien und diese Lipopolysaccharide, die regen das Immunsystem massiv an und die Endotoxine, die die ausschütten, die können halt dann zu Kopfschmerzen führen, so einem richtig grippartigen Gefühl, dazu, dass einem halt ständig irgendwie so ein bisschen schlecht ist, dass man sich einfach irgendwie krank fühlt.
[288] Und das ist beim Wasserfasten auch so.
[289] Also man sollte halt nach Möglichkeit immer auch was nehmen, wenn man solche Symptome hat, was bindet in irgendeiner Form, um halt sowas zu verhindern, also dass es nicht zu diesen Reaktionen kommt.
[290] Und das Zweite ist eben dadurch, dass ich ständig immer wieder Zucker zuführe, das ist halt so ähnlich wie mit der Kohlsuppe, komme ich halt nie wirklich dazu, dass mein Körper sein eigenes Fettgewebe abbaut und dass er halt lernt, sich selbst zu versorgen, sondern, also vor allen Dingen, wenn ich in der Insulinresistenz bin, wer metabolisch super flexibel ist, also wer problemlos umschalten kann zwischen Fettstoffwechsel und Kohlenhydratstoffwechsel, für den ist das überhaupt kein Problem.
[291] Und das sind oft auch die Leute, die, es ist ja, wer läuft denn super unter so einer Saftfastendiät?
[292] Nicht die Leute, die krass übergewichtig sind oder so, sondern...
[293] halt so Menschen wie, weiß nicht, als sie noch sehr schlank war, wie meine Schwester, die halt eigentlich das gar nicht nötig haben abzunehmen, die dann aber mal, wie du sagst, vor einer Veranstaltung oder so fünf Tage Saftfasten machen.
[294] Die haben eine hohe metabolische Flexibilität und die haben halt auch kein Problem, wenn in dem Moment, wo sie dann keine Kohlenhydrate zuführen, Ketose zu kommen und sich dann selber zu versorgen und denen geht es damit gut.
[295] Und die Insulinresistenten, die haben dann halt einfach, da kommt dann gar nichts mehr.
[296] Und dann fühlt man sich richtig, richtig scheiße.
[297] Könnte das ein Selbsttest sein, ob ich Insulinresistent bin?
[298] In gewisser Weise schon.
[299] Also wäre halt insgesamt, also es ist eins der Hauptsymptome der Insulinresistenz ist, dass man lange Phasen des Fastens überhaupt, also in denen man nichts isst, gar nicht gut verträgt.
[300] Dass man halt dieses typische Hangry hat, also dass man halt, wenn man lange Phasen einfach nichts zu essen bekommt und vor allen Dingen dann noch vielleicht zusätzlich gestresst wird, dass man dann extrem unangenehm wird.
[301] Also dass man wirklich auch Unterzuckerzustände dann entwickelt.
[302] Also ich habe das mal irgendwo anders gehört.
[303] Wenn man das Gefühl hat, alle Menschen um einen rum sind plötzlich total dumm geworden, dann ist es wahrscheinlich Unterzucker.
[304] Also wer dieses Gefühl kennt.
[305] Und eben auch, wenn man dann mit Kopfschmerzen zu tun hat, mit totaler Energielosigkeit, mit Schwäche und so weiter.
[306] Das sind alles Symptome, die auf eine Insulinresistenz hinweisen können.
[307] Und es kann ja so weit gehen, dass es halt Menschen gibt, die tatsächlich alle zwei bis drei Stunden essen müssen, weil sie sonst das Gefühl haben, sie kippen einfach um, weil das Gehirn darauf angewiesen ist, permanent von extern mit Zucker versorgt zu werden.
[308] Und wenn es den Zucker nicht kriegt, dann wird es böse.
[309] Geht da nicht mehr viel.
[310] Verstehe.
[311] Ja, danke für den Exkurs.
[312] Hast du noch eine Diät?
[313] Ich habe natürlich auch...
[314] Ich habe auch alles schon probiert, was das so hergibt.
[315] Was ich auch probiert habe, ist sowas wie schlank im Schlaf und so weiter.
[316] wo es ja darum geht, dass man zu bestimmten Zeiten irgendwas essen muss und so, wo man angeblich dann halt schlank wird, wenn man sich nur an diese Vorgaben hält.
[317] Bei sowas einem kommt mir immer ins Gehege, auch zum Beispiel nur intermittent Fasten, ohne auch ein bisschen zu gucken, wie viele Kalorien konsumiere ich denn so.
[318] All sowas funktioniert bei mir nicht.
[319] Also selbst OMAD, also one meal a day.
[320] würde bei mir, wenn ich das überhaupt nicht angucke, wie viel ich davon esse, nicht funktionieren, weil ich problemlos, also ich bin halt einfach klein, ich bin eine Frau, ich habe einen geringen Also mein Gesamtumsatz, wenn an Tagen, wo ich nicht viel Sport mache, ist bei 1800 Kalorien.
[321] Und ich kann problemlos 1800 Kalorien in einer Mahlzeit konsumieren.
[322] Das ist was, was mir überhaupt nicht schwerfällt.
[323] Wenn man halt nicht drauf achten muss, wie viel Kokosöl da noch mit dran ist und so.
[324] Ja, dann bist du da schnell dabei.
[325] Genau.
[326] Und dann halt noch einen kleinen Nachtisch hinterher.
[327] Also da ist man halt einfach schnell.
[328] Also wenn man irgendwie große Portionen...
[329] Ich kann auch wirklich viel essen.
[330] Also ich kann auch 400 Gramm Hühnchen essen oder so.
[331] Oder Fleisch.
[332] Und dann halt noch...
[333] eine große Portion Gemüse dazu und wie du sagst, zwei, drei Teelöffel Kokosöl und dann halt vielleicht noch ein paar gebratene Kartoffeln auch mit irgendwie noch Öl dazu und dann zum Nachtisch vielleicht noch irgendwie eine Kakao -Creme mit irgendwas aus Kokosjoghurt und so und dann ist man einfach ganz schnell dabei.
[334] Also deswegen haben diese ganzen Sachen bei mir.
[335] Nie.
[336] Auch nur das kleinste bisschen funktioniert, was ich halt immer super frustrierend fand und blöd und anstrengend.
[337] Das verstehe ich.
[338] Ich habe das letzte Mal eine Ernährungsform zum Abnehmen gemacht.
[339] Lüge ich jetzt?
[340] Egal, es ist das letzte, was mir einfällt auf jeden Fall.
[341] Da habe ich vegan gegessen im Monat.
[342] Die Vegangeschichte, das könnte ich auch noch erzählen.
[343] Das war irgendwie...
[344] Ich glaube, mit meinem Ex -Freund damals.
[345] Oh, vom Cross.
[346] Ich weiß nicht mehr, wie wir dazu kamen.
[347] Auf jeden Fall irgendwie gab es so eine Challenge.
[348] Eine vegan -Challenge.
[349] Oh, wie heißt der denn jetzt?
[350] Attila Hildmann?
[351] Nee, der andere, der Nette.
[352] Nico Rittenau.
[353] Genau, genau.
[354] Der Nette.
[355] Nico, ich hoffe, du hörst das.
[356] Ja.
[357] Der ist ja noch vegan oder macht der nichts?
[358] Der ist noch vegan, ja.
[359] Okay, okay, okay, okay.
[360] Hat gerade ein neues Buch veröffentlicht.
[361] Vegan für Anfänger.
[362] Ist auch wirklich gut.
[363] Hast gelesen?
[364] Ja.
[365] Natürlich.
[366] Ja, ich habe aber vegan in dem Monat gemacht.
[367] Ich arbeite 15 Stunden am Tag und bin 23.
[368] Also gab es irgendwie Nudeln mit Ketchup.
[369] Oder Tomatensauce.
[370] Öfter mal.
[371] Habe aber auch viel...
[372] Na, was meine ich, Couscous und diese ganzen Getreidesorten, die ja dann auf den Speiseplan kommen.
[373] Hab natürlich Tofu.
[374] Also Kohlenhydrate mit Soße gegessen.
[375] Und zu mal ein bisschen Soja.
[376] Genau, also im Prinzip war das so der Main Curse.
[377] Heute ist natürlich, es gibt unfassbar grandiose vegane Restaurants in Berlin.
[378] Allein das 1990 hier am Boxy ist das, glaube ich.
[379] Wow, gab es da noch nicht.
[380] Und dann musste ich mich halt darauf verlassen, was so die veganesessen .de auf Google hergegeben hat.
[381] Und da war halt viel so Couscous -Geschichten und lala.
[382] Und heute wissen wir ja, mit meiner Insulinresistenz war halt so high carb und mit meiner Hormonstörung war so Sojaprodukte.
[383] Naja, vielleicht auch nicht die beste Idee, das in Kombination zum Gewichtsverlust zu nutzen.
[384] Und das war tatsächlich auch so.
[385] weder gesünder gefühlt, was ja viele erzählen, die sich vegan ernähren.
[386] Ich war auch letzte Woche wieder in einem Streitgespräch mit einem Veganer.
[387] Krass, ich habe wirklich nichts gegen die vegane Lebenshaltung.
[388] Das Einzige, was mich nervt, ist dieses andere überreden wollen, wenn es dann schon reinsteigt mit, warum bist du denn nicht vegan?
[389] Jo, Bruder, frag mich doch nach meiner Steuer -ID und meinem Gewicht und weiß ich nicht, meinen Kinderkrankheiten.
[390] Was ist denn los mit dir?
[391] Aber gut.
[392] Egal.
[393] Nee, ist nicht egal.
[394] Ich muss die Geschichte noch weitererzählen.
[395] Merke, ich bin richtig auf.
[396] Krieg direkt wieder hier.
[397] Und dann lasse ich ja immer, was Simone ja auch nicht so raushängen lässt.
[398] Ich hoffe, es ist okay, Simone, dass ich das jetzt erzähle.
[399] Ich bin mal gespannt, was jetzt kommt.
[400] Simone ist ja...
[401] Sonst können wir das ja rausschneiden.
[402] Ja, genau.
[403] Sonst schneiden wir das raus.
[404] Wenn das drin ist, stimmt es aber.
[405] Simone ist ja so Top 5 der Welt in diesem Themengebiet, über das wir uns hier unterhalten.
[406] Die Frau wird für Vorträge gebucht.
[407] Da verdient die...
[408] Viel Geld.
[409] Wirklich, Menschen geben dafür viel Geld aus.
[410] Sie hat Bücher geschrieben zu dem Thema.
[411] Simone kann quer lesen.
[412] Wer Hochbegabung schon mal gehört hat, Simone ist ein Bild daneben bei dem Begriff im Duden.
[413] Die liest einfach so hier Fachliteratur in ihrer Praxis.
[414] 400 Seiten Fachliteratur zu hormonellen Disbalancen quer zum Abend.
[415] Ich habe das nicht abgesprochen.
[416] Alles gut.
[417] Simone, das ist Simone.
[418] Und dann erzähle ich das so.
[419] Du, ich habe ja auch keine Ahnung davon, aber hier meine Freundin, so und so und so und so und die ist halt, ne?
[420] Und dann kommen wirklich so Aussagen mit, ja, jeder kann ja seine Meinung haben.
[421] Halt's, Maul!
[422] Das regt mich immer so auf, ne?
[423] Aber egal.
[424] Aber meine Meinung ist die richtige.
[425] Genau, das war dann halt das Thema dabei.
[426] Egal, egal, egal, egal, egal, egal.
[427] Ich habe ja selber keine Ahnung, muss ich denn immer sagen.
[428] Aber es fühlt mich auf.
[429] Jedenfalls ging es mir nicht besser damit.
[430] Und heute wissen wir ja auch, warum.
[431] Allerdings kann ich schon wieder nicht mehr reproduzieren, was...
[432] Genau, mit Soja.
[433] Und ist Seitan eigentlich auch schlecht für mich?
[434] Seitan ist reines Gluten.
[435] Du kommst ja mit Gluten eigentlich ganz gut zurecht.
[436] Also es wäre wahrscheinlich für dich jetzt nicht so das Riesenproblem.
[437] Aber irgendwann macht jeder Darm die Grätsche, wenn man ihn halt mit Unmengen von Gluten beballert.
[438] Und das kann ja halt auch nicht.
[439] Also genau, dann kam nämlich das Argument, Fleisch sei ja so ungesund.
[440] Das ist ja auch bewiesen.
[441] Da muss man ja nur nachdenken.
[442] Das ist ja logisch.
[443] Alter.
[444] Das zum Beispiel stimmt halt definitiv nicht.
[445] Aber das können wir ja mal wann anders auseinanderdröseln.
[446] Das finde ich halt immer mit diesem ganzen, also deswegen mag ich zum Beispiel auch Nico Rittenau, also deswegen lese ich auch gerne seine Bücher und so, weil er halt wirklich da total differenziert ist und man muss für viele Sachen, also manche Sachen sind halt auch wirklich einfach Meinung und da kann man, darf man auch wirklich unterschiedlicher Meinung sein, aber ich finde es halt einfach nervig, dann so ein Argument zu bringen, wie zum Beispiel Fleisch sei ungesund, was halt einfach definitiv nicht stimmt und da halt eben problematisch ist.
[447] Bei dir ist halt mit dem Soja, also dadurch, dass du ja ein PCOS hast und halt eine Neigung zu einer Östrogendominanz und ist so ja halt als stark östrogenes Isoflavon extrem ungünstig und kann hier halt alles noch viel, viel mehr durcheinander bringen.
[448] Ja, meine vegane Erfahrung war ähnlich.
[449] Ich habe es allerdings ein ganzes Jahr durchgezogen.
[450] Du bist ja auch viel krasser.
[451] Weil ich halt damals der Meinung war, also es war vor allen Dingen was Spirituelles damals bei mir, dass ich halt der Meinung war aus Karma.
[452] Kannten wir uns da schon?
[453] Nee, da war ich erst 20.
[454] Achso, nee.
[455] Vielleicht nicht Palio.
[456] Palio, okay.
[457] Ja, ja, ja.
[458] Also ich wollte irgendwie, das war so, nachdem ich, ja, also nachdem Max mich da in seinem Podcast in die Ecke...
[459] gedrängt hat.
[460] Also ich habe ja eine Ausbildung im philippinischen Schamanismus gemacht und war da halt, das war so kurz danach und ich war halt der Meinung so, ich will jetzt meine Seele reinhalten und ich will keine Tiere mehr essen und so weiter.
[461] Also habe ich vegan gemacht.
[462] Auch so ähnlich, noch nicht so richtig 100 % Ahnung, mir ein bisschen mehr Mühe gegeben als Nudeln mit Soße, aber trotzdem halt eben sehr getreidelastig.
[463] Plus, ich war als Studentin wirklich arm.
[464] Also mein Vater wollte nicht zahlen, hatte aber viel zu viel Geld, als dass ich BAföG gekriegt hätte.
[465] Was bedingt hätte, ich hätte klagen müssen dafür, dass ich von ihm Geld bekomme, damit das halt dann läuft, was ich nicht wollte, weswegen ich kein Geld hatte.
[466] Also so lässt sich das relativ gut zusammenfassen.
[467] Schöne Geschichte, ja.
[468] Schöne Geschichte, genau.
[469] Also meine Mutter gar hat das gegeben, was sie konnte, was einfach nicht viel war.
[470] Und ich habe immer ganz viel gearbeitet in den Semesterferien.
[471] Also ich habe immer im Altenheim gearbeitet und dann da Nachtschichten gemacht, 12 Stunden.
[472] Da verdiente man ganz gut.
[473] Es war unfassbar anstrengend, war auch für meine Gesundheit sicherlich nicht zuträglich.
[474] Aber so habe ich mich halt irgendwie durchs Studium manövriert.
[475] Und ich hatte tatsächlich im Studium 440 Euro im Monat.
[476] Meine Miete waren 220 Euro.
[477] Das heißt, der Rest, das war das, was für Essen blieb.
[478] Führte nicht dazu, dass ich mich jetzt super ausgebogen gesund vegan ernähren konnte.
[479] Da ging halt nicht viel.
[480] Ich habe mir echt Mühe gegeben, aber war halt eben schwierig.
[481] Naja, und das hat halt dann dazu geführt, dass ich eben doch sehr viel Getreide und so gegessen habe.
[482] Und das war eben auch für meinen Darm eine totale Katastrophe.
[483] Plus ganz viel Hülsenfrüchte.
[484] Ich habe schon versucht, auf Proteine und so zu achten und habe dann halt ganz viel Hülsenfrüchte gegessen.
[485] Außerdem sind die auch billig.
[486] Also wenn man die getrocknet kauft, jetzt nicht in der Dose oder so.
[487] Dann wusste ich aber damals noch nicht, wie man die dann optimal zubereiten sollte.
[488] Inzwischen weiß ich halt auch, ich bin gegen Hülsenfrüchte so sensibel, weil ich da Kreuzallergenitäten meiner Zöliakie habe, dass es auch egal ist, wie gut man die zubereitet.
[489] Ich habe da immer Probleme mit.
[490] Naja, auf jeden Fall hat das dazu geführt, dass mein Darm dann immer entzündeter, immer entzündeter war.
[491] Das Gute war, ich war noch nie so schlank.
[492] Am Ende dieser ganzen Geschichte hatte ich noch, ich glaube, 47 Kilo, so dünn war ich noch nie.
[493] Boah, Simone.
[494] Vorher und auch nie wieder danach in meinem Erwachsenenleben, weil mein Darm so entzündet war, dass er nichts mehr resorbieren konnte.
[495] Es ist auf all meinen Freunden aufgefallen, dass alle gesagt haben, du bist permanent, du bist ununterbrochen.
[496] Wo landet das alles?
[497] Und ich konnte halt einfach das nicht mehr aufnehmen.
[498] Ich hatte ständig Durchfall.
[499] Ich hatte immer Bauchschmerzen.
[500] Ich hatte dann auch irgendwann Zyklusstörungen.
[501] Dann sind mir die Haare ausgefallen und dann zum Schluss die Fingernägel.
[502] Und dann wusste ich, hier ist was.
[503] Ganz, ganz kaputt.
[504] Und ich war zum Schluss so fertig, dass ich, ich wohnte im vierten Stock, dass ich auf jedem Stockwerk Pause machen musste, weil ich so Herzrasen hatte, weil ich so schwer anämisch war.
[505] Also mein Hämoglobin im Blut war so niedrig, weil ich so einen krassen Eisenmangel hatte, weil mein Darm eben so krass entzündet war und kein Eisen mehr resorbieren konnte.
[506] Und ich ja auch noch vegan gelebt habe, wo kaum Eisen drin ist.
[507] dass ich nicht mehr in den vierten Stock gekommen bin, ohne halt zwischendurch immer Pause zu machen.
[508] Und dann kam dazu, dass ich ganz regelmäßig Blutgift spendet habe.
[509] Ich habe Blutgruppe 0 und bin damit ein Universalspender.
[510] Da nehmen die das Blut immer gerne.
[511] Plus es gab immer so eine Tüte mit Essen.
[512] Und ich hatte ja kein Geld.
[513] Und von einer so einer Tüte mit Essen konnte ich, wenn ich die mitgenommen habe, eine ganze Woche...
[514] Also dann habe ich halt dann mir das aufgeteilt und habe da halt dann immer nur ganz wenig gegessen und so.
[515] Also es war wirklich, ich finde, es ist eine gute Erfahrung, also mal wirklich arm gewesen zu sein.
[516] Also ich habe zum Teil am Ende des Monats wirklich eine Woche lang von Kartoffeln mit Quark gelebt, weil ich mir nichts anderes leisten konnte.
[517] Erlebt, glaube ich, kaum noch jemand heute so unbedingt.
[518] Es sei denn, du bist arm.
[519] Außer man ist eben wirklich arm, genau.
[520] Aber selbst dann, also ich weiß nicht, also gerade so was Nahrungsmittel angeht, vielleicht schon.
[521] Ja, aber na gut, ich wollte ja auch noch gesund leben.
[522] Das hat es halt irgendwie noch schwieriger gemacht.
[523] Eben, ja.
[524] Ja, du hast recht.
[525] Also Nudeln mit Ketchup geht immer.
[526] Und viele meiner Studentenfreunde haben dann halt, was weiß ich, jeden Tag Lasagne von Lidl gegessen.
[527] Die kostete nur 1 ,79.
[528] Das ging dann auch.
[529] Aber ja, also jetzt bin ich irgendwie vom Thema abgekommen.
[530] Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass es eine gute Erfahrung war für mich, weil man dann manche Dinge vielleicht einfach auch besser verstehen kann und dass es halt einfach Menschen gibt, die wirklich da eingeschränkt sind bei dem, was sie für irgendwas ausgeben konnten.
[531] Auf jeden Fall habe ich deswegen halt regelmäßig Blut gespendet am Ende des Monats, weil ich halt dann immer diese Tüte mit Essen haben wollte.
[532] Und dann war ich halt mal wieder zum Blutspenden und dann hatte ich damals, also das kommt auch in meinem Buch vor, hatte ich ein Hämoglobin von 7 ,5.
[533] Für Frauen ist normal ab 11 ,5 oder 12, irgendwie so.
[534] Gramm pro Deziliter.
[535] Ja, und dann hat der Transfusionsmediziner, der mir das Blut abgegenommen hatte, die hatten so ein Apparat, der das gleichbestimmt hat, hat er nur gesagt, oh mein Gott, sie brauchen Blut.
[536] Das geht ja gar nicht.
[537] Und dann hat er mich befragt und dann habe ich ihm halt erzählt, dass ich vegan lebe.
[538] Und dann hat er gesagt, ich gebe Ihnen jetzt mal einen sehr gut gemeinten, aber sehr ernst einen Rat.
[539] Gehen Sie nach Hause, kaufen Sie sich ein Steak.
[540] Und das habe ich dann gemacht.
[541] Und das hat einfach mir so unfassbar gut gespeckt und sich so gut angefühlt.
[542] Und natürlich weiß ich heute, dass es nicht am Veganismus an sich lag.
[543] Also man kann, wenn man alles beachtet, wenn man super schlau ist, wenn man sich wirklich vorher umhört, wenn man auch das Geld hat, dann kann man sich vegan so ernähren, dass man keine Mängel entwickelt, zumindest wenn man nicht wie ich.
[544] eine Zöliakie und eine komplette Hülsenfrüchteunverträglichkeit hat.
[545] Also mit Nico schreibe ich mir manchmal und selbst der, der wirklich absolut ist, für jeder sollte vegan sein, musste zugeben, nachdem wir uns darüber unterhalten haben, dass er für mich keinen funktionierenden veganen Rat geben kann, weil ich kann meinen Proteinbedarf einfach nicht decken auf vegane Art und Weise.
[546] Dadurch, dass ich eben eigentlich keine Hülsenfrüchte vertrage, außer Erbsenproteinisolat, aber nur von Erbsenproteinisolat als Pulver zu leben, Wäre auf jeden Fall, wie sagst du immer, sehr freudlos.
[547] Und würde den Darm wahrscheinlich auf Dauer auch kaputt machen, weil mit so Kunstsubstanzen kommt der Darm halt auf Dauer meistens auch nicht gut klar.
[548] Naja, also auf jeden Fall, es lag nicht am Veganismus, das weiß ich inzwischen, führt aber dazu, dass ich...
[549] nie wieder vegan leben möchte, weil es halt für mich auch intern verknüpft ist mit einer ganz, ganz, ganz schlechten Erfahrung.
[550] Plus, also wir waren jetzt ja gerade, ich habe ja gerade meinen Master of Breathwork abgeschlossen und die Fortbildung fand auch in einem Retreat -Center statt, wo es nur veganes Essen gab.
[551] Und dadurch musste ich halt eine Woche vegan essen komplett.
[552] Und ich habe wirklich, also die haben sich total Mühe gegeben für mich. Die haben immer, wenn es Hülsenfrüchte gab, haben sie mir was anderes gekocht.
[553] Die haben alles immer auch glutenfrei für mich noch extra gemacht und so.
[554] Es gab unglaublich viel Gemüse, eine ganz große Diversität, irgendwie alles ganz toll.
[555] Meinem Darm ging es ewig schon nicht mehr so schlecht wie nach dieser Woche.
[556] Also nach drei Tagen konnte ich nicht mehr aufs Klo gehen.
[557] Ich hatte das Gefühl, ich platze gleich.
[558] Ich weiß nicht, woran es liegt.
[559] Ich glaube, es sind dann halt diese Soßen aus Cashew und Mandeln und so weiter.
[560] Ich komme mit Veganismus einfach nicht klar.
[561] Also mein Körper wehrt sich da total gegen.
[562] Und es war ultra hochwertiges Essen, aber ich habe mich so schlecht gefühlt.
[563] Und ich war nicht die Einzige, das muss man auch sagen.
[564] Also es war ein ganzer Teil der Teilnehmer, die gesagt haben, das Essen macht sie in Anführungsstrichen krank.
[565] Also sie fühlen sich vom Darm gar nicht gut.
[566] Und es ist vielleicht auch Gewöhnungssache.
[567] Wenn die Bakterien nicht darauf abgestimmt sind, solche Mengen an Gemüse zu verdauen, dann bekommt man halt Blähungen und Probleme und Verstopfung.
[568] Aber fand ich halt auch wieder spannend.
[569] Ja, dass das halt einfach da für mich auch nicht das Richtige ist.
[570] Und ja, was vielleicht sich jetzt schon so rauskristallisiert hat, it depends, also wie immer.
[571] Also so diesen, das funktioniert für jeden, den gibt es halt einfach.
[572] Das ist ja aber die Idee von diesen strukturierten Diäten, dass du da ein Thema drüber klatscht und dann soll das auf die Zielgruppe, ich will abnehmen.
[573] passen oder ich will gesünder sein und gesund bedeutet, ich meine, wo wir uns nicht streiten müssen, ist natürlich gesund, Obst oder Gemüse vor allem zu essen, mit einer hohen Nährstoffdichte und mit Schale und was so geht und keine Ahnung, ist natürlich gesund.
[574] Aber wie gesund ist es, sich den Bauch vollzuschlagen mit irgendwelchen Emulgator -verseuchten Soja -Ersatz -Fleischprodukten, die dann irgendwie, das ist halt dann wieder so die Frage.
[575] Gar nicht.
[576] Und da sind wir halt auch zum Thema Abnehmen.
[577] Ich meine, das hatten wir, glaube ich, ich weiß nicht mehr in welcher, aber in einer der letzten Folgen, dass halt Emulgatoren, die Zellen im Darm kaputt machen, die...
[578] Ja, das hast du mir mit Letter, in meiner Letter hast du mir das erklärt.
[579] Und dass gleichzeitig halt das ein Dopamin -Search macht und dass man halt deswegen davon dann immer mehr essen will, also insofern in dem Zusammenhang ganz, ganz ungünstig.
[580] Und das ist halt aber auch deswegen die Idee in schlank und voller Energie, das ist halt gleichzeitig eine Eliminationsdiät, wo man halt damit anfängt, dass man ganz, ganz viele Sachen weglässt und dann halt mit jeder Woche wieder neue Sachen einfügt.
[581] Um eben auch mit darauf zu kommen, was fehlt mir denn, also was sind einfach die Nahrungsmittel, die ich nicht vertrage und die für mich vielleicht entzündlich sind, die auch dazu führen, dass ich immer wieder zu viel esse und dass ich immer wieder an Gewicht zunehme.
[582] Also ich habe jetzt zum Beispiel auch gerade wieder gehabt, eine Patientin von mir.
[583] die eigentlich sehr, sehr schlank ist, die aber in den letzten Jahren halt so vier, fünf Kilo zugenommen hat, die sie einfach nicht weggekriegt hat, wo wir halt festgestellt haben, dass sie bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelallergien hat.
[584] Und seitdem sie die weglässt, hat sie von alleine diese vier Kilo wieder abgenommen, ohne dass sie irgendwas an ihrem Essverhalten gefühlt verändert hat.
[585] Natürlich hat sie was verändert an ihrem Essverhalten, was man halt dann nicht merkt, weil eben diese entsprechenden Sättigungs - und Appetithormone und so anders ausgeschüttet werden.
[586] Das ist dann auf jeden Fall spannend.
[587] Ich hätte noch eine Nummer.
[588] Wir haben ja viele Nummern wahrscheinlich.
[589] Weight Watchers.
[590] Das habe ich auch.
[591] Also erstmal, wie schlau?
[592] Wie wirtschaftlich schlau?
[593] Du kannst ja Weight Watchers Produkte kaufen.
[594] Du kaufst ja keine...
[595] Teewurst, du kaufst Weight Watchers Wurst, weil die Weight Watchers Wurst ist schon auf Punkte umgerechnet.
[596] Genau, da stehen schon die Punkte drauf.
[597] Und du kaufst auch nicht den Joghurt und den Käse und du kaufst ja Weight Watchers Joghurt und Käse und dann musst du diesen Rechner ja dazu kaufen, weil mittlerweile gibt es ja bestimmte Apps ewig her, dass ich das gemacht habe.
[598] Das ist bestimmt jetzt alles online und per App verfügbar.
[599] Mit Sicherheit.
[600] Und was ich daran ganz cool finde, das haben wir aber nicht gemacht zu Hause.
[601] Es gibt ja eigentlich diese Treffen, wo du hinfährst, gewogen wird und so.
[602] Das gab es bei uns nicht.
[603] Wir haben halt nur die Produkte gekauft und das Programm gemacht und so.
[604] Und das hat bei mir gar nicht funktioniert.
[605] Also ich hätte irgendwie, ich lüge jetzt, weil ich weiß es nicht mehr.
[606] Ich hatte irgendwie 20 Punkte am Tag.
[607] Und es gab so verrückte Regeln.
[608] Ich weiß auch die nicht mehr genau.
[609] Aber ich sage jetzt mal einfach, was meine ich mit verrückt?
[610] Bananen haben keine Punkte.
[611] Das hat auch mir das Genick gebrochen mit Weltwirtschaft.
[612] Ich habe neulich erst darüber nachgedacht.
[613] Das ist so geil.
[614] Bananen haben keine Punkte.
[615] Lachsschinken hat keine Punkte.
[616] Dunkles Brot, also schwarzes dunkles Brot hat keine Punkte.
[617] Ich könnte dick werden ohne mit null Punkten.
[618] Tatsächlich, ich habe mich einen Punkt verbraucht und bin fett as fuck.
[619] Und so war es dann halt auch.
[620] Ich habe da irgendwie dann Punkte gezählt und dann musste ich mir eingestehen, ich glaube Bananen haben doch Punkte.
[621] Seitdem crabe ich auch so Bananen.
[622] Ich liebe Bananen sehr.
[623] Aber habe sie mir in dieser Zeit dann verboten, weil anscheinend war das nicht gut.
[624] Und freue mich bis heute immer, wenn ich Bananen zu Hause habe und mir eine Banane reinziehen kann.
[625] Aber es ist tatsächlich auch, bei mir ist es immer so, an den langen Praxistagen, also Stress, das habt ihr ja hoffentlich in der Folge über Appetit und Sättigungshormone und so auch mitgenommen.
[626] Stress verursacht, also eine Fehlregulation verschiedenster Sättigungshormone.
[627] Und das ist was, was ich halt auch einfach immer ganz, ganz krass merke.
[628] An den langen Praxistagen habe ich einfach viel, viel mehr Hunger, knurrt mein Magen dann auch total, habe ich dann auch richtig Magenschmerzen nach diesen acht bis neun Stunden.
[629] Und ja, und in der Mittagspause, also nach dem Essen in der Mittagspause, gönne ich mir dann einfach gerne irgendwas, was ein bisschen süß schmeckt, was bei mir bedeutet, irgendwie einen halben Proteinriegel oder sowas oder einen kleinen Porridge.
[630] Oder, und das hatte ich halt jetzt neulich irgendwie, weil es halt im Teamraum rum lag, Obst.
[631] Und habe dann halt gedacht, heute bin ich mal besonders sparsam, in Anführungsstrichen, mit dem, was ich esse.
[632] Ich esse mal zwei Mandarinen und einen halben Apfel.
[633] Und eine Banane oder so.
[634] Und dann habe ich das getrackt und habe festgestellt, ja, da hätte ich ja gleich zwei Proteinriegel essen können von dem, was das bisschen Obst da in Anführungsstrichen hat.
[635] Und das ist halt, viele haben so diese Idee, Obst, also das ist halt bei Weight Watchers auch so ein totaler...
[636] Fail.
[637] Das Obst, also es kann sein, dass sie es inzwischen geändert haben, aber das Obst null Punkte hatte.
[638] Ja, ich glaube, es ist da viel passiert.
[639] Ich habe mir das mal angeguckt irgendwann, aber ja.
[640] Aber das war halt eben auch so Obst wie Mango oder so.
[641] Also Mango ist halt ja ganz hoch fruktosereich und dadurch auch relativ hochkalorisch.
[642] Plus stark fruktosehaltige Nahrungsmittel führen halt dazu, dass man dann halt wieder krass Hunger hat.
[643] Fruktose wird in der Leber genauso verstopfwechselt wie Alkohol, kann Insulinresistenzen enorm fördern.
[644] ganz ungünstig.
[645] Und ich kenne sogar Leute, die sich im Rahmen von sowas, weil halt Obst unbegrenzt erlaubt war, die sich wirklich eine Hepatitis zugezogen haben, weil die halt solche Massen Obst gefuttert haben, dass die Leber einfach mit dem Verstoffwechsel und der Fructose völlig überfordert war.
[646] Crazy, ich kannte mal einen, der hat sich nur von Bananen ernährt.
[647] Bananen soll da sogar noch gehen, weil Banane hat halt ja auch, also es geht bei einigen Menschen nicht so stark ins Blut.
[648] Bei mir geht Banane so Puff.
[649] Völlig durch die Decke.
[650] Aber bei einigen nicht so.
[651] Ja, habe ich auch schon mal gehört, es gibt irgendwie auch so einen YouTube -Kanal, 30 Bananas a Day oder so von jemandem, der nur Bananen isst.
[652] Aber es ist natürlich auch die Frage, wie lange das gut geht und wie gut das Blutbild dann aussieht und wie die Leberwerte so wehren und so.
[653] Naja, das Blutbild ist bestimmt okay, weil wir haben ja gelernt, im Blutbild ist ja eigentlich nicht viel drin.
[654] Die Diskussion hatte ich nämlich mit dieser Person da letzte Woche auch.
[655] Der Blutbild ist viel besser geworden.
[656] Du hast da nichts drinnen in dem Blutbild.
[657] Aber gut, das ist jetzt auch meine, ich muss mich wieder erden, das ist halt die Erfahrung.
[658] Gestern, keine Ahnung, dreieinhalb Stunden mit einem Kumpel von Julian über nachhaltigen Fischkonsum diskutiert.
[659] Und dann hat er halt immer zwischendurch, dann hat er halt diese typischen Argumente aus Seaspiracy und so gebracht und dann habe ich die halt entsprechend entkräftet.
[660] Und dann hat er immer gesagt, ja, naja, er hat das nicht nachgeguckt.
[661] Wo ich dann gesagt habe, ja, ich aber schon.
[662] Und das ist dann halt so.
[663] Und ja, aber kamen wir am Ende halt dann auch nicht weiter.
[664] Also außer, dass er dann halt sagen würde, er wollte, ja, er findet es auch nicht fair, wenn Lachs halt auf so engem Raum gehalten wird, weil das wäre ja nicht artgerecht.
[665] Point taken.
[666] Definitiv.
[667] Also da kann man da auch nichts gegen sagen.
[668] Und das finde ich halt auch immer, dass es immer, wenn insgesamt bei Veganismus, wer sagt aus ethischen Gründen oder aus religiösen Gründen.
[669] Voll indiskutabel.
[670] Indiskutabel.
[671] Er möchte kein Tier essen, so wie ich halt mit 20, wo ich halt gesagt habe, ich bin jetzt hier auf einem esoterisch -schamanistischen Trip und ich möchte halt, ja, weiß nicht, keine Tiere, keinen Tiertod für Antworten haben.
[672] Das ist ja bei vielen auch mit der Grund dahinter.
[673] Dann ist das total okay.
[674] Inzwischen sehe ich das halt anders, sehe diesen Kreislauf des Lebens anders, sehe das halt so, dass ich der Meinung bin, man sollte halt eben Dankbarkeit dafür haben und man sollte...
[675] Auch, ja, das sollte so nachhaltig und artgerecht wie irgendwie möglich sein.
[676] Ich glaube aber, dass eben der Kreislauf des Lebens ist, dass halt Sachen konsumiert werden und Sachen konsumieren.
[677] Wir werden nicht mehr so oft konsumiert.
[678] Tatsächlich nicht, ja.
[679] Natürlicherweise sollte das eigentlich so sein, dass wir auch Beute wären.
[680] Und ja, also das ist halt eben auch, was ja in der freien Wildbahn auch passiert.
[681] Also irgendwann stirbt halt jedes Tier und in den meisten Fällen, also wenn man jetzt in die freie Natur guckt, werden halt Tiere, die halt eher Beute sind, werden halt eher gerissen und sterben halt nicht an Altersschwäche und sterben dann halt auch viel grausamer und unangenehmer.
[682] als wenn sie auf gute und nachhaltige Weise getötet worden wären.
[683] Auch da gibt es natürlich schlimme Gegenbeispiele.
[684] Aber ja, das finde ich halt auch, was hoffentlich irgendwie klar ist, dass das natürlich auch nicht, also ich bin auch nicht für das 1 ,39 Huhn von Lidl.
[685] Also das geht gar nicht.
[686] Das ist einfach Katastrophe und furchtbar.
[687] Aber was halt in diesen ganzen Sachen oft auch eben auf der Strecke bleibt, ist das, was wir am Anfang gesagt hatten, dass eben der Proteinbedarf entsprechend gedeckt sein muss und der Bedarf an essentiellen Fettsäuren.
[688] Weil das ja in diesen Ernährungen halt oft nicht der Fall ist.
[689] Ich habe auch noch weitere Geschichten.
[690] Du hast auch noch weitere Geschichten.
[691] Du darfst gleich noch eine weitere Geschichte erzählen.
[692] Aber ich hatte noch einen Punkt da.
[693] Fettsäuren.
[694] Naja, egal.
[695] Erzähl eine Geschichte vielleicht.
[696] Sorry.
[697] Es tut mir leid.
[698] Du darfst mir auch ins Wort fallen.
[699] Ja, gleich.
[700] Und zwar steht es noch in meinem Schrank.
[701] Und das war ja das letzte Mal, als ich so doll abgenommen habe.
[702] Vor drei Jahren irgendwas.
[703] Das war...
[704] Shredded heißt das Buch.
[705] Und das, was ich gemacht habe, war 500 Kalorien am Tag.
[706] Oder 800.
[707] Also krasses Kalorienzählen.
[708] Und das hat tatsächlich auch ganz gut funktioniert.
[709] Wie überrascht.
[710] Klammer auf.
[711] Haarausfall, Schlafstörung.
[712] Ja, mir ging es nicht unbedingt gut.
[713] Aber abgenommen habe ich.
[714] Also wenn du es aus dem Diätaspekt betrachtest.
[715] Aber du hast halt ja auch überhaupt nicht auf Nährstoffe und so geachtet.
[716] Nee, nee, nee.
[717] Das war, glaube ich, auch immer, eigentlich war es gedacht mit morgens und abends Sport.
[718] Und da waren auch Rezepte drin.
[719] Aber ich finde diese Rezepte oft zu schwer.
[720] Ja.
[721] Also es sind so Chefkochrezepte.
[722] Das ist ganz oft, also es ist auch in unserem Buch Happy Hashimoto, das sind ja alles so Rezepte, die Javi und ich im Alltag halt kochen, wo wir halt Rezepte aufgeschrieben haben, die wir halt immer so machen.
[723] Und die sind oft ganz einfach.
[724] Also es sind halt so drei, vier Zutaten und das schmeißt man halt zusammen in die Pfanne, fertig.
[725] Irgendwie brauchen die Menschen das halt trotzdem.
[726] Aber ganz viele Bücher sind halt, viele, die Kochbücher schreiben, haben so diese Idee, das muss irgendwie immer besonders abgefahren sein.
[727] Wenn das halt schon irgendwie zweieinhalb Stunden dauert, bis ich das fertig habe.
[728] Nee, bis ich das alleine einkaufe.
[729] Ja, im Monschein gewachsene, getrocknete Vanilleschote an, weiß ich nicht, Koriander aus, ich weiß gar nicht, wo der wächst, aber da nur der südliche.
[730] Und auch, nee.
[731] Im Zweifelsfall auf deinem Balkon, Koriander ist relativ anspruchslos, was das angeht.
[732] Jan mag keinen Koriander.
[733] Ich liebe den ja auch.
[734] Aber wir haben den nur getrocknet.
[735] Jan ist der Non -Koriander -Genetic -Type.
[736] Aber Gott sei Dank hat er sich Oliven angewöhnt, insofern.
[737] Immerhin, ja.
[738] Also Koriander, Julian mag auch keinen Koriander.
[739] Der isst den, der isst ja alles, wenn es sein muss.
[740] Also alles, was gesund ist.
[741] Ganz wichtige Einschränkung.
[742] Aber mögen Macadene auch überhaupt nicht.
[743] Also ich liebe den auch.
[744] Ich finde Koriander total lecker.
[745] Ich finde auch so Budgies.
[746] Das sind ja so indische gebackene Sachen.
[747] Und wenn man da einfach nur Koriander und ein bisschen Lauch und so und das dann halt eben in diesen Kichererbsenteig und dann ausgebacken, vertrage ich nicht.
[748] Schmeckt aber großartig.
[749] Ja, verstehe.
[750] Also ich könnte Koriander auch einfach so quasi als Hauptzutat essen und finde den da super, super lecker und gut.
[751] Ja, ich mache mir auch immer noch oft diesen Sellerie -Gurke -Koriander -Joghurt -Salat, den du mal hier hattest für uns.
[752] Den mache ich mir oft noch selber.
[753] Aber ja, also klar, ich habe dann auch noch Keto und da könnte man jetzt auch noch irgendwie ganz viel erzählen, aber ich glaube, dieser Mainpoint ist halt, Keto habe ich auch, bei mir hängt fast alles mit meiner Zöliakie zusammen, was halt so ein absoluter Fails war.
[754] Simone isst Keto und bestellt sich Brot aus Gluten.
[755] Es gibt tatsächlich, also gab es eine Zeit lang, so als dieser Low -Carb -Hype, inzwischen gibt es das nicht mehr, weil inzwischen vielen klar geworden ist und es halt ja auch sehr viel Literatur und so zu gibt, dass Gluten in einer großen Menge bei jedem den Darm kaputt macht, egal ob man Zöliakie hat oder nicht.
[756] Weil bestimmte Anteile des Glutens machen den Darm leaky, greifen den Darm an, wenn es an den Darm rankommt.
[757] Und wenn du halt entsprechend viel nimmst, dann stürmen die irgendwann alle Barrieren im Darm und dann kommt es halt damit an.
[758] Bei mir ganz, ganz extrem.
[759] Also das ist jetzt eine ekle Geschichte.
[760] Wer da sowas empfindlich ist, hört kurz weg.
[761] Das war so schlimm, dass ich dann solche Durchfälle gekriegt habe, dass ich zum Gott sei Dank erst und einzigen Mal in meinem Leben, als ich im Baumarkt war, mir in die Hose gemacht habe.
[762] Wie unangenehm.
[763] Ganz, ganz furchtbar, weil ich halt permanent immer dieses Glutenbrot und so weiter gegessen habe.
[764] Und ich hatte irgendwann nur noch so...
[765] also wie Wasser, aber gallefarbenen Durchfall, weil alles total kaputt war.
[766] Also ich habe meinem Körper echt schon, was meine Zöliakie angeht, ein paar Sachen angetan, wo es echt kein Wunder ist, dass ich noch eine weitere Autoimmunerkrankung entwickelt habe.
[767] Und man muss auch sagen, also daran merkt man halt auch, wie in Anführungsstrichen alt ich schon bin, weil damals war das überhaupt nicht, also ich bin mit sowas, ich bin damit dann ja schon zum Arzt gegangen, aber...
[768] Da ist niemand drauf gekommen.
[769] Auch diese krassen Eisenmängel, die ich immer hatte und auch zum Teil andere Nährstoffmängel und auch Proteinmangel, weil mein Darm das halt einfach nicht reservieren konnte und so.
[770] Wo das herkommt, da ist keiner drauf gekommen.
[771] Ich weiß noch, im PJ, da habe ich mir immer den Kopf gestoßen am Schrank und habe dann eine riesen Beule gekriegt, weil...
[772] Meine Blutwerte gerade, weil die da so furchtbar schlecht waren, weil da war ich vorher auch auf einer Live -Rollenspiel -Veranstaltung gewesen.
[773] Und dann gibt es ja auch tendenziell dann immer nur irgendwie Brot in die Hand, so ungefähr.
[774] Und da muss es auch gerade wieder ganz schlimm gewesen sein, dass auch meine Plättchen beeinträchtigt waren, also die Gerinnung.
[775] Und dann habe ich halt so einen riesen Hämatoma im Kopf gekriegt, obwohl ich mich echt nicht doll gestoßen hatte.
[776] Und dann hat mein Oberarzt gesagt, irgendwas stimmt nicht mit dir, da müssen wir mal gucken.
[777] Und dann haben die echt mich in der Notaufnahme von Hacke bis Nacke durchgescheckt.
[778] Und zwar wirklich, mein Oberarzt mochte mich sehr gern.
[779] Also der wollte wirklich mir helfen.
[780] Aber auf die Idee, und es war auch ein toller Arzt, also es war ein toller Internist, aber auf die Idee, dass ich Zöliakie habe und dass das der Grund ist für meine ganzen krassen Nährstoffmängel und dafür, dass ich immer müde bin und so weiter, auf die ist keiner gekommen.
[781] Also es war zum Teil dann nachher so verrückt, dass meine onkologische Oberärztin mir, wir haben da ab und zu EPO -Geschenke gekriegt von den Pharmafirmen.
[782] Eine EPO -Spritze kostet irgendwie 1400 Euro oder so.
[783] Aber dass sie ab und zu, weil ich halt immer so malade war, weil ich halt kaum Blut hatte, weil ich ja keine Blutzellen bilden konnte, weil mir immer so viel Eisen fehlte, dass sie mir EPO gespritzt hat, damit halt ihre Assistenzärztin mal ein bisschen auf den Damm kommt.
[784] Aber auf die Idee halt, was ich habe, woran das liegt.
[785] da ist nie jemand drauf gekommen.
[786] Also das hat dann halt ja nochmal zehn, naja, nicht ganz fünf, sechs Jahre gedauert, bis ich dann endlich die Diagnose Zöliakie bekomme.
[787] Hast du dich eigentlich selber diagnostiziert?
[788] Ja, also letztlich finally dann nicht, aber ich habe halt erst Antikörper im Blut und im Stuhl bestimmt und die waren halt dann positiv und dann war ich bei der Spiegelung und dann wurde es halt endgültig diagnostiziert.
[789] Also es ist vorher, weil man muss ja auch spezielle Untersuchungen machen, um sich das anzugucken.
[790] Und ich muss auch sagen, ich war halt vorher nie bei einer Darmspiegelung.
[791] Also wenn ich mal eine Spiegelung hätte machen lassen, dann wäre das schon diagnostiziert worden.
[792] Aber mich hat auch nie jemand zu einer Darmspiegelung geschickt.
[793] Also so, gehen Sie doch mal zu einer Darmspiegelung, war nie Thema.
[794] Du warst ja auch müde.
[795] Wo kann man da sehen, dass der Darmspiegel...
[796] Ja, stimmt.
[797] Ist halt müde, die Frau.
[798] Jetzt ist mir wieder eingefallen, was ich noch sagen wollte, zu diesen ganzen High -Carb -Diäten.
[799] Also Kohlenhydrate, vor allen Dingen auch raffinierte Kohlenhydrate, sorgen ganz stark dafür, dass vermehrt Grelin ausgeschüttet wird.
[800] Das hatten wir ja bei den Appetithormonen mit.
[801] Also wer sehr kohlenhydratlastig ist, vor allen Dingen ohne, also unabhängig auch vom Insulinspiegel und so weiter, führt das zu einer stärkeren Grelinausstüttung.
[802] Und deswegen ist es tatsächlich so, dass wenn man eben sehr karblastig ist, dass man dann einfach mehr Hunger hat.
[803] Plus es kommen dann halt auch noch der Insulinspiegel, eventuell reaktive Unterzuckerzustände beziehungsweise beginnende Unterzuckerzustände oder einfach sinkender Zucker, die viele halt dann sehr stark wahrnehmen und dadurch dann wieder Heißhunger.
[804] Aber es gibt halt eben auch diese direkte Auswirkung auf Grelin.
[805] Mir hat eine Freundin erzählt letzte Woche, dass sie so einen Gentest gemacht hat, so einen Leica -Gentest oder wie das heißt.
[806] Und da kam raus, sie ist der Fett -Kohlydrat -Typ und Proteine machen sie dick.
[807] Ja, das ist Quatsch.
[808] Warum?
[809] Wir sind nicht nur unser eigenes Mikrobiom.
[810] Also dafür, was wir verstoffwechseln können und so weiter.
[811] Wir sind nicht nur unsere eigene DNA.
[812] Also wir haben eigentlich drei DNA -Sätze, die verantwortlich sind dafür, wie unser Stoffwechsel läuft und was wir wie verstoffwechseln können und so weiter.
[813] Das ist einmal unsere eigene.
[814] Und da ist aber natürlich auch die Frage immer, was ist angeknipst und was nicht.
[815] Also jeder genetische Code.
[816] kann halt aktiviert sein oder eben auch nicht.
[817] Also das ist Epigenetik.
[818] Und deswegen kann man nur aus so einem Test noch nicht feststellen, ob das auch epigenetisch aktiviert ist oder nicht.
[819] Und darüber nahe aus haben wir dann aber als nächstes, was super entscheidend dafür ist, welche Nahrungsbestandteile wir für Stoff wechseln, haben wir das Mikrobiom in unserem Darm.
[820] Und das heißt, wir bräuchten dann halt auch hier den genetischen Test.
[821] Habe ich Bakterien im Darm, die super gerne Kohlenhydrate mögen?
[822] Habe ich überwiegend Bakterien in meinem Darm, die super gerne Proteine mögen?
[823] Also das spielt halt da auch noch eine ganz, ganz starke Rolle.
[824] Und als letztes haben unsere Mitochondrien einen anderen DNA -Satz als unser Körper selbst.
[825] Das liegt daran, weil die Mitochon -reale DNA eigentlich fast nur, also inzwischen weiß man, es ist nicht ganz nur, aber fast nur von der Mutter kommt und vom Vater nicht.
[826] Und die haben nochmal einen anderen Satz und die sind ja für die Energieproduktion und für den Stoffwechsel zuständig und für die Verstoffwechselung von bestimmten Sachen.
[827] Das heißt, wir sind im Augenblick noch nicht so weit, dass wir über einen Gentest feststellen können, was für ein Ernährungstyp man ist oder so.
[828] Plus, man kann das auch ändern.
[829] Also man kann sich halt auch, also über Epigenetik kann man solche Sachen halt an - und ausknüpfen und kann halt auch so ein bisschen ändern, was man für ein Typ ist.
[830] Ist insofern im Augenblick noch rausgeschmissenes Geld, so einen Test zu machen, aus dem Grund, für viele, viele andere Sachen ist es super, super nützlich, auf jeden Fall mal seine Epigenetik zu untersuchen.
[831] was man für ein Entgifter ist, ob man zum Beispiel eine Zöliakie hat, also zum Beispiel genetisch.
[832] Also ich habe jetzt ja einen großen Gentest gemacht vor zwei Jahren und da kam das dann auch gleich.
[833] Sie haben Töliakie.
[834] Tölen, das hätte ich gerne mal früher gewusst.
[835] Man kann so einen Test machen und dann kommen da die Krankheiten raus, die man auch hat.
[836] Das ist ja auch, es kann natürlich, sagen wir mal, ich hätte eine Zwillingsschwester und die hat nicht alle diese ganzen bekloppten Sachen in ihrem Leben gemacht und hatte halt wenig Kontakt zu Gluten und hat auch einfach viel weniger Stress gehabt als ich.
[837] Hat jetzt nicht gerade Medizin studiert, ist nicht Arzt geworden und so weiter.
[838] Lebt also auf Hawaii, isst viel Fisch und chillt und so.
[839] Genau, und hat einen reichen Mann, der ihr alles bezahlt und sie muss sich nicht anstrengen und hat keinen Stress und so weiter.
[840] Da könnte es sehr gut sein, obwohl sie ja, wenn ich eine eineigige Zwillingsschwester hätte, genau den gleichen Gensatz hätte wie ich, dass sie keine Zöliakie entwickelt hätte.
[841] Das heißt, man kann an den Genmarkern nur sehen, dass man ein sehr hohes Risiko dafür hat, diese Erkrankung zu entwickeln.
[842] Und ich habe die Genmarker für Zöliakie, aber mit den Genmarkern hätte man halt bei meinen Symptomen vielleicht eher mal drauf kommen können, wo das Problem liegt.
[843] Es gibt halt Erkrankungen wie die Zöliakie, die man sehr sauber, also für die Zöliakie gibt es drei Genmarker, die kann man halt sehr easy diagnostizieren.
[844] Die meisten Erkrankungen sind auf ganz vielen Chromosomen an ganz vielen verschiedenen Stellen kodiert.
[845] Und also zum Beispiel für Morbus Crohn gibt es 180 verschiedene Genstellen.
[846] Das heißt, das kann man nicht einfach so diagnostizieren.
[847] Soweit sind wir noch nicht.
[848] Viele glauben aber, dass das...
[849] kommt.
[850] Also, dass mit der Entwicklung eben künstliche Intelligenz, also dass AIs dazu fähig sein werden, das alles auszuwerten und dass wir dann eben auch über einen Gentest tatsächlich so ein bisschen, hast du Gettekal gesehen, den Film?
[851] War früher so einer meiner Lieblingsfilme, da ist es halt so, dass egal, was du machen willst, dass du immer erstmal einen Gentest machen musst und dass du zum Beispiel eben nicht, also darum geht das um den Film, das ist halt jemand, einer, der möchte gerne Pilot werden und seine Genetik ist aber so, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er mal eine Herzkrankheit entwickelt, bei 98 % liegt.
[852] Und deswegen darf er nicht Pilot werden, beziehungsweise er will Astronaut werden, also nicht nur Pilot, sondern Weltraumpilot.
[853] Und er schafft das dann, indem er mit jemandem dann zusammenarbeitet, der die perfekte Genetik hat, aber querschnittsgelähmt ist, der ihm immer Proben gibt, dass er dann doch Weltraumpilot wird und er entwickelt nie in seinem Leben eine Herzerkrankung.
[854] Und das sind immer nur Wahrscheinlichkeiten.
[855] Und selbst bei 98 Prozent.
[856] Es kann immer noch zu zwei Prozent sein, dass du diese Erkrankung nicht entwickelst.
[857] Und deswegen ist es ein sehr zweischneidiges Schwert, finde ich.
[858] Und das ist auch das, was ich meinen Patienten immer sage.
[859] Es kann manchmal die Aufmerksamkeit erhöhen, dass man sich...
[860] für bestimmte Sachen einfach schonen muss, dass man bestimmte Sachen nicht tun sollte.
[861] Also wenn zum Beispiel der Kompolymorphismus, das können wir irgendwann auch mal machen, macht einen sehr viel anfälliger für bestimmte Stresssachen, sorgt aber auch dafür, dass man schneller in seiner vollen Leistungsfähigkeit ist.
[862] Also dass man nur wenig äußeren Reiz braucht, um in voller Aufmerksamkeit zu sein, voller Leistungsfähigkeit und so weiter.
[863] Und wenn man diese genetische Varianz hat, sollte man vielleicht lieber nicht Anwalt werden oder Polizist oder Feuerwehrmann oder so.
[864] Weil die Wahrscheinlichkeit, dass man dann so viel Stress bekommt, dass man quasi über die Klippe geschubst wird, dass der Körper dann da nicht mehr mit klarkommt, ist, wenn man diesen Polymorphismus hat, enorm hoch.
[865] Wenn man aber unbedingt Feuerwehrmann werden will, dann würde ich halt sagen...
[866] Do it und tu halt alles, um deinen Körper zu unterstützen, um mit diesem Entgiftungspathway trotzdem gut klar zu kommen, weil es ist halt eben nur eine Wahrscheinlichkeit.
[867] Es ist nicht in Stein gemeißelt und man kann da dann auch viel tun, damit es halt epigenetisch nie, also in dem, was man sieht, also das, was im Gen ist, das nennt man Genotyp und was man dann nach außen sieht, ist der Phänotyp.
[868] Und wenn man sich entsprechend da bemüht, kann es halt sein, dass es phänotypisch nie zu sehen sein wird.
[869] Also Genotyp Prinzessin, Phänotyp Gollum.
[870] Nochmal, warum hast du das jetzt gesagt?
[871] Innerlich Prinzessin und nach außen ein Gollum.
[872] Das ist ja eine lustige Geschichte.
[873] Ja, also das finde ich halt in dem Zusammenhang auch ganz wichtig.
[874] Wieso verkaufen die diese Tests dann, wenn die müssen ja wissen, dass das eigentlich keine 100 Prozent...
[875] Wo es Geld bringt.
[876] Und um die Forschung in die Richtung weiter...
[877] Warum verkaufen Leute Vesper wie Ketones, wo völlig klar ist, das ist fälliger Bullshit und dürfen das verkaufen.
[878] Stimmt auch.
[879] Also es kommt immer mehr...
[880] dass es wirklich Hand und Fuß hat und sinnig ist, aber im Augenblick ist das nur so, also daraus dann zu lesen, ich wäre ein Kohlenhydrattyp oder so.
[881] Also man bräuchte deutlich mehr Daten, um das wirklich...
[882] Also sie muss sich jetzt nicht stressen und muss aufhören, Proteine zu essen oder sowas.
[883] Überhaupt nicht, plus jeder Mensch braucht Proteine.
[884] Das ist halt auch, unser ganzer Körper besteht aus Proteinen.
[885] Sie sollte halt vielleicht nicht Keto oder Paleo, wobei man Paleo auch kohlenhydratlastig essen kann, aber sie sollte halt eben nicht ihre Ernährung überwiegend auf Proteine verlegen.
[886] Das wäre vielleicht ganz sinnvoll, aber da kann sie halt dann auch für sich selbst rausfinden, wie fühlt sich denn das an?
[887] Also hat sie das Gefühl, sie läuft super auf...
[888] auf Kohlenhydraten oder halt eben nicht.
[889] Oft stimmt das ja auch überein.
[890] Also ein Kumpel von mir zum Beispiel hat immer das Gefühl, wenn er größere Mengen gesättigte Fette isst, also wenn er halt viel fettes, rotes Fleisch isst und irgendwas in der Richtung, dass dann seine Haut schlecht wird, dass er dann sich einfach entzündet fühlt, nicht mehr gut schläft und so weiter.
[891] Und bei dem hat sich tatsächlich auch eine Apoegen -Mutation, also dass er gesättigte Fette nicht gut verstoffwechseln kann, bestätigt.
[892] Also oft merkt man, Und oft ist es dann auch so, dass es übereinstimmt, also dass man das halt dann auch merken kann, dass das da dann hinhaut.
[893] Tatsächlich ist es auch eines der wenigen Punkte mit diesen Blutgruppendiäten.
[894] Hast du sowas mal gemacht?
[895] Tatsächlich mal gehört.
[896] Aber nie durch, oh, es gibt auch diese Diäten, fällt mir dabei gerade ein, wo du so eine Spritze bekommst irgendwie regelmäßig.
[897] Ja, das ist die HCG -Diät.
[898] Ja, genau.
[899] Das ist halt auch, HCG -Diät zum Beispiel ist, man kriegt nur 800 Kalorien am Tag.
[900] Natürlich nimmt man damit super ab, völlig unabhängig von dieser HCG -Spritze.
[901] Wobei man halt auch mit der echten HCG -Spritze unterbindest du, dass der Körper in irgendeiner Form in den Hungerstoffwechsel geht, weil du den Körper vorgaukelst, er wäre schwanger.
[902] Und dann versucht er halt permanent.
[903] Also ist das eine Diät nur für Frauen, oder was?
[904] Nee, kann man auch bei Männern machen.
[905] Ist aber HCG zu verabreichen, ist in Deutschland verboten, war auch immer verboten.
[906] Dementsprechend gab es dann so Pseudo -HCG -Diäten, die Heilpraktiker mit Globuli durchgeführt haben, die halt auch mega funktioniert haben, weil es halt nur 800 Kalorien sind.
[907] Also auch da wieder totaler Nepp.
[908] Also völlige, war super teuer, diese Programme.
[909] Volksverarsche.
[910] Also wirklich...
[911] Und meistens halt auch überhaupt nicht nachhaltig, weil man halt über sein Essverhalten auch wieder ganz, ganz wenig gelernt hat.
[912] Und Blutgruppendiät wolltest du gerade noch erzählen?
[913] Blutgruppendiät...
[914] Blutgruppe 0, du darfst keine Tomaten essen?
[915] Ja, und das ist gar nicht so abwegig.
[916] Und zwar nicht...
[917] Weil Blutgruppe 0 die älteste Blutgruppe ist, das stimmt nämlich nicht.
[918] Blutgruppe A und Blutgruppe 0 sind wahrscheinlich gleich alt und haben sich an verschiedenen Stellen der Welt entwickelt.
[919] Nämlich 0 im Norden, also hier so eher so Skandinavien und so weiter und A im Zwei -Strom -Land, also eher so Persien, Iran und so weiter.
[920] Und daraus lässt sich ableiten, dass man wahrscheinlich, also wenn man Blutgruppe 0 hat, so wie ich, wahrscheinlich nordische Abstammung ist, was wahrscheinlicher macht, dass man mit Proteinen und mit Fleisch und sowas sehr gut ist.
[921] zurechtkommt und Milchprodukte und mit Kohlenhydraten und vor allen Dingen Getreiden eher nicht.
[922] Und wenn man zum Beispiel A hat, dass man halt die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass man auch mit Getreide gut zurechtkommt.
[923] Weißt du gerade meine Blutgruppe?
[924] Nee, weiß ich nicht.
[925] Aber ich habe auch bei dir nie getestet.
[926] Weil viele, wenn man nie schwanger war, dann wissen viele ihre Blutgruppe gar nicht.
[927] Also du könntest deine Mama fragen.
[928] Mutterpass stehen, also in deinem Babypass sozusagen.
[929] Und das ist das Einzige, was man daraus sinnig ableiten kann.
[930] In der sogenannten Blutgruppendiät wurde wieder ganz viel abgeleitet, was nicht stimmt und was Quatsch ist.
[931] Und ja, deswegen wird man mit der Blutgruppendiät tendenziell auch nicht schlank.
[932] Aber die Idee war gar nicht schlecht.
[933] Ich finde die Idee tatsächlich auch gut, wirklich wegen der Blutgruppe jetzt vielleicht nicht, aber Also angenommen, unsere ZuhörerInnen schafft, wow, möchte jetzt gerne, ist gerade an dem Punkt, das ist ja, was ist denn heute, der 19.
[934] Dezember, wo wir diese Folge aufnehmen, das heißt, Neujahrsvorsätze fangen an.
[935] Ja, wobei, die wird nicht mehr rauskommen.
[936] Nee, aber wir reden da jetzt ja drüber.
[937] Vielleicht sind Menschen also gerade, haben sich gerade Dinge vorgenommen, sind vielleicht gerade in Diät, deswegen kauft das Buch.
[938] Oder wie auch immer.
[939] Und wollen jetzt genau, nachdem sie uns zugehört haben und feststellen, ja, habe ich auch alles gemacht, der Scheiß hat nichts gebracht.
[940] Und wollen jetzt gerne mal wissen, okay, aber was ist denn mit mir?
[941] Was sollten sie tun?
[942] Also vermutlich ja Nahrungsmittelunverträglichkeiten mal testen.
[943] Du meinst, was sind so die Basics, wenn man Gewicht abnehmen will, die man auf jeden Fall gesund machen soll?
[944] Ja, also wenn man denkt, man hat da was, wobei man das halt eben auch wie in schlank und voller Energie halt mit einer Eliminationsdiät machen kann.
[945] Aber wenn man nicht so ein gutes Gespür für seinen eigenen Körper hat, sind Nahrungsmittelunverträglichkeitstests auf jeden Fall eine gute Idee.
[946] Wir machen euch mal einen Link mit rein zu Tests, wo ihr das machen könnt, mit Code.
[947] den ich nicht weiß, der ist irgendwas mit AP7138, das kann ich mir nicht merken.
[948] Dr. Koch 10 ist schon wirklich out oder was?
[949] Die haben wir irgendwie, keine Ahnung, so generiert.
[950] Naja, auf jeden Fall machen wir euch in die Shownotes.
[951] Also mal nach Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu gucken, ist in dem Zusammenhang eine gute Idee.
[952] Auch wirklich mal nach Mineralstoffen zu gucken, vielleicht nach Gesamteiweiß, nach Aminosäurenversorgung und so weiter.
[953] Weil wenn der Körper einfach das nicht hat, was er braucht, dann wird es langfristig nicht funktionieren, weil dann wird er immer auch spätestens, wenn ihr das Ganze beendet habt, danach schreien, dass das, was euch fehlt, wieder aufgefüllt werden muss.
[954] Und das ist halt auch das, was Maria erlebt hat, wo ich natürlich auch zugeben muss, dass es auch ein bisschen mit meiner Schuld ist, weil ich sie da damals in dem Prozess alleine gelassen habe.
[955] Dass man eben, wenn man so super unterkalorisch isst und so viel Gewicht verliert, dass einem dann halt irgendwann an allen Ecken alles fehlt.
[956] Und dass natürlich dann der Körper halt krass danach verlangt, dass das möglichst zügig wieder aufgefüllt wird.
[957] Habe ich sehr zügig wieder aufgefüllt.
[958] Kann ich wirklich sehr, sehr zügig.
[959] Auffüllen kann ich sehr gut.
[960] Vielleicht auch eine Qualität, nein, aber dass man da einfach schon vorher guckt und dass man dann eben den Körper an den richtigen Stellen unterstützt mit den richtigen Präparaten.
[961] Was natürlich auch geht, ist, dass ihr einfach sowas wie Athletic Greens, also wie AG1, nehmt auf jeden Fall, also das würde ich sowieso eigentlich jedem raten, der Gewicht abnehmen will, ein All -in -One -Supplement wie AG1 auf jeden Fall zu nehmen, damit...
[962] die Basis unterstützt ist, dass alle Mineralstoffe und so weiter genommen werden und dass auch was für ein Darm mit drin ist.
[963] Da ist ein Probiotikum mit drin, da ist ein Präbiotikum mit drin, damit die Darmzellen halt noch was zu fressen haben, wenn sie halt sonst vielleicht nicht so wahnsinnig viel kriegen.
[964] Ja, kann ich ja nochmal kurz sagen, also war auch wahrscheinlich im Intro mit drin, aber also unter Atlantic Greens slash Simone kriegt ihr einen Sonderbundle, also da könnt ihr auch mal mit gucken.
[965] Ja, und ansonsten guckt doch gerne mal bei eurem Buchhändler vorbei oder bei Amazon oder direkt beim Trias Verlag.
[966] Schlank und voller Energie.
[967] Unsere persönlichen Geschichten, ja meine persönliche Geschichte ist da auch schon sehr ausgewalzt, was ich so und alles so an verschiedenen verrückten Diäten versucht habe und so weiter.
[968] sind da nicht mit drin, aber sonst viel von dem, was wir heute besprochen haben.
[969] Und wir hoffen, ihr hattet viel Spaß der Folge.
[970] Wir hatten, glaube ich, viel Spaß.
[971] Ja, immer.
[972] Wenn es euch gefallen hat, lasst uns eine Fünf -Sterne -Bewertung bei Apple Podcasts da.
[973] Schreibt uns, wie toll ihr das findet, wie großartig ihr Marias Stimme findet oder was auch immer.
[974] Ja, das sagen wirklich viele.
[975] Das ist ganz süß.
[976] Ja, da freue ich mich immer ganz doll drüber.
[977] Ihr Mäuse.
[978] Und wenn euch irgendwas nicht gefällt, dann dürft ihr uns gerne schreiben.
[979] Schreibt uns bei Instagram an oder so und sagt uns, was ihr für Ideen habt, was wir verbessern sollen.
[980] Ja.
[981] Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung und noch einen wunderschönen Tag.