
















D wie Dankbarkeit
Wenn über den Lebenssinn gesprochen wird, scheint die Dankbarkeit immer ein wichtiger Teil zu sein. Dabei geht dieser Begriff weit über das bloße "Danke sagen" hinaus. Suse und Tobias sprechen über die verschiedenen Arten der Dankbarkeit und geben Tipps, welche Wege es gibt, Dankbarkeit auszudrücken.

C wie Connectedness
C wie Connectedness - das Thema der dritten Folge von "Wofür stehst Du morgens auf?". Connectedness zu Deutsch Verbundenheit, ist essentiell im Leben. Wir wollen uns zugehörig fühlen, Teil einer Gruppe sein. Doch wie schaffen wir Verbundenheit und wie beeinflusst sie unseren Alltag?

B wie Bedürfnisse
B wie Bedürfnisse - darum geht es in der zweiten Folge des Psychologie-Podcasts "Wofür stehst Du morgens auf?". Was sind meine eigenen Bedürfnisse und wie kann ich sie erfüllen? Und bin ich dafür verantwortlich Bedürfnisse anderer wahrzunehmen? Suse Schumacher und Tobias Esch geben Antwort rund um das Thema.

A wie Achtsamkeit
A wie Achtsamkeit - das ist das Thema der ersten Folge von "Wofür stehst Du morgens auf?". Suse Schumacher und Tobias Esch widmen sich Fragen wie "Was ist Achtsamkeit?", "Wie wirkt sie sich auf den Körper aus?" und "Wie kann ich lernen, achtsamer durchs Leben zu gehen?"